Rezension: My Senpai is Annoying – Band 9 (Manga)

Yuto nimmt in My Senpai is Annoying Band 9 all seinen Mut zusammen, während es zwischen Futaba und Takeda sowie Kazama und Sakurai ordentlich knistert.

Von seinen Mitschülerinnen erfährt Yuto von einem guten Ort, an dem sich das baldige Feuerwerk ansehen lässt. Deshalb fasst er Mut, um Natsumi einzuladen, mit ihm gemeinsam dorthin zu gehen. Futaba erkennt derweil, dass ihre neue Kollegin Momiji Okudera keine Freude mehr am Essen hat und sich nicht richtig ernährt. Kurzerhand lädt sie sie gemeinsam mit Takeda zum Ramen essen ein. Außerdem kommen sich Kazama und Sakurai immer wieder näher und es knistert spürbar zwischen ihnen. Futaba und Takeda verbringen ebenfalls viel Zeit zusammen. Schließlich erinnert sich Natsumi an ein Geheimnis aus ihrer Schulzeit, das sie nicht einmal Futaba verraten hat.

Knisternder Alltag

Rund acht Monate nach der Veröffentlichung des Vorgängers, ist Ende Juli My Senpai is Annoying Band 9 erschienen. Der Romantik-Comedy-Slice-of-Life-Manga setzt die Reihe gewohnt entspannt, witzig und romantisch fort und setzt auf kurzweilige Alltagsgeschichten mit liebenswerten Charakteren. Dabei versteht es Mangaka Shiromanta nicht nur die beiden Hauptfiguren, sondern auch alle wichtigen Nebencharaktere angemessen Aufmerksamkeit zu schenken. So konzentriert sich My Senpai is Annoying Band 9 zum Einstieg auf Yuto und Natsumi, bevor Futaba und Takeda herausfinden, dass ihre neue Kollegin Okudera eine von ihrer vorherigen Arbeit geprägtes, zweifelhaftes Verhältnis zu Essen hat.

Damit wird früh auf Romantik, Humor und Charme gesetzt. Besonders die sympathischen Charaktere tragen viel zum Lesespaß bei, während die kurz gehaltenen Kapitel mit amüsanten Pointen oder nachdenklichen Momenten aufwarten. Daraus ergibt sich ein vielschichtiger Romantik-Comedy-Slice-of-Life-Manga, der mit reichlich unterschiedlichen Alltagssituationen aufwartet. So schauen sich Kazama und Sakurai in einer Tierhandlung niedliche Tiere an wobei es zu einem witzigen Missverständnis kommt. Futabas Opa hat dank eines Luftballons eine nostalgische Erinnerung an die Kindheit seiner Enkelin. Oder Futaba stellt sich gemeinsam mit Takeda der Herausforderung des Angelns, während Sakurai Interesse für Kazamas Hobby entwickelt. So leichtgängig die Alltagsgeschichten sind, so sehr wissen sie zu unterhalten.

Deshalb kommt schon früh ein angenehmer Lesefluss auf, der bis zum Ende an den Manga fesselt. Zuvor präsentiert My Senpai is Annoying Band 9 die aus der Reihe gewohnten Zeitsprünge. So folgen auf das sommerliche Feuerwerk schon bald Weihnachten und Neujahr oder eine frühlingshafte Kirschblütenschau. Außerdem setzt der Romantik-Comedy-Slice-of-Life-Manga immer wieder auf etwas ernstere Momente, die viel zur Charakterentwicklung beitragen. Eingeschobene Extra-Kapitel gewähren zusätzliche, kleine Einblicke in das Leben der Charaktere und erweitern die Geschichte. Auf einen direkten Cliffhanger wird zwar verzichtet, die verschiedenen losen Enden, gerade der letzten Kapitel, wecken trotzdem Neugier auf den Nachfolger, der aktuell für Januar 2026 angekündigt ist.

Fazit

Endlich geht es mit Futaba, Takeda, Sakurai, Kazama, Natsumi, Yuto und ihren Freunden weiter. My Senpai is Annoying Band 9 hat mich sofort wieder mit der entspannten Stimmung und den romantischen, witzigen und kurzweiligen Alltagsgeschichten gepackt. Es ist spaßig, die liebenswerten Charaktere in ihrem Alltag zu begleiten und mit ihnen fröhliche, amüsante, romantische und ernste Momente zu erleben. Dabei liegt der Fokus gleichmäßig auf den verschiedenen Figuren und mit Momiji Okudera erhält auch die bereits zuvor vorgestellte neue Kollegin von Futaba ausreichend Aufmerksamkeit. Damit ist viel Abwechslung garantiert. Dazu gesellen sich die leichtgängige Erzählweise und der gute Lesefluss, die viel zur fesselnden Wirkung beitragen. Bis zum gelungenen Ende, das auch ohne direkten Cliffhanger mit verschiedenen losen Handlungssträngen mein Interesse erhält, hat mich My Senpai is Annoying Band 9 nicht losgelassen. Fans der Reihe sollten unbedingt wieder zugreifen und Genre-Fans sollten direkt mit Band 1 loslegen.

Kurzfazit: Vielschichtiger Romantik-Comedy-Slice-of-Life-Manga, der witzige, entspannte und romantische Alltagsgeschichten mit liebenswerten Charakteren erzählt und mit viel Abwechslung und angenehmen Lesefluss reichlich Genre-Spaß garantiert.

Vielen Dank an Carlsen Manga für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von My Senpai is Annoying – Band 9!

Details
Titel: My Senpai is Annoying – Band 9
Originaltitel: Senpai ga Uzai Kōhai no Hanashi
Genre: Romantische Komödie
Verlag: Carlsen Manga
Mangaka: Shiromanta
Seiten: 128
Preis: 12,00 €
ISBN: 978-3-551-80043-5
Verlagsseite: My Senpai is Annoying – Band 9 bei Carlsen Manga
Erscheinungsdatum: 29. Juli 2025

© 2022 Shiromanta / Ichijinsha Inc.  / Carlsen Manga

Lesetipp: Rezension: My Senpai is Annoying – Band 8 (Manga)
Lesetipp: Rezension: My Senpai is Annoying – Band 7 (Manga)
Lesetipp: Rezension: My Senpai is Annoying – Band 6 (Manga)
Lesetipp: Rezension: My Senpai is Annoying – Band 5 (Manga)
Lesetipp: Rezension: My Senpai is Annoying – Band 4 (Manga)
Lesetipp: Rezension: My Senpai is Annoying – Band 3 (Manga)
Lesetipp: Rezension: My Senpai is Annoying – Band 2 (Manga)
Lesetipp: Rezension: My Senpai is Annoying – Band 1 (Manga)