Rezension: Star Wars: Die Sith und der Skywalker (Comic)
Während Luke in Star Wars: Die Sith und der Skywalker einen roten Kyberkristall untersucht, steht Lando wegen Verrats vor einem Kriegsgericht.
Nachdem die Plage, die Droiden in der gesamten Galaxis befallen hat, besiegt ist, widmet sich Luke Skywalker wieder seiner Ausbildung zum Jedi. Um mehr über den Kampf gegen die Sith zu erfahren, will er noch einmal versuchen, den roten Kyberkristall, den er von Dr. Cuata erhalten hat, zu reinigen. In der Hoffnung auf ihre Hilfe, sucht er nach Gretta. Derweil ist Lando Calrissian wegen des Verrats an der Rebellenallianz verhaftet worden. Als Strafe droht ihm der Tod. Allerdings wollen Leia und Mon Mothma entgegen der Meinung von General Madine und Admiral Ackbar ein ordentliches, wenn auch geheimes Militärtribunal durchführen. Hoffnungen auf ein anderes Urteil bleiben Lando trotz einer alten Freundin als Anwältin kaum.
Selbstfindung von Jedi und Schurke
Star Wars: Die Sith und der Skywalker setzt die Star-Wars-Comic-Reihe nach der Dunkle-Droiden-Crossover-Geschichte fort. Allerdings knüpft der Comic-Sammelband nicht direkt an das offene Ende von Star Wars: Dunkle Droiden – Lando und Lobot an. Stattdessen wird wieder Lukes Jedi-Ausbildung aufgegriffen und auf die Ereignisse aus Star Wars: Die Verbindung zur Macht aufgebaut. Um den roten Kyberkristall zu reinigen, sucht Luke direkt zu Beginn des Sammelbands Gretta auf und erhält von ihr und ihrer Tante Feez notwendige Hilfe. In zwei US-Heften wird Lukes Auseinandersetzung mit der Dunkelheit im Kyberkristall und die damit verbundene Selbstfindung des jungen Jedi erzählt. Das ist durchaus stimmungsvoll und ausreichend spannend erzählt.
Umfangreicher fällt der anschließende Handlungsbogen um den Kriegsgerichtsprozess gegen Lando Calrissian aus. Hierfür beinhaltet Star Wars: Die Sith und der Skywalker nicht nur die US-Star-Wars-Hefte #42-47, sondern auch die Kurzgeschichte „A Trick of the Mind“ aus Star Wars: Revelations (2023) #1. Darin wird Landos Anwältin Salli Georgio erstmals vorgestellt und erhält in einem kurzen Prozess eine gelungene Einführung – besonders ihre unkonventionellen Verteidigungsmethoden bei aussichtslosen Fällen. Etwas, das auch Lando beim durchaus spannend erzählten Kriegstribunal mit Mon Mothma, Admiral Ackbar und General Madine als Richter helfen könnte.
Allerdings setzt Star Wars: Die Sith und der Skywalker nicht rein auf einen Gerichtsprozess, sondern reichert diesen mit unerwarteten Wendungen, ein wenig Action und unerklärlichen Ereignissen an. Das bringt Abwechslung in die angemessen trockene und doch ansprechend umgesetzte Gerichtsverhandlung. Zudem setzt der Comic-Sammelband gekonnt auf bekannte Charaktere. Da Landos Schicksal jedoch vorgegeben ist, leidet die Spannung ein wenig. Dies wird mit einer interessanten und wichtigen Charakterentwicklung des charmanten Schurken ausgeglichen. Dadurch erfüllt der Gerichtsprozess einen Zweck, der zwar nicht notwendig, aber dennoch relevant ist. Bei den Zeichnungen bleibt Star Wars: Die Sith und der Skywalker den bekannten Standards treu und setzt auf stimmungsvolle Bilder, die die Charaktere gut wiedergeben und ihren Teil zur gelungenen Star-Wars-Atmosphäre beitragen. Als Bonus beinhaltet der Sammelband noch die Kurzgeschichte „Return to Echo Base“ aus dem Free Comic Book Day 2024: Star Wars-Heft.
Fazit
Angesichts des Titels, habe ich bei Star Wars: Die Sith und der Skywalker eine weitaus stärker auf Luke und seinen Kampf gegen die Dunkelheit des roten Kyberkristalls erwartet. Zwar beginnt der Sammelband auch damit, setzt die Handlung aber in zwei US-Heften um. Das ist zwar durchaus ausreichend, hätte aber auch etwas ausführlicher und dadurch vielleicht fesselnder erzählt werden können. Negativ wirkt sich der Umfang jedoch nicht aus, zumal der zweite Handlungsbogen des Comic-Sammelbands mit dem Militärtribunal gegen Lando ebenfalls packend ausfällt. Obwohl das Schicksal des Glücksritters und Schurken bekannt ist, kann die Geschichte ausreichend Spannung aufbauen. Unerwartete Wendungen und etwas Action bringen die nötige Abwechslung und sorgen dafür, dass Star Wars: Die Sith und der Skywalker bis zum Ende gelungene, wenn auch nicht überragende Star-Wars-Comic-Unterhaltung bietet.
Kurzfazit: Stimmungsvoller Star-Wars-Comic, der zwei sehr unterschiedliche Handlungsbögen mit guter Figurennutzung, ausreichend Spannung, etwas Abwechslung und gelungener Atmosphäre erzählt.
Vielen Dank an Panini für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Star Wars: Die Sith und der Skywalker!
Details
Titel: Star Wars: Die Sith und der Skywalker
Originaltitel: US-Star Wars (2020) #42-47, „A Trick of the Mind“ aus Star Wars: Revelations (2023) #1, „Return to Echo Base“ aus Free Comic Book Day 2024: Star Wars.
Genre: Science-Fiction
Verlag: Panini
Text: Charles Soule
Zeichnungen: Steven Cummings (#42-43), Jethro Morales (#43), Andrea Di Vito (A Trick of Mind), Madibek Mudabekov (#44-47), Ibraim Roberson (Return to Echos Base)
Tusche: Wayne Faucher (#42-43), Jonas Trindade (#42), Jethro Morales (#43), Andrea Di Vito (A Trick of Mind), Madibek Mudabekov (#44-47), Ibraim Roberson (Return to Echos Base)
Farben: Rachelle Rosenberg
Seiten: 152
Preis: 20,00 € (Softcover) / 35,00 € (Hardcover)
Verlagsseite: Star Wars: Die Sith und der Skywalker (Softcover) bei Panini Comics
Star Wars: Die Sith und der Skywalker (Hardcover) bei Panini Comics
Erscheinungsdatum: 25. Februar 2025
© Panini/Marvel/Disney/Lucasfilm
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Dunkle Droiden – Lando und Lobot (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Doktor Aphra – Dunkle Droiden (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Darth Vader – Dunkle Droiden (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Dunkle Droiden – D-Squad (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Kopfgeldjäger – Dunkle Droiden (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Dunkle Droiden (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Darth Vader – Entfesselte Macht (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Doktor Aphra – Der letzte Ausweg (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Hidden Empire – Krieg gegen das Imperium (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Doktor Aphra – Der ewige Funke (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Doktor Aphra: Crimson Reign – Ewigkeit (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Doktor Aphra – Die Jagd (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Doktor Aphra – Das Ende einer Schurkin (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Doktor Aphra – Die unglaubliche Rebellensuperwaffe (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Doktor Aphra – Schlimmste unter Gleichen (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Doktor Aphra – Liebe in Zeiten des Chaos (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Doktor Aphra – Umgekehrte Vorzeichen (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Doktor Aphra – Unglaublicher Reichtum (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Doktor Aphra (Comic)