Rezension: Ranking of Kings – Band 16 (Manga)

Beim Zusammentreffen von Bojji und Kage mit den geslanischen Soldaten, haben die Handlungen von Gott Zaki in Ranking of Kings Band 16 entscheidenden Einfluss.
Nachdem Bojji und Kage den Überfall auf den Thronsaal vereiteln und den König und Prinzessin Mehhi retten konnten, sind sie mit ihrem vermeintlichen neuen Verbündeten Oyabu auf dem Weg zum geslanischen Heer. Dieses plant einen Angriff auf das Königreich. Entschlossen, es aufzuhalten, bemerkt Kage, dass er Bojjis Stärke für sich selbst nutzen will. Auch Oyabu verfolgt seine eigenen Pläne und ahnt nicht, dass Bojji trotz seiner unerwarteten Kraft nicht allmächtig ist. Das Wüten des Gottes Zaki, im Anblick des Beauftragten der Rangliste der König, sorgt bei den Geslanern für Schrecken und schließlich weckt Bojji die Aufmerksamkeit des Gottes.
Göttlicher Fluch
Ranking of Kings Band 16 greift das Ende des Vorgängers direkt auf. Bojji, Kage und Oyabu sind auf dem Weg, um das geslanische Heer, das einen Überfall auf das Königreich Kuhya plant, aufzuhalten. Auf dem Weg wird Kage bewusst, dass er Bojjis Stärke für seine eigenen Zwecke nutzen will. Um das abzuwenden, stürmt er alleine in das Lager und muss von Bojji gerettet werden. Damit beginnt der Fantasy-Manga spannend und nimmt direkt Fahrt auf. Gleichzeitig werden die Ereignisse um die Geslaner und den bei ihnen befindlichen Gott Zaki weitererzählt. Sein Todesfluch kostet weiterhin Leben und besonders als er den kürzlich eingetroffenen Beauftragten der Rangliste der Könige erblickt, rastet Zaki aus. Hier zeigt sich der Konflikt zwischen den Göttern und den Verantwortlichen der Königsrangliste inklusive der überraschenden Stärke des Beauftragten. Parallel gerät Bojji bei der Rettung von Kage in eine missliche Lage, was zu einer heftigen Wendung führt.
Die dichte Atmosphäre zieht spürbar an und baut eine düstere Stimmung, die der Geschichte zusätzliche Tiefe verleiht, auf. Besonders Zaki trägt dazu bei. Der Gott agiert für sein Umfeld unverständlich, was jedoch große Folgen hat und direkt mit Kage in Verbindung steht. Zugleich wird die Besonderheit von Bojjis bestem Freund und des Schattenvolks hervorgehoben. Diese hat eine direkte Verbindung zum Königreich Geslan, die entscheidend hervorgehoben wird und bereits einen künftigen Handlungsbogen vorbereitet. Allgemein gelingt es dem Fantasy-Manga, die Geschichte packend weiterzuerzählen, neue Geheimnisse und Fragen aufzubauen und einige Charaktere sinnvoll einzusetzen. Neben Bojji, Kage, Oyabu, Zaku und dem Ranglisten-Beauftragten ist das vor allem Ringi. Prinzessin Mehhi und Sadi haben hingegen nur noch kleine Rollen.
Dafür kommt es im letzten Drittel von Ranking of Kings Band 16 zu einer unerwarteten, aber wichtigen Begegnung. Diese hat besonders auf Bojji und Kage trotz ihrer vermeintlichen Bedeutungslosigkeit großen Einfluss. Zudem schafft es der Fantasy-Manga zum Ende noch einmal einige schockierende und unerwartete Entwicklungen in die Geschichte einzubauen, die maßgeblich an der spannenden Überleitung zu den Nachfolgern beteiligt sind. Besonders fesselnd wird Ranking of Kings Band 16 allerdings angesichts der guten Mischung aus Ruhe und Frieden sowie Bedrohung, die schließlich in einem packenden Cliffhanger gipfeln, der den Wunsch weckt, möglichst bald zu erfahren, wie es mit Bojji und Kage weitergeht.
Fazit
Ranking of Kings Band 16 hat mich sofort wieder in den Bann der Geschichte von Bojji und Kage gezogen. Nach wenigen Seiten konnte ich den Fantasy-Manga nicht mehr aus der Hand legen und war gefesselt von den wendungsreichen, spannenden und stimmungsvollen Ereignissen. Mangaka Sousuke Toka versteht es, die packende Geschichte ereignisreich weiterzuerzählen, mit unerwarteten Entwicklungen zu überraschen und zu schockieren und gleichzeitig neue Fragen und Geheimnisse aufzubauen. Zudem erhalten einige Charaktere wie Gott Zaki und der Königslisten-Beauftragte durch die zeitweise Aufmerksamkeit mehr Tiefe, was vielversprechende Möglichkeiten für die Fortsetzungen liefert. Aufgelockert wird der Fantasy-Manga von einigen ruhigen und herzlichen Szenen, die jedoch mit erneuten Wendungen, der dichten Atmosphäre und dem hochspannenden Cliffhanger-Ende begleitet werden. Damit schafft es Ranking of Kings Band 16 erneut ein großartiges Genre-Leseerlebnis zu bieten und meine Neugier auf den Nachfolger anzuheizen. Fans von Bojji und Kage sollten sich den sechzehnten Band der Fantasy-Manga-Reihe nicht entgehen lassen.
Kurzfazit: Spannender und wendungsreicher Fantasy-Manga, der mit packender Geschichte, dichter Atmosphäre, unerwarteten Entwicklungen und sehr guter Figurennutzung abwechslungsreichen Genre-Lesespaß garantiert.
Vielen Dank an Panini für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Ranking of Kings – Band 16!
Details
Titel: Ranking of Kings – Band 16
Originaltitel: Ōsama Ranking
Genre: Fantasy, Abenteuer
Verlag: Panini Manga
Mangaka: Sousuke Toka
Seiten: 220
Preis: 8,99 €
ISBN: 978-3-7416-4369-9
Verlagsseite: Ranking of Kings – Band 16 bei Panini Manga
Erscheinungsdatum: 23. September 2025
© 2023 Sousuke Toka / Kadokawa Corporation
© 2025 Panini-Verlags GmbH
Lesetipp: Rezension: Ranking of Kings – Band 15 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Ranking of Kings – Band 14 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Ranking of Kings – Band 13 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Ranking of Kings – Band 12 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Ranking of Kings – Band 11 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Ranking of Kings – Band 10 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Ranking of Kings – Band 9 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Ranking of Kings – Band 8 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Ranking of Kings – Band 7 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Ranking of Kings – Band 6 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Ranking of Kings – Band 5 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Ranking of Kings – Band 4 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Ranking of Kings – Band 3 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Ranking of Kings – Band 2 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Ranking of Kings – Band 1 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Ranking of Kings: The Treasure Chest of Courage
Lesetipp: Rezension: Ranking of Kings – Vol. 2
Lesetipp: Rezension: Ranking of Kings – Vol. 1
