Rezension: My Oni Girl
Hiiragi hilft Oni-Mädchen Tsumugi in My Oni Girl bei der Suche nach ihrer verschwundenen Mutter.
Oberschüler Hiiragi Yatsuse hat Schwierigkeiten Freunde und Anschluss in seiner Klasse zu finden. Deshalb versucht er jedem zu gefallen und ist stets hilfsbereit, was jedoch ausgenutzt wird. So schreiben Klassenkameraden seine Hausaufgaben ab oder überlassen ihm die gesamte Putzarbeit in der Turnhalle. Eine Mitschülerin überredet ihn sogar, ihren angeblichen Freund zu spielen. Auf dem Heimweg von dem misslungenen gespielten Date trifft Hiiragi die eigenwillige Tsumugi. Da sie Probleme beim Bezahlen ihres Busfahrscheins hat, ist Hiiragi sofort bereit, ihr zu helfen. Tsumugi lehnt ab und bittet ihn anschließend doch um Hilfe. Kurz darauf befinden sich die beiden Jugendlichen auf der Flucht vor einem mysteriösen Wesen und Tsumugi enthüllt, dass sie ein Oni ist und nach ihrer Mutter sucht. Nach kurzem Zögern, ist Hiiragi bereit, Tsumugi bei ihrer Suche zu unterstützen.
Abenteuerliche Suche
My Oni Girl ist der neue Original-Anime-Film von Studio Colorido, der unter der Regie von Um ein Schnurrhaar-Regisseur Tomotaka Shibayama nach einem Drehbuch, das er gemeinsam mit Yuko Kakihara geschrieben hat, entstanden ist. Die Fantasy-Coming-of-Age-Geschichte erzählt von Hiiragi Yatsuse, der im ersten Jahr der Oberschule ist und Probleme hat, Freunde zu finden. Eines Tages begegnet er der eigenwilligen Tsumugi, die sich als Oni-Mädchen herausstellt und auf der Suche nach ihrer vor Jahren verschwundenen Mutter ist.
Obwohl die Geschichte zu Beginn einen kurzen Ausblick auf die späteren Ereignisse gibt, konzentriert sich My Oni Girl, der am 24. Mai 2024 parallel zum japanischen Kinostart weltweit auf Netflix veröffentlicht wurde, schnell auf Hiiragi. Ein vermeintlich normaler Schultag offenbart, dass der Oberschüler Probleme hat Anschluss in seiner Klasse zu finden und deshalb bereit ist, es jedem Recht zu machen, um Freunde zu finden. Ein Umstand, der bereitwillig ausgenutzt wird, ohne dass seine Mitschüler ihm wirklich etwas Böses wollen.
Unterdrückte Gefühle
Es dauert nicht lange, bis es zur Begegnung mit Tsumugi kommt. Auch sie hat Probleme und Hiiragi ist bereit, ihr zu helfen. Allerdings will Tsumugi seine Hilfe nicht annehmen, wodurch sie bei ihm Anzeichen entdeckt, dass er seine wahren Gefühle verbirgt. Das ist ein wichtiger Aspekt der Handlung, da My Oni Girl eine Coming-of-Age-Geschichte über Freundschaft, das Finden zu sich selbst und das Eingestehen der eigenen wahren Gefühle ist. Wer seine Emotionen unterdrückt und seine eigentlichen Gedanken nicht zum Ausdruck bringt, leidet, was schlimme Folgen haben kann.
Hier greifen die übernatürlichen Fantasy-Elemente, die My Oni Girl etwas Magisches verleihen. Damit setzt die Geschichte japanische Folklore gekonnt ein und schafft es, eine märchenhafte Stimmung zu erzeugen. Das mag nicht neu sein und ist von anderen Anime-Filmen bekannt, funktioniert in My Oni Girl aber wirklich ausgezeichnet. Allgemein ist es die fantastische Seite der Geschichte, die viel zur Faszination des Films beiträgt. Das gilt sowohl für Tsumugi als Oni als auch für das geheimnisvolle Wesen, das früh beginnt, Hiiragi und Tsumugi zu jagen und anzugreifen.
Einflussreiche Begegnungen
Gleichzeitig schafft es My Oni Girl gefühlvolle, ruhige Momente zu nutzen, um die beiden Hauptfiguren vorzustellen, ihre Entwicklung voranzubringen und sie zu sich selbst finden zu lassen. Auf ihrer Reise begegnen Hiiragi und Tsumugi verschiedenen Personen, die jeweils ihren Anteil an der Geschichte haben und Einfluss auf das Protagonisten-Duo nehmen. Dabei setzt My Oni Girl zwar auf bekannte Coming-of-Age-Elemente, versteht es aber, diese exzellent in die Handlung einzubinden, zumal die Geschichte stets unterhaltsam, abwechslungsreich und magisch bleibt. Dadurch versteht es My Oni Girl bis zum gelungenen Ende, hervorragende Fantasy-Coming-of-Age-Unterhaltung zu bieten.
Die flüssigen Animationen, schönen Zeichnungen und detailreichen sowie abwechslungsreichen Umgebungen tragen ebenfalls ihren Teil bei und unterstreichen die magisch-märchenhafte Atmosphäre ausgezeichnet. Begleitet wird das Abenteuer von Hiiragi und Tsumugi von einem stets passenden, stimmungsvollen Soundtrack. Abgerundet wird My Oni Girl von der hochwertigen deutschen Synchronisation.
Fazit
My Oni Girl hat mich früh mit der angenehmen und magisch-märchenhaften Atmosphäre überzeugt. Hiiragi und Tsumugi sind ein wirklich liebenswertes Protagonisten-Duo, das im Laufe der Geschichte wächst und eine enge Bindung zueinander aufbaut. Hier zeigen sich deutlich die gekonnt eingebundenen Coming-of-Age-Elemente, die in perfektem Einklang mit dem Fantasy-Folklore-Szenario stehen. Dabei bleibt My Oni Girl stets abwechslungsreich, spannend, stimmungsvoll, gefühlvoll und unterhaltsam. Zwar setzt der Film auch auf einige Genre-Standards, diese fügen sich aber so gut ein, dass sie nicht negativ auffallen. Damit bietet My Oni Girl schöne Fantasy-Coming-of-Age-Anime-Unterhaltung. Jeder Genre-Fan sollte dem Film unbedingt eine Chance geben.
Kurzfazit: Märchenhafter Fantasy-Coming-of-Age-Anime-Film, der eine gefühlvolle Geschichte mit liebenswertem Hauptfiguren-Duo und magischer Atmosphäre erzählt.
Details
Titel: My Oni Girl
Originaltitel: Suki demo Kirai na Amanojaku
Genre: Fantasy, Abenteuer, Coming of Age, Drama
Regie: Tomotaka Shibayama
Studio: Studio Colorido Co., Ltd.
Produktionsjahr: 2024
Laufzeit: ca. 102 Minuten
Sprachen: Deutsch, Japanisch, Englisch und weitere
Untertitel: Deutsch, Japanisch, Englisch und weitere
Herkunftsland: Japan
Altersfreigabe: ab 12
Erscheinungstermin: 24. Mai 2024
Streamen: My Oni Girl bei Netflix
© 2024 Studio Colorido Co., Ltd.