Rezension: Star Wars: Darth Vader – Schisma (Comic)
Um sich gegen den Imperator zu behaupten, baut Darth Vader in Star Wars: Darth Vader – Schisma seine Macht weiter aus.
Während der Plage, die zahlreiche Droiden befallen hatte, musste sich Darth Vader zahlreichen Prüfungen durch Imperator Palpatine stellen. Als Verräter eingestuft, hat Vader die Plage genutzt, um die Kontrolle über einige Droiden zu erlangen und somit den Sieg für sich zu beanspruchen. Doch noch immer herrscht der Machtkampf zwischen ihm und seinem Meister. Um noch stärker zu werden, ist Vader entschlossen, sich neue und noch loyalere Kämpfer als die Dunkel Truppler zu sichern. Dafür hat er es auf eine Cyborg-Spezialeinheit der Rebellen abgesehen. Im Hintergrund ist bereits das Schisma, eine Gruppe Imperialer, die das Imperium vor Palpatines falschen Handlungen schützen wollen, aktiv – und sie wollen Vader auf ihre Seite ziehen.
Wachsende Macht
Der Comic-Sammelband Star Wars: Darth Vader – Schisma beginnt mit der Kurzgeschichte „Werkzeug des Imperiums“ aus dem US-Heft Star Wars: Revelations (2023) #1. Diese dient als Prolog für den neuen Handlungsbogen der Darth-Vader-Comic-Reihe, die mit den Heften US-Star Wars: Darth Vader (2020) #42-47 sowie der Kurzgeschichte „Der Fluch“ aus dem Free Comic Book Day 2024: Star Wars–Heft im Sammelband ihren Anfang nimmt. Nach den Ereignissen rund um die Plage hat Vader zwar einen Sieg errungen, der Machtkampf zwischen ihm und Imperator Palpatine ist aber noch nicht vorbei. Wie es für Sith üblich ist, versuchen beide, ihre eigene Stärke zu beweisen und sich gegeneinander zu behaupten. Das ist zwar durchaus gut erzählt und ergibt im Star-Wars-Kanon Sinn, leider wirkt die Rivalität zwischen Vader und Palpatine gerade mit Blick auf die Nähe zum Film Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter etwas zu heftig. Hier muss Autor Greg Pak noch zeigen, wie Vaders Charakter stärker in die Richtung des Filmfigur rückt.
Unabhängig davon ist Star Wars: Darth Vader – Schisma zumindest meistens stimmungsvoll und unterhaltsam. Zwar zeigt der Comic-Sammelband ein paar eher durchschnittliche Abschnitte, in denen vor allem die Geschichte schwächelt, doch insgesamt ist es durchaus spannend mitzuerleben, wie Vader versucht mächtiger zu werden. Dafür will er die ihm loyalen Truppen ausbauen und noch bessere Soldaten als die Dunkel Truppler erschaffen. Hier setzt die Geschichte auf eine Cyborg-Spezialeinheit der Rebellen, die zuvor noch nie erwähnt wurde, sich aber trotzdem recht gut in die Handlung einfügt. Besonders die Art, wie Vader sich ihrer annimmt und welche Folgen das hat, trägt zur teils düsteren Stimmung des Comic-Sammelbands bei. Ähnliches gilt für die Einflechtung der Sith-Machenschaften.
Gleichzeitig ist in Star Wars: Darth Vader – Schisma mit dem titelgebenden Schisma, einer Gruppe unzufriedener Imperialer, die das Imperium schützen wollen, indem sie den Imperator ausschalten, eine weitere Macht aktiv. Dass diese, vertreten durch Administratorin Moore und andere ehemaligen Widersacher Vaders, ausgerechnet seine Unterstützung suchen, ist angesichts der Rivalität unter den Sith nachvollziehbar. Allerdings zeigt sich hier auch wieder, dass die Darth-Vader-Comic-Reihe stets andere Charaktere an der Seite Vaders braucht, um den Sith-Lord nicht zu sehr zu nutzen beziehungsweise um Vaders geheimnisvolle und düstere Präsenz zu erhalten. Das gelingt zwar durchaus, doch in manchen Szenen wirken auch Vaders Fähigkeiten etwas zu mächtig. An der grundlegend unterhaltsamen Star-Wars-Comic-Kost ändert das aber nichts. Zumal Star Wars: Darth Vader – Schisma zum Ende spürbar anzieht und schließlich in einem gelungenen und spannenden Cliffhanger-Ende, das Neugier bezüglich der Fortsetzung weckt, gipfelt.
Fazit
Star Wars: Darth Vader – Schisma mag nicht perfekt sein, ist aber eines der besseren Comics rund um den dunklen Lord der Sith. Gerade der Machtkampf zwischen Vader und Palpatine ist oftmals gut inszeniert, wenn auch in Teilen etwas übertrieben dargestellt. Zudem zeigt die imperiale Widerstandsgruppe Schisma Potential, das allerdings im Comic-Sammelband nur bedingt genutzt wird. Trotzdem unterhält Star Wars: Darth Vader – Schisma in den stärksten Momenten wirklich gut. Zu verdanken ist das der manchmal spannenden und stets atmosphärischen Geschichte. Umso bedauerlicher ist es, dass der Comic-Sammelband ein paar Schwächen zeigt. In diesen Momenten liest sich Star Wars: Darth Vader – Schisma unnötig zäh und sowohl Handlung als auch Wendungen wissen nur bedingt zu überzeugen. Glücklicherweise überwiegen die Stärken, sodass mich der Comic-Sammelband bis zum gelungenen, spannenden Cliffhanger-Ende gut unterhalten hat.
Kurzfazit: Trotz Schwächen gelungener Star-Wars-Darth-Vader-Comic, der eine spannende und atmosphärische Geschichte mit schwankender Qualität erzählt und besonders zum Ende spürbar anzieht.
Vielen Dank an Panini für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Star Wars: Darth Vader – Schisma!
Details
Titel: Star Wars: Darth Vader – Schisma
Originaltitel: US-Star Wars: Darth Vader (2020) #42-47, „The Cure“ aus Free Comic Book Day 2024: Star Wars, „Tool of the Empire“ aus US-Star Wars: Revelations (2023) #1
Genre: Science-Fiction
Verlag: Panini
Text: Greg Pak
Zeichnungen: Salvador Larroca (Werkzeug des Imperiums), Adam Gorham (#42-45), Paul Fry (#44-45), Ramon Rosanas (Der Fluch), Raffaele Ienco (#46-47)
Farben: Nolan Woodard (Werkzeug des Imperiums), Federico Blee (#42-47), Guru-eFX (Der Fluch)
Seiten: 152
Preis: 19,00 € (Softcover) / 35,00 € (Hardcover)
Verlagsseite: Star Wars: Darth Vader – Schisma (Softcover) bei Panini Comics
Star Wars: Darth Vader –Schisma (Hardcover) bei Panini Comics
Erscheinungsdatum: 20. Mai 2025
© Panini/Marvel/Disney/Lucasfilm
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Dunkle Droiden – Lando und Lobot (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Doktor Aphra – Dunkle Droiden (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Darth Vader – Dunkle Droiden (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Darth Vader – Entfesselte Macht (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Dunkle Droiden – D-Squad (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Kopfgeldjäger – Dunkle Droiden (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Dunkle Droiden (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Schurken, Rebellen und das Imperium (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Die Verbindung zur Macht (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Darth Vader – Die Rückkehr der Schatten (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Kopfgeldjäger – Chaos auf Bestine (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Sana Starros – Familienangelegenheiten (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Doktor Aphra – Der letzte Ausweg (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Hidden Empire – Krieg gegen das Imperium (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Geschichten aus dem Hyperraum Band 1: Rebellen und Widerstand (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Der Weg in die Freiheit (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Doktor Aphra – Der ewige Funke (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Doktor Aphra: Crimson Reign – Ewigkeit (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Crimson Reign – Darth Vader: Jagd auf Crimson Dawn (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Crimson Reign – Kopfgeldjäger: Der Tod lässt auf sich warten (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Crimson Reign – Leias teuflische Gegnerin (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Crimson Reign – Die scharlachrote Königin (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Darth Vader – Skywalker im Visier (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Krieg der Kopfgeldjäger – Abschaum und Verkommenheit (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Krieg der Kopfgeldjäger (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Kopfgeldjäger – Zielperson: Han Solo (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Kopfgeldjäger – Im Fadenkreuz (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Kopfgeldjäger – Für eine Handvoll Credits (Comic)