Rezension: Junji Itos Katzentagebuch: Yon & Mu (Manga)
Horror-Mangaka J und seine Verlobte A nehmen in Junji Itos Katzentagebuch: Yon & Mu zwei eigenwillige Kater bei sich auf.
Das neu gekaufte Haus ist sauber, alles riecht frisch und sieht ungenutzt aus. J genießt den Anblick seines neuen Heims, das er mit seiner Verlobten A erst kürzlich bezogen hat. Doch dann kommt mit der Post ein Katzenbaum. A hatte kurz erwähnt, dass sie den Kater Yon von ihren Eltern aufnehmen. Für J eine großer Schrecken, schließlich ist Yon unheimlich, hat einen verhexten Blick und ein Totenkopffell. Doch J kann sich nicht widersetzen und das neue Haus wird Katzen-sicher hergerichtet – inklusive Planen an den Wänden, um Kratzern vorzubeugen. Damit Yon nicht so alleine ist, zieht kurz darauf auch noch die norwegische Waldkatze Mu bei dem Horror-Mangaka und seiner Frau ein. Langsam erliegt auch J dem Charme der beiden Katzen.
Skurriles Leben mit Katern
Junji Ito einmal anders. So lässt sich Junji Itos Katzentagebuch: Yon & Mu beschreiben. Statt sich dem üblichen Horror-Genre zu widmen, erzählt der Mangaka in zehn Alltagsgeschichten aus dem Leben seines Alter-Egos J und seiner Verlobten A mit den Katern Yon und Mu. Ungewohnt witzig, reichlich skurril und trotzdem mit einer Spur des üblichen Grusels, ist Katzentagebuch: Yon & Mu abwechslungsreich und vielschichtig. Dabei zeigt bereits das erste Kapitel, wie wenig ernst sich der Mangaka selbst nimmt. Vor allem die Darstellungen von Mimik und Gestik sind überzeichnet und erinnern nicht selten an die Horror-Manga von Junji Ito. Die verwendeten Stilmittel sind bewusst gewählt, um die Skurrilität des Verhaltens von J und A hervorzuheben – besonders im Umgang mit den beiden Katern, denen auch J langsam verfällt.
Gleichzeitig wird vor allem Yon genutzt, um auch ein paar leicht schaurige Elemente einzubauen. So wird zumindest die Fantasie von J durch den unheimlichen Kater angeregt. Aber auch das Verhalten des eindeutig dominanten Yon sorgt immer wieder für einige amüsante wie horrorhaft oder abgedreht dargestellte Momente. Weitaus verrückter als Yon und Mu sind aber eindeutig J und A, weshalb die Darstellung der beiden teilweise wie aus dem Blickwinkel der Katzen wirkt. Das Verhalten des jungen Paars ist wiederum gerade für Tierbesitzer nachvollziehbar. Schließlich wollen J und A ihre Kater verwöhnen, knuddeln, mit ihnen spielen oder machen sich Sorgen, wenn etwas passiert. Dass sie dabei auf übertriebene Weise um die Aufmerksamkeit der beiden buhlen, trägt ebenfalls zum ungewöhnlichen Humor bei.
Jedes der zehn Kapitel ist spaßig erzählt und es entwickelt sich schnell ein angenehmer Lesefluss, der auch der leichtgängigen Erzählweise und Junji Itos einmaligem Stil zu verdanken ist. Dadurch bleibt Katzentagebuch: Yon & Mu stets entspannt und witzig und ist, wie eingangs erwähnt, ein etwas anderes Werk von Junji Ito, das Fans trotzdem wieder hervorragend unterhalten wird. Als Bonus umfasst die Deluxe Edition einen kurzen Bonus-Manga, Fotos von Yon und Mu, Interviews, ein Nachwort und einen Brief von A.
Fazit
Junji Itos Katzentagebuch: Yon & Mu ist kein Horror-Manga, aber genauso unterhaltsam wie die anderen Werke des Horror-Mangaka. Witzig, skurril, absurd und ein wenig schaurig, erzählt Junji Ito von seinem Alter-Ego J und seiner Verlobten die zwei Kater bei sich aufnehmen. Die zehn Alltagsgeschichten sind wirklich amüsant und schnell hat sich ein angenehmer Lesefluss entwickelt, der mich bis zum Ende nicht mehr losgelassen hat. Dazu trägt auch Junji Itos eigenständiger Zeichenstil inklusive der typisch schaurigen Mimik bei. Hier zeigen sich auch kleine Ansätze des gewohnten Horrors, allerdings witzig verarbeitet. Dank umfangreichem Bonus, bietet die Deluxe Edition zusätzlich noch einige wirklich interessante Informationen über Junji Ito und das Leben mit den Katern. Junji-Ito-Fans sollten sich Katzentagebuch: Yon & Mu trotz abweichendem Genre nicht entgehen lassen.
Kurzfazit: Witziger Comedy-Slice-of-Life-Manga von Junji Ito über das skurrile Leben mit seinen Katzen, der mit absurdem Humor und angenehmer Stimmung unterhält.
Vielen Dank an Carlsen Manga für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Junji Itos Katzentagebuch: Yon & Mu!
Details
Titel: Junji Itos Katzentagebuch: Yon & Mu
Originaltitel: Itō Junji no Neko Nikki: Yon & Mu
Genre: Comedy, Slice of Life
Verlag: Carlsen Manga
Mangaka: Junji Ito
Seiten: 132
Preis: 12,00 €
ISBN: 978-3-551-80561-4
Verlagsseite: Junji Itos Katzentagebuch: Yon & Mu bei Carlsen
Erscheinungsdatum: 30. April 2025
© 2009 Junji Ito / Kodansha Ltd.
© 2025 Carlsen Verlag GmbH
Lesetipp: Rezension: No Longer Human: Der entfremdete Mensch (Manga)
Lesetipp: Rezension: The Liminal Zone – Band 2 (Manga)
Lesetipp: Rezension: The Liminal Zone – Band 1 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Groaning Drain: Horror aus dem Untergrund Deluxe Edition (Manga)
Lesetipp: Rezension: Fragments of Horror Deluxe Edition (Manga)
Lesetipp: Rezension: Sensor (Manga)
Lesetipp: Rezension: Tomb Town Deluxe Edition (Manga)
Lesetipp: Rezension: Remina (Manga)
Lesetipp: Rezension: Junji Ito Collection (Blu-ray)