Rezension: Dissolving Classroom (Manga)

Yuma Azama und seine Schwester Chizumi sind eigenwillig und bringen in Dissolving Classroom grausige Schrecken über ihr Umfeld.

Der Oberschüler Yuma Azama ist neu in der Klasse von Keiko. Schon bei seiner Vorstellung verhält er sich seltsam, als er sich grundlos vor der gesamten Klasse entschuldigt. Wie sich herausstellt, gehört das zu seiner Persönlichkeit und Yuma entschuldigt sich fortwährend bei jedem. Sein seltsames Verhalten macht ihn bald zum Opfer einiger Mobber aus seiner Klasse. Keiko hingegen möchte Yuma helfen. Als sie auf dem Heimweg plötzlich von einem gruseligen Mädchen verfolgt wird, stellt sie sich später als Yumas kleine Schwester Chizumi heraus. Das Verhalten der Geschwister hat schließlich schreckliche Folgen. Auch an anderen Orten, an denen die beiden auftauchen, kommt es zu zahlreichen Vermisstenfällen und schaurigen Ereignissen.

Seltsame Geschwister

Horror-Mangaka Junji Ito erzählt in Dissolving Classroom die Geschichte der Geschwister Yuma und Chizumi Azama, die für allerlei Schrecken in ihrem wechselnden Umfeld sorgen. Dabei sind die zusammenhängenden und aufeinander aufbauenden Geschichten episodisch gestaltet. Jedes Kapitel befasst sich mit einem anderen Handlungsstrang und schickt die Geschwister an einen anderen Ort. Der Titel des ersten Kapitels ist zugleich namensgebend für den Manga und stellt dessen Untertitel dar. Wie „Das schmelzende Klassenzimmer“ und die Illustration zu Beginn des Mangas bereits vermuten lässt, haben Yuma und Chizumi schaurige Kräfte. So sorgen Yumas fortwährende Entschuldigungen dazu, dass die Hirne der Menschen in seinem Umfeld schmelzen. Sehr zur Freude seiner kleinen Schwester, deren Lieblingsnahrung geschmolzene Gehirne sind.

Dissolving Classroom präsentiert sich früh als packender Horror-Manga, der auf Junji Itos Art subtile und zugleich schaurige Schrecken darstellt. Besonders das Schmelzen der Menschen ist abstoßend gestaltet, was die Wirkung der Szenen umso mehr hervorhebt. Allerdings zeigt sich Yumas Einfluss nicht nur bei den Hirnen. Eine der Geschichten geht auch darauf ein, was passiert, wenn er jemandem unentwegt Komplimente über die Schönheit der Person macht. Das bringt etwas Abwechslung in den Manga, ohne die Grundstruktur der Geschichte zu verändern. Gleichzeitig versteht es Mangaka Junji Ito, die Azama-Geschwister erstklassig in Szene zu setzen und sehr individuell zu gestalten.

Sowohl Yuma als auch Chizumi erhalten ausreichend Möglichkeiten, sich im benötigten Rahmen zu entfalten und manchmal sogar unerwartete Aspekte zu zeigen. Wie abgedreht die beiden sind, wird im Laufe des Mangas immer deutlicher und trägt maßgeblich zur fesselnden Wirkung der Geschichte bei. Diese gipfelt schließlich in einem gelungenen Finale, das lose Enden aufgreift, zusammenführt und schließlich einen perfekt passenden Abschluss findet. Anschließend bieten die beiden Kurzgeschichten „Das Wiedersehen“ und „Die Kinder der Erde“ zusätzlich Junji-Ito-Horror.

Fazit

Dissolving Classroom widmet sich ganz den Schrecken der Azama-Geschwister Yuma und Chizumi. Die episodisch, aber aufeinander aufbauenden und zusammenhängenden Kapitel, sind spannend erzählt und verstehen es mit immer neuem Grauen zu fesselnd und zu überraschen. Dabei sind es nicht nur Yuma und Chizumi, sondern auch die gelungenen Nebenfiguren, die den Horror-Manga tragen. Mangaka Junji Ito versteht es, die Handlung abwechslungsreich und schaurig zu gestalten und zugleich seinen gewohnt subtilen Horror einzuflechten. Bis zum perfekt passenden Ende konnte ich Dissolving Classroom nicht mehr aus der Hand legen. Horror- und Junji-Ito-Fans sollten sich den Manga auf keinen Fall entgehen lassen.

Kurzfazit: Schauriger Junji-Ito-Horror-Manga, der eine packende Geschichte mit abgedrehten Charakteren und grausigem Horror erzählt.

Vielen Dank an Carlsen Manga für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Dissolving Classroom!

Details
Titel: Dissolving Classroom
Originaltitel: Dissolving Classroom
Genre: Horror
Verlag: Carlsen Manga
Mangaka: Junji Ito
Seiten: 178
Preis: 16,00 €
ISBN: 978-3-551-80587-4
Verlagsseite: Dissolving Classroom bei Carlsen
Erscheinungsdatum: 02. September 2025

© 2015 JI Inc. / Akita Publishing Co., Ltd.
© 2025 Carlsen Verlag GmbH

Lesetipp: Rezension: No Longer Human: Der entfremdete Mensch (Manga)
Lesetipp: Rezension: The Liminal Zone – Band 2 (Manga)
Lesetipp: Rezension: The Liminal Zone – Band 1 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Groaning Drain: Horror aus dem Untergrund Deluxe Edition (Manga)

Lesetipp: Rezension: Fragments of Horror Deluxe Edition (Manga)
Lesetipp: Rezension: Sensor (Manga)
Lesetipp: Rezension: Tomb Town Deluxe Edition (Manga)
Lesetipp: Rezension: Remina (Manga)
Lesetipp: Rezension: Junji Ito Collection (Blu-ray)