Rezension: I’ve Been Killing Slimes For 300 Years And Maxed Out My Level – Staffel 2

Das entspannte Leben von Azusa und ihrer Familie geht in I’ve Been Killing Slimes For 300 Years And Maxed Out My Level Staffel 2 weiter.

Nach ihrem Tod durch Überarbeitung, hat die ehemalige Büroangestellte Azusa ein Leben als unsterbliche, jugendliche Hexe begonnen. Dreihundert Jahre lang hat sie entspannt alleine verbracht und Schleime getötet. Mittlerweile lebt Azusa mit ihren beiden Töchtern, den Schleimgeistern Falfa und Shalsha, den Drachen Laika und Flatorte, der Elfe Halkara und dem Geistermädchen Rosalie zusammen. Fröhlich verbringt die bunt zusammengewürfelte Familie ihren Alltag, erhält Besuch von ihren Dämonenfreunden Beelzebub, Pecora, Vania und Fatla sowie anderen Personen und erlebt allerlei Abenteuer. So besucht Azusa mit Salsha und Halkara den Vortrag einer Göttin, nimmt mit ihren Töchtern an einem Geisterkongress teil, sucht mit Beelzebub eine Untote und trifft allerlei eigenwillige neue Personen.

Gemütliches Leben einer Hexen-Familie

Rund vier Jahre nach der ersten Staffel kehren Azusa und ihre Familie in I’ve Been Killing Slimes For 300 Years And Maxed Out My Level Staffel 2 zurück. Statt dem Studi Revoroot, hat das Studio Teddy die Fortsetzung der Isekai-Slice-of-Fantasy-Life-Serie übernommen. Wie schon die ersten zwölf Episoden, adaptiert auch Staffel zwei die Light-Novel-Vorlage von Kisetsu Morita mit ein paar Freiheiten und fängt die gewohnt entspannte, fröhliche und leichtgängige Atmosphäre, die bereits Staffel eins ausgezeichnet hat wieder ein. Wer I’ve Been Killing Slimes For 300 Years And Maxed Out My Level gesehen hat oder Light Novel beziehungsweise Manga gelesen hat, ahnt bereits, dass auch die in der Frühjahrs-Season 2025 als Simulcast bei Crunchyroll ausgestrahlte zweite Staffel eher seichte Alltagsgeschichten erzählt. Diese sind jedoch wieder genauso unterhaltsam, witzig und spaßig wie beim Vorgänger, was die meist ausbleibende klassische Spannung locker ausgleicht.

Zu Beginn der ersten Episode wird kurz und knapp die Grundlage von Azuasa Leben zusammengefasst. Ihre Vergangenheit als Büroangestellte, ihr Tod durch Überarbeitung, ihre Reinkarnation in einer anderen Welt und das Zusammenkommen ihrer Familie und Freunde wird in wenigen Minuten erklärt. Anschließend konzentriert sich die Serie direkt auf neue alltägliche Geschichten rund um die liebenswerten Charaktere. So will Azusa für ihre Töchter Manjū zubereiten. Das führt zu einer Idee von Halkara, was wiederum zur Entdeckung eines Vortrags einer Göttin in der Hauptstadt führt. Wie gewohnt greifen die verschiedenen Ereignisse ineinander, wodurch die verschiedenen Handlungsabschnitte der Episoden stets natürlich und alltäglich erscheinen. Genau diese Erzählweise sorgt dafür, dass I’ve Been Killing Slimes For 300 Years And Maxed Out My Level Staffel 2 stets entspannte Slice-of-Fantasy-Life-Unterhaltung garantiert.

Fröhlich, abwechslungsreicher Alltag

Das gilt auch in etwas ereignisreicheren Episoden, in denen sich Azusa und die anderen Herausforderungen oder Problemen stellen müssen. Natürlich wird es nie wirklich gefährlich, aber das ist angesichts der Stärke von Azusa und einigen anderen Charakteren auch kaum zu erwarten und nicht das Ziel der Serie. Vielmehr sollen die spannenden Handlungsbögen Abwechslung bringen und ermöglichen, auch die bedrohlichen Seiten der ansonsten eher friedlichen Welt darzustellen. Das gelingt wirklich gut und garantiert genau die Abwechslung, die die Serie manchmal nötig hat. Ähnliches gilt für neue Charaktere, die meist gekonnt vorgestellt werden und sich gut in die bestehende, recht große Figurenriege einfügen. Zumal wieder einige sehr exzentrische Persönlichkeiten darunter sind, was für zusätzlichen Witz sorgt.

Allgemein lebt I’ve Been Killing Slimes For 300 Years And Maxed Out My Level Staffel 2 wieder von einer unterhaltsamen Mischung aus Humor und Leichtgängigkeit, was maßgeblich zur entspannten Atmosphäre führt. Aufregung oder große Wendungen sollten nicht erwartet werden, dafür laden die zwölf Episoden zum Verweilen, Zurücklehnen und Abschalten ein. Die gelungenen Zeichnungen und vielleicht nicht herausragenden, aber ordentlichen Animationen unterstreichen das zusätzlich und werden dabei von der passenden Musik unterstützt. Abgerundet wird I’ve Been Killing Slimes For 300 Years And Maxed Out My Level Staffel 2 von einer hochwertigen deutschen Synchronisation, die der Serie als Simuldub zeitnah zur Veröffentlichung der jeweiligen Episoden spendiert wurde. Perfekt für den kurzweiligen Slice-of-Fantasy-Life-Anime-Spaß.

Fazit

I’ve Been Killing Slimes For 300 Years And Maxed Out My Level Staffel 2 ist genauso leichtgängig wie die erste Staffel und genau das habe ich erwartet. Obwohl schon der Vorgänger eher seicht, aber dafür umso unterhaltsamer, witziger und entspannter war, habe ich mich auf die zweite Staffel gefreut. Die zwölf neuen Episoden haben mich wieder hervorragend unterhalten und eignen sich perfekt zum Abschalten und Zurücklehnen. Es ist einfach spaßig, Azusa und ihre bunt zusammengewürfelte Familie inklusive Freunden in ihrem Alltag zu begleiten und mit ihnen chaotische, verrückte und auch mal spannende Situationen zu erleben. Dabei setzt die zweite Staffel auf viel Abwechslung und stellt einige gelungene neue Charaktere, die sich hervorragend einfügen, vor. Fans der ersten Staffel erhalten wieder genau das, was sie erwartet haben. Slice-of-Life- und Fantasy-Fans, die entspannte, kurzweilige Geschichten mögen, sollten der Serie unbedingt eine Chance geben.

Kurzfazit: Leichtgängige und amüsante Slice-of-Fantasy-Life-Serie, die in der zweiten Staffel wieder abwechslungsreiche Alltagsgeschichten mit liebenswerten Charakteren und entspannter Atmosphäre erzählt und kurzweiligen Genre-Spaß garantiert.

Details
Titel: I’ve Been Killing Slimes For 300 Years And Maxed Out My Level – Staffel 2
Originaltitel: Slime Taoshite 300-nen, Shiranai Uchi ni Level Max ni Nattemashita Sono Ni
Genre: Slice of Life, Fantasy, Comedy
Regie: Kunihisa Sugishima
Studio: Teddy
Produktionsjahr: 2025
Laufzeit: ca. 280 Minuten
Sprachen: Deutsch, Japanisch, Englisch und weitere
Untertitel: Deutsch, Englisch und weitere
Herkunftsland: Japan
Altersfreigabe: 14+
Erscheinungstermin: 05. April 2025 bis 21. Juni 2025
Streaming: I’ve Been Killing Slimes For 300 Years And Maxed Out My Level bei Crunchyroll

© Kisetsu Morita / SB Creative Corp. slime300 project2 / Crunchyroll LLC.

Lesetipp: Rezension: I’ve Been Killing Slimes For 300 Years And Maxed Out My Level – Staffel 1
Lesetipp: Rezension: Ich habe 300 Jahre lang Schleim getötet und aus Versehen das höchste Level erreicht Light Novel – Band 2 (Light Novel)
Lesetipp: Rezension: Ich habe 300 Jahre lang Schleim getötet und aus Versehen das höchste Level erreicht Light Novel – Band 1 (Light Novel)
Lesetipp: Rezension: Ich habe 300 Jahre lang Schleim getötet und aus Versehen das höchste Level erreicht – Band 2 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Ich habe 300 Jahre lang Schleim getötet und aus Versehen das höchste Level erreicht – Band 1 (Manga)