Rezension: Suicide Squad Isekai – Vol. 2 (Blu-ray)

Harley und die anderen sollen in Suicide Squad Isekai Volume 2 bestraft werden und müssen sich mächtigen Feinden stellen.

Nach einigen Erfolgen für das Königreich im Krieg gegen das Kaiserreich, sehen sich Harley Quinn, Deadshot, Peacemaker, Clayface, King Shark und Rick Flag plötzlich einem unerwartet brutalen Massaker an ihren Halbmenschen-Freunden gegenüber. Das Kaiserreich hat die erst kürzlich zurückeroberte Burg angegriffen und den Sieg errungen. Die Elfen werden jedoch von jemand anderem kontrolliert. Nach einem harten Kampf gegen Thinker und Enchantress, scheint die Königin mit den Ergebnissen des Suicide Squad unzufrieden und beschließt die Hinrichtung der Andersweltler. Doch Harley und die anderen haben im Königreich auch noch Verbündete. Außerdem beginnt im Hintergrund ein mächtiger Feind aktiv zu werden.

Überlebenskampf in einer anderen Welt

Suicide Squad Isekai Volume 2 knüpft mit der zweiten Staffelhälfte der Action-Isekai-Fantasy-Serie an den Vorgänger an. Nachdem Harley, Deadshot, Peacemaker, Clayface, King Shark und Flag auf dem Rückweg ihrer Ressourcen- und Munitionsbeschaffung sind, werden sie Zeuge der Niederlage ihrer Halbmenschen-Freunde. Die erst kürzlich zurückeroberte Burg ist gefallen und die dem Kaiserreich dienenden Elfen schlachten die ehemaligen Mitgefangenen des Suicide Squad ab. Ohne nachzudenken, stürzen sich die Superschurken in den Kampf und treffen auf Thinker, Enchantress und Killer Croc. Damit setzt Suicide Squad Isekai Volume 2 zum Einstieg auf einen actionreich inszenierten Kampf zwischen verschiedenen Superschurken des DC-Universums. Allerdings wird die Auseinandersetzung nicht nur mit den Fähigkeiten der Charaktere, sondern auch der Handlung verknüpft – und das gilt nicht nur für den Ausgang und die Folgen des Kampfes.

Nach ihrer Rückkehr ins Schloss des Königreichs, nimmt Suicide Squad Isekai Volume 2 eine entscheidende Wendung inklusive wichtiger Entscheidungen einiger Nebenfiguren. Dabei zeigt sich nicht nur der Beginn einer im weiteren Verlauf der Serie zentralen Charakterentwicklung, sondern auch neue Ansätze der Geschichte. Zwar wird die Action-Isekai-Fantasy-Serie nie tiefgründig, dafür ist die zweite Hälfte abwechslungsreich gestaltet und präsentiert sich überaus unterhaltsam. So setzt Suicide Squad Isekai Volume 2 oft auf die größten Stärken der Serie: die abgedrehten Charaktere, den gelungenen Humor und brachiale Action. Angereichert wird das mit der trotz allem gelungenen Fantasy-Geschichte, die auch einige gute Wendungen präsentiert.

Besonders im letzten Serienviertel zieht die Action-Isekai-Fantasy-Serie noch einmal spürbar an. Hier brilliert Suicide Squad Isekai mit einer packenden Inszenierung, hervorragender Charakternutzung, zerstörerischer Action und viel Witz. Dabei sind es weiterhin Harley und die anderen Figuren, die die Serie tragen. Das gilt allerdings nicht nur für die bekannten DC-Charaktere, egal ob Verbündete oder Widersacher des Suicide Squad, sondern auch für neue Akteure. Besonders Ritterkommandant Cecil und Prinzessin Fione wissen im letzten Serienviertel zu überzeugen und tragen ihren Teil zur spaßigen Geschichte bei. Bis zum gelungenen Staffelfinale versteht es Suicide Squad Isekai Volume 2 somit abwechslungsreiche, kurzweilige, brachiale und witzige Unterhaltung zu bieten. Allerdings ist das Ende zugleich offen und offensichtlich auf eine mögliche Fortsetzung, die bisher nicht angekündigt wurde, ausgelegt. Das kann den positiven Eindruck ein wenig trüben, ändert aber nichts am Spaßfaktor der Action-Isekai-Fantasy-Serie.

Fazit

Da mich bereits der Vorgänger mit der abwechslungsreichen Mischung aus Superschurken-Action, Fantasy und viel Witz gut unterhalten hat, habe ich mich auf Suicide Squad Isekai Volume 2 gefreut. Zumal der Cliffhanger des ersten Volumes endlich aufgelöst wird. Die fünf Episoden der zweiten Staffelhälfte haben mich schnell wieder gepackt und bis zum Ende hervorragend unterhalten. Es ist wirklich spaßig, Harley Quinn, Deadshot, Peacemaker, Clayface, King Shark und Rick Flag bei ihrer Mission in der anderen Welt zu begleiten. Zwar fehlt es der Geschichte weiterhin an Tiefe, das stört aber zu keinem Zeitpunkt. Vielmehr passt die leichtgängige Art der Erzählung perfekt zur Serie und unterstützt gekonnt die brachiale Action und den abgedrehten Humor. Dabei sind es die Charaktere, die die Action-Isekai-Fantasy-Serie tragen und mit ihrer Entwicklung sowie ihrem Handeln einige großartige Momente garantieren. Bis zum Ende hat mich Suicide Squad Isekai Volume 2 sehr gut unterhalten und ich hatte viel Spaß dabei, Harley und die anderen bei ihrem Kampf gegen das Kaiserreich und die anderen DC-Superschurken zu begleiten. Lediglich der zwar gelungene, aber offensichtlich auf eine Fortsetzung ausgelegte Staffelabschluss hinterlässt eine leichte Unzufriedenheit. Hoffentlich erhält Suicide Squad Isekai noch eine Fortsetzung. Unabhängig davon, können alle Genre-, Suicide-Squad- und DC-Fans wieder bedenkenlos zugreifen.

Kurzfazit: Spaßiges Action-Isekai-Fantasy-Staffelfinale, das mit viel Witz und Action, der abwechslungsreichen, spannenden und durchgeknallten, wenn auch nicht tiefgründigen Geschichte sowie den großartigen Charakteren begeistert.

Staffelfazit: In der zehnteiligen Action-Isekai-Fantasy-Serie Suicide Squad Isekai verknüpfen WIT Studio und Warner Bros. Animation das unfreiwillige Superschurken-Helden-Team mit dem Anime-Isekai-Genre. So werden Harley Quinn, Deadshot, Peacemaker, Clayface und King Shark von Amanda Waller für eine Mission in eine Fantasy-Welt geschickt. Dort müssen die Superschurken das Königreich im Krieg gegen das Kaiserreich unterstützen, stoßen aber auf Ablehnung. Außerdem treten auf Seiten des Kaiserreichs andere Superschurken des DC-Universums wie Rat Catcher, Thinker, Killer Croc und Enchantress an. Brachiale Action geht dabei Hand in Hand mit durchgeknalltem und großartigem Humor sowie einigen gelungenen Wendungen und gekonnter Charakternutzung. Zwar lassen die spannende und abwechslungsreiche Geschichte und die Figuren etwas an Tiefe vermissen, das fällt aber angesichts der spaßigen Inszenierung und Erzählweise kaum auf. Dafür ist Suicide Squad Isekai bis zum Staffelfinale zu unterhaltsam. Bedauerlich ist lediglich, dass das offene Ende zu einer noch nicht angekündigten zweiten Staffel überleitet. Unabhängig davon sollten sich DC- und besonders Suicide-Squad-Fans der Action-Isekai-Fantasy-Serie unbedingt eine Chance geben.

Vielen Dank an polyband anime für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Suicide Squad Isekai – Vol. 2!

Details
Titel: Suicide Squad Isekai – Vol. 2
Originaltitel: Isekai Suicide Squad
Genre: Action, Fantasy, Isekai, Superhelden
Regie: Eri Osada
Studio: WIT Studio, Inc.
Produktionsjahr: 2024
Laufzeit: ca. 121 Minuten
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch
Extras: Art Cards, Booket, Studio-Tour
Herkunftsland: Japan
Altersfreigabe: ab 16
Erscheinungstermin: 30. Mai 2025
Herstellerseite: Suicide Squad Isekai – Vol. 2 (Blu-ray) bei polyband anime
Suicide Squad Isekai – Vol. 2 (DVD) bei polyband anime

Suicide Squad © & TM DC. © 2024 Warner Bros. Entertainment. All rights reserved.
© 2025 polyband Medien GmbH

Lesetipp: Rezension: Suicide Squad Isekai – Vol. 1 (Blu-ray)