Rezension: Die Tagebücher der Apothekerin Staffel 1 – Vol. 1 & 2

Entführt und an den Palast verkauft, weckt die einfache Dienstmagd Maomao in Die Tagebücher der Apothekerin Volume 1 & 2 viel Aufmerksamkeit.

Maomao hat ein einfaches, aber friedliches Leben als Schülerin und Ziehtochter des Apothekers und Heilers im Freudenviertel geführt, bis sie eines Tages beim Kräuter sammeln von Menschenhändlern verschleppt wird. An den kaiserlichen Palast verkauft, muss sie fortan als niedere Dienerin arbeiten, bis ihr Kontrakt erfüllt ist. Als Maomao zufällig vom Tod des kaiserlichen Babys erfährt und Zeuge der Erkrankung von dessen Mutter wird, schreitet sie unauffällig ein. Ihr Wissen als Apothekerin hat sie sofort auf die Gründe für die geheimnisvollen Vorkommnisse gebracht. Allerdings weckt sie trotz ihrer Vorsicht die Aufmerksamkeit des höhergestellten Hofdieners Jinshi, der ihre Fähigkeiten erkennt. Fortan soll Maomao als Vorkosterin von Gyokuyo, eine der Ehefrauen des Kaisers, dienen. Während ihrer Tätigkeiten im inneren Palast wird Maomao mit medizinischen Problemen und geheimnisvollen Ereignissen konfrontiert.

Ungewöhnliche Dienerin

Die Anime-Adaption von Die Tagebücher der Apothekerin, auch bekannt als The Apothecary Diaries, hat seit der Erstausstrahlung in der Herbst-Season 2023 viel Aufmerksamkeit erlangt. Die erste Hälfte der vierundzwanzig Episoden umfassenden ersten Staffel erzählt von Maomaos Anfangszeit im kaiserlichen Palast. Dabei beginnt die Geschichte mit ihren Aufgaben als niedere Dienerin. Von Menschenhändlern entführt und verkauft, muss sie ihre Arbeit verrichten und hofft, bis zum Ende ihres Kontrakts unauffällig zu bleiben. Das gelingt ihr allerdings nicht, da ihre Affinität und Liebe zur Heilkunde geweckt wird, als sie von der Erkrankung einer kaiserlichen Ehefrau und dem Tod ihres Babys erfährt. Unauffällig weist sie die Betroffenen auf die Gründe für die Krankheit hin, weckt damit aber trotz aller Vorsicht die Aufmerksamkeit des hochgestellten Hofdieners Jinshi. Somit wird Maomao bereits früh zur Vorkosterin für ihre Hoheit Gyokuyo.

Schnell zeigt sich, dass Die Tagebücher der Apothekerin eine abwechslungsreiche Geschichte in einem sehr eigenständigen fernöstlich-historischen Setting erzählt. Besonders Maomao als Protagonistin weiß mit ihrer neugierigen, wissensdurstigen, vorlauten, wenig zurückhaltenden und auf Heilkräuter und Gifte begeistert reagierenden Art schnell ans Herz zu wachsen. Es ist überaus unterhaltsam, die junge Apothekerin bei ihren Aufgaben im kaiserlichen Palast zu begleiten. Egal ob sie für die ebenfalls großartig geschriebene Gyokuyo Speisen vorkostet, mit dem höhergestellten Diener Jinshi, der offensichtlich sehr an ihren Fähigkeiten interessiert ist, zu tun hat oder rätselhafte Krankheiten und Vorkommnisse untersucht, stets weiß Maomao mit Intelligenz, Gewitztheit und bedachtem Vorgehen ihr Können unter Beweis zu stellen.

Aufgeweckte Apothekerin

Besonders die Interaktionen zwischen Maomao und Jinshi sind oft herrlich und strotzen nur so vor charmantem Witz. Doch auch andere Figuren wie Gyokuyo, ihre Zofen, Maomaos Freundin Xiaolan, Hofarzt Guen, die anderen kaiserlichen Ehefrauen oder Maomaos Bekanntschaften aus dem Freudenviertel bereichern die Historien-Drama-Serie spürbar. Zudem trumpft Die Tagebücher der Apothekerin in den ersten zwölf Episoden der vierundzwanzig-teiligen ersten Staffel mit abwechslungsreichen Geschichten auf. Maomao befasst sich mit vergifteten Speisen, schweren Erkrankungen, möglichen Morden, vermeintlichem Wahnsinn und wird auch in die Gepflogenheiten, Intrigen und Machenschaften am kaiserlichen Hof hineingezogen. Durchgehend bleibt Die Tagebücher der Apothekerin unterhaltsam und fesselt weitaus mehr mit Charme und der dichten Atmosphäre als der ebenfalls vorhandenen Spannung.

Optisch brilliert die von OLM und TOHO animation Studio umgesetzte Serie mit atemberaubend schönen Bildern und Zeichnungen. Charaktermodelle und Hintergründe sind überaus detailreich, lebendig, natürlich und mit kräftigen Farben gestaltet. Die flüssigen, erstklassigen Animationen unterstreichen die optische Darstellung perfekt und tragen genauso wie die Bilder viel zur dichten Atmosphäre bei. Untermalt wird die Serie zudem von einem stimmungsvollen Soundtrack, während die hochwertige deutsche Synchronisation das Historien-Drama-Anime-Erlebnis perfekt abrundet.

Fazit

Die Tagebücher der Apothekerin Staffel 1 zeigt schon in den ersten zwölf der vierundzwanzig Episoden, wie abwechslungsreich, faszinierend und eigenständig die Historien-Drama-Anime-Serie ist. Dabei brilliert die Serie vor allem mit der genialen und herrlichen Protagonistin. Maomao ist schon in der Light-Novel-Vorlage und Manga-Adaption einer der besten Charaktere der letzten Jahre und wird auch in der Anime-Umsetzung perfekt inszeniert. Mit zu verdanken ist das der großartigen Synchronisation, bei der Julia Fölster hervorragend Maomao Leben einhaucht. Zudem versteht es Die Tagebücher der Apothekerin Staffel 1 in den ersten zwölf Episoden durchgehend mit überraschenden Wendungen, neuen Ideen und vielschichtigen Charakteren zu begeistern. Bis zum Ende hat mich die erste Staffelhälfte großartig unterhalten und ich freue mich bereits auf die nächsten zwölf Episoden sowie die zweite Staffel. Eine herausragende Anime-Serie, die sich niemand entgehen lassen sollte.

Kurzfazit: Herausragende Anime-Serie, die eine abwechslungsreiche Historien-Drama-Geschichte in glaubhaftem fernöstlichem Setting mit vielschichtigen Charakteren, großartiger Protagonistin und erstklassiger audiovisueller Präsentation erzählt und großartige Genre-Unterhaltung garantiert.

Vielen Dank an Kazé Anime für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Die Tagebücher der Apothekerin Staffel 1 – Vol. 1 & 2!

Details
Titel: Die Tagebücher der Apothekerin Staffel 1 – Vol. 1
Originaltitel: Kusuriya no Hitorigoto
Genre: Drama, Historie, Krimi, Romanze
Regie: Norihiro Naganuma
Studio: OLM, Inc., TOHO animation STUDIO Co., Ltd.
Produktionsjahr: 2023
Laufzeit: ca. 150 Minuten
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch
Extras: Schuber, Poster, Standee, Artcard, 40-seitiges Booklet, Mini-Episoden, Clean Opening & Ending
Herkunftsland: Japan
Altersfreigabe: ab 12
Erscheinungstermin: 21. März 2025
Herstellerseite: Die Tagebücher der Apothekerin Staffel 1 – Vol. 1 im Crunchyroll Store
Streaming: Die Tagebücher der Apothekerin bei Crunchyroll

Details
Titel: Die Tagebücher der Apothekerin Staffel 1 – Vol. 2
Originaltitel: Kusuriya no Hitorigoto
Genre: Drama, Historie, Krimi, Romanze
Regie: Norihiro Naganuma
Studio: OLM, Inc., TOHO animation STUDIO Co., Ltd.
Produktionsjahr: 2023
Laufzeit: ca. 150 Minuten
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch
Extras: 44-seitiges Booklet, Mini-Episoden, Trailer
Herkunftsland: Japan
Altersfreigabe: ab 12
Erscheinungstermin: 06. Juni 2025
Herstellerseite: Die Tagebücher der Apothekerin Staffel 1 – Vol. 2 im Crunchyroll Store
Streaming: Die Tagebücher der Apothekerin bei Crunchyroll