Rezension: Sailor Moon – Staffel 1 Teil 1 (Episoden 1-13)

Die 14-jährige Bunny Tsukino wird in Sailor Moon von der sprechenden Katze Luna zur Kämpferin gegen das Böse erwählt.

Bunny Tsukino ist eine etwas tollpatschige, naive Schülerin, die in den Tag hinein lebt und von der wahren Liebe träumt. Schnell bricht sie in Tränen aus, ist aber genauso schnell wieder fröhlich. Als sie eine Katze mit einem Halbmond auf der Stirn rettet, ahnt sie nicht, dass sich damit ihr Schicksal offenbart. Denn bei Luna handelt es sich um keine normale Katze. Sie kann sprechen und enthüllt Bunny, dass sie die Wiedergeburt von Sailor Moon, der Kriegerin für Liebe und Gerechtigkeit, ist. Gemeinsam mit Luna soll Bunny als Sailor Moon das Böse unter Führung von Queen Beryl, die Energie der Menschen sammelt, um ihren Herren wiederzubeleben, bekämpfen. Außerdem hat Luna die Aufgabe, eine verschwundene Prinzessin zu finden.

Abwechslungsreicher Klassiker

Ursprünglich ab März 1992 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt, ist die ab Oktober 1995 auf deutsch veröffentlichte Magical-Girls-Romantik-Abenteuer-Serie Sailor Moon einer der bedeutendsten Anime aller Zeiten. Sowohl die Manga-Vorlage als auch die Anime-Serie haben maßgeblichen Einfluss auf den Erfolg und die Beliebtheit beider Medien und der japanischen Kultur in Deutschland. Die Geschichte von Usagi Tsukino, in der deutschen Übersetzung Bunny Tsukino, hat Generationen von Anime-Fans geprägt und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. ADN hat die sechsundvierzig Episoden umfassende erste Staffel im Oktober 2025 erstmals als Stream in deutsch veröffentlicht. Der erste Handlungsbogen über den Kampf von Sailor Moon gegen Queen Berlys fiesen Handlanger Jadeite ist inklusive Füllern dreizehn Episoden lang.

Schon diese ersten Abenteuer von Bunny und Luna wissen mit viel Witz, Romantik und Action gut zu unterhalten. Dabei konzentriert sich Sailor Moon zum Auftakt auf Bunnys erste Begegnung mit Luna und die Offenbarung ihres Schicksals. Anschließend muss sie sich relativ schnell in ihre Rolle einfinden und wird immer wieder mit neuen Gefahren konfrontiert. Weinerlich und ängstlich, wandelt Bunny oft am Rand der Verzweiflung und erhält unerwartete Hilfe vom mysteriösen Tuxedo Mask, für den sie bald schwärmt. Ob sie nun einer geheimnisvollen Wahrsagerin nachspürt, eine Radiosendung für Aufregung sorgt, eine neue Abmagerungskur viel Aufmerksamkeit erhält oder ein seltsames Haustier unerwarteten Ärger bringt, Bunny ist stets viel beschäftigt. Allerdings handelt es sich bei vielen dieser Episoden um sogenannte Füller- oder Filler-Folgen, also Geschichten, die abseits der Vorlage geschrieben wurden, um die Serie auch ohne Manga-Material fortführen zu können.

Liebenswerte Magical Girls

Erst die achte Episode führt die Haupthandlung auf neue Pfade und führt mit Sailor Merkur eine weitere Sailor-Kriegerin ein. Diese unterstützt Bunny in ihrem Kampf und bringt frischen Wind in die Magical-Girl-Serie. Ähnliches gilt für die kurz darauf vorgestellte Sailor Mars, die sich oft mit Bunny streitet, was für reichlich zusätzlichen Humor sorgt. Hier unterstreicht Sailor Moon, wie sympathisch und liebenswert die Charaktere sind, auch wenn aus heutiger Sicht ein paar Stereotypen erfüllt werden – diese hat Sailor Moon allerdings in den 1990er-Jahren geprägt. Das gilt auch für Tuxedo Mask, sein plötzliches Auftauchen in kritischen Momenten und seine geheimnisvolle Präsentation, obwohl früh zu erahnen ist, wer unter der Maske steckt. Negativen Einfluss auf den kurzweiligen Unterhaltungswert hat das nicht. Im Gegenteil. Gerade weil Sailor Moon angenehm klassisch ist, funktioniert die Serie noch immer wunderbar.

Bis zum Ende des ersten Handlungsbogens in der dreizehnten Episoden, versteht es die Magical-Girl-Anime-Serie mit abwechslungsreichen Abenteuern, ordentlicher Action, kurzweiligen Geschichten und den sympathischen Charakteren stets aufs Neue zu motivieren. Selbst die von einigen Fans eher ungeliebten Filler-Episoden fallen bisher nicht negativ auf. Optisch weiß Sailor Moon ebenfalls noch immer zu überzeugen. Der klassische Zeichenstil weckt Nostalgie und passt sehr gut zur Serie. Selbst die für damalige Zeiten sehr guten Animationen, die aus heutiger Sicht vielleicht etwas flüssiger sein könnten, tragen viel zum Charme bei. Ähnliches gilt für die bekannte deutsche Synchronisation, die kein Fan vermissen wollen würde. Lediglich bei der guten Sound- und Musikuntermalung könnten Sailor-Moon-Fans die deutschen Opening- und Ending-Songs fehlen. Doch auch die japanischen Versionen haben ihren eigenen Sympathiewert. Bisher hat ADN die sechsundvierzig-teilige erste Staffel auf deutsch veröffentlicht. Die weiteren Staffeln sind bereits angekündigt. Auf Blu-ray ist Sailor Moon Staffel 1 bei Kazé Anime (jetzt Crunchyroll) erschienen.

Fazit

Sailor Moon gehört zu den großen Anime-Klassikern und obwohl ich im Gegensatz zum Manga die Serie nie komplett gesehen habe, verbinde ich mit der Geschichte von Bunny und den anderen viel Nostalgie. Deshalb habe ich mich sehr darüber gefreut, dank ADN die Magical-Girl-Serie erneut und dieses Mal hoffentlich vollständig ansehen zu können. Schon nach kurzer Zeit habe ich den ersten, dreizehn Episoden langen Handlungsbogen inklusive Filler-Episoden abgeschlossen und hatte wieder viel Spaß mit Sailor Moon. Die Anime-Serie ist gewohnt witzig, charmant und kurzweilig. Dabei sorgt der unterhaltsame Mix aus Magical Girls, Romantik, Abenteuer und Humor für viel Abwechslung und garantiert einen großartigen Auftakt der sechsundvierzig Episoden langen ersten Staffel. Ich freue mich bereits darauf, die weiteren Episoden anzusehen und in regelmäßigen Abständen zu rezensieren. Für Sailor-Moon- und Anime-Fans wird durch die ADN-Veröffentlichung endlich eine gute Möglichkeit abseits der Blu-rays und DVDs geboten, den Klassiker auf deutsch anschauen zu können.

Kurzfazit: Charmanter Staffelauftakt eines Anime-Klassikers, der eine abwechslungsreiche Magical-Girl-Abenteuer-Geschichte mit liebenswerten Charakteren erzählt und nostalgischen Genre-Spaß garantiert.

Details
Titel: Sailor Moon Staffel 1 Teil 1
Originaltitel: Bishōjo Senshi Sailor Moon
Genre: Magical Girl, Romantik, Abenteuer, Action, Comedy
Regie: Jun’ichi Satou
Studio: Toei Animation Co., Ltd.
Produktionsjahr: 1992/1993
Laufzeit (Episoden 1-13): ca. 312 Minuten
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch
Herkunftsland: Japan
Altersfreigabe: ab 12
Erscheinungstermin (ADN): 29. Oktober 2025
Streaming: Sailor Moon bei ADN

©Naoki Takeuchi/PNP, Toei Animation