Rezension: Arifureta Staffel 3 – Vol. 2 (Blu-ray)

Hajime und die anderen begeben sich in Arifureta Staffel 3 Volume 2 in das Große Haltina-Labyrinth, in dem ihre Bindungen auf die Probe gestellt werden.

Nach den Ereignissen im Hoelscher Imperium und der Ankunft bei den Nicht-Menschen, hat Hajime Prinzessin Liliana etwas unsanft durch ein Portal zurück ins Königreich geschickt. Während sie sich bei Aiko und den anderen über Hajime beschwert, erreichen er, seine Freunde und die Helden-Gruppe das Große Haltina-Labyrinth. Dort will Hajime die nächste Orkus-Kraft erlangen. Auch Kouki, Shizuku, Ryutaro und Suzu hoffen, stärker zu werden, um Hajime einzuholen und der Bezeichnung Helden-Gruppe würdig zu werden. Allerdings erwartet sie eine schwierige Prüfung. Nicht nur werden einige von ihnen durch Fälschungen ersetzt oder in andere Wesen verwandelt, auch ihre Bindung wird auf die Probe gestellt. Plötzlich kehren sich die Gefühle um, so dass sich selbst Hajime und Yue mit Hass begegnen. Können sie trotzdem das Labyrinth meistern?

Geprüfte Gefühle

Arifureta Staffel 3 Volume 2 beginnt mit der unsanften Ankunft von Prinzessin Liliana im Speisesaal des königlichen Palastes. Ausgerechnet auf dem gedeckten Tisch, an dem gerade Aiko und einige ihrer Schüler sitzen, muss Lili landen. Ein amüsanter Einstieg, der genutzt wird, um Lilis Gefühle Hajime gegenüber zu ordnen. Außerdem eine gute Gelegenheit, um einige wenig genutzte Charaktere zumindest kurz einzubinden. Anschließend konzentrieren sich die fünf Episoden auf die Gruppe um Hajime, zu der auch weiterhin Shizuku, Kouki, Ryutaro und Suzu gehören. Gemeinsam betreten sie das Große Haltina-Labyrinth und wollen sich dessen Prüfungen stellen. Damit verlässt Arifureta Staffel 3 Volume 2 die zeitweise ernsten Ereignisse rund um das Hoelscher Imperium wie erwartet und konzentriert sich wieder auf die abenteuerliche Seite der Isekai-Fantasy-Serie.

Wie schon in vorherigen Großen Labyrinthen, müssen sich Hajime und die anderen wieder einigen Prüfungen stellen. So werden direkt einige von ihnen durch Duplikate ersetzt oder in andere Gestalten verwandelt. Gleichzeitig setzt die Serie auf gut inszenierte Kämpfe, bei denen auch die Helden-Gruppe ihre Stärke unter Beweis stellen darf. Allgemein werden Kouki, Shizuku, Ryutaro und Suzu präsent in die Geschichte eingebunden. Haben sie schon im ersten Volume der dritten Staffel große Rollen gehabt, bleibt das auch in den Episoden sechs bis zehn so. Dabei stellen sich die vier Klassenkameraden als wahre Bereicherung zu Hajime, Yue, Shea, Tio und Kaori heraus. So sorgen sie für notwendige Abwechslung, gleichen die mittlerweile viel zu große Stärke von Hajime ein wenig aus und bringen zudem noch etwas mehr Witz in die Handlung.

Allgemein präsentiert sich Arifureta Staffel 3 Volume 2 sehr vielschichtig. Das Große Haltina-Labyrinth stellt die Bindungen der Charaktere auf die Probe, was für einige interessante Entwicklungen sorgt und zugleich die Figuren weiterentwickelt. Sogar ein kleiner Blick auf ein mögliches alternatives Leben von Hajime wird gewährt. Zudem schafft es die Isekai-Fantasy-Serie, stets rechtzeitig der Geschichte neue Impulse zu gewähren, die ebenfalls Einfluss auf die Charaktere und ihre Beziehungen haben. Dabei dürfen weder der hohe Abenteuer-Anteil, die eingeflochtene Romantik noch der leichtgängige Humor fehlen. Auf diese Weise fesseln die fünf Episoden bis zum gelungenen und spannenden Ende und schaffen eine auf die verbleibenden sechs Folgen neugierig stimmende Überleitung zum dritten Volume – inklusive Andeutung möglicher Widersacher, denen sich Hajime und die anderen stellen müssen.

Fazit

Arifureta Staffel 3 Volume 2 zeigt mit der Ausrichtung auf Abenteuer, wie abwechslungsreich die Serie ist. Der amüsante Einstieg mit Prinzessin Liliana ist erfrischend und leitet perfekt zu den Herausforderungen, denen sich Hajime und die anderen stellen müssen über. Spannend erzählt und packend inszeniert, bleiben die fünf Episoden stets vielschichtig und verstehen es, die große Charakter-Gruppe gekonnt einzusetzen. Das gilt nicht nur für Hajime, Yue, Shea, Tio und Kaori, sondern auch für Shizuku, Kouki, Suzu und Ryutaro. Wie schon im ersten Volume, ist die Heldengruppe sehr präsent, was eine spürbare Bereicherung für die Geschichte darstellt. Zudem setzt Arifureta Staffel 3 Volume 2 auf herausfordernde Prüfungen, zwischenmenschliche Beziehungen und persönliche Entscheidungen. Letztlich sorgt das spannende Ende inklusive Andeutung möglicher Widersacher dafür, dass ich bereits neugierig bin, wie die dritte Staffel in Volume drei endet. Arifureta-Fans sollten sich das zweite Volume der dritten Staffel nicht entgehen lassen.

Kurzfazit: Abenteuerliche Isekai-Fantasy-Serie, die eine spannende Geschichte mit erstklassiger Nutzung der sympathischen Figuren und fesselnder Inszenierung zu abwechslungsreichem Genre-Anime-Spaß verknüpft.

Vielen Dank an AniMoon Publishing für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Arifureta Staffel 3 – Vol. 2!

Details
Titel: Arifureta Staffel 3 – Vol. 2
Originaltitel: Arifureta Shokugyō de Sekai Saikyō 3rd Season
Genre: Fantasy, Abenteuer, Action, Drama
Regie: Akira Iwanaga
Studio: asread
Produktionsjahr: 2024/2025
Laufzeit: ca. 120 Minuten
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch
Herkunftsland: Japan
Altersfreigabe: ab 16
Extras: Maxiposter, Mediabook mit Booklet, Twitter Picture Drama, Clean Opening, Clean Ending
Erscheinungstermin: 17. Oktober 2025
Herstellerseite: Arifureta Staffel 3 – Vol. 2 bei AniMoon Publishing

© Ryo Shirakome, OVERLAP / Arifureta Project
© 2025 AniMoon Publishing GmbH

Lesetipp: Rezension: Arifureta Staffel 3 – Vol. 1 (Blu-ray)
Lesetipp: Rezension: Arifureta Staffel 2 – Vol. 3 (Blu-ray)
Lesetipp: Rezension: Arifureta Staffel 2 – Vol. 2 (Blu-ray)
Lesetipp: Rezension: Arifureta Staffel 2 – Vol. 1 (Blu-ray)
Lesetipp: Rezension: Arifureta – Vol. 3 (Blu-ray)
Lesetipp: Rezension: Arifureta – Vol. 2 (Blu-ray)
Lesetipp: Rezension: Arifureta – Vol. 1 (Blu-ray)