Rezension: Sailor Moon – Staffel 1 Teil 2 (Episoden 2-25)

Bunny, Ami und Rei müssen sich in Sailor Moon mit den Machenschaften eines neuen Feindes auseinandersetzen.

Gemeinsam haben es Bunny, Ami und Rei als Sailor Moon, Sailor Merkur und Sailor Mars geschafft, Jadeites zu besiegen. Während die Sailor-Kriegerinnen weiter auf der Suche nach der geheimnisvollen Prinzessin sind, schmiedet das Böse neue Pläne, um an Energie zur Wiedererweckung ihres Meisters zu gelangen. Diese Aufgabe fällt Nephrite zu, der sofort beginnt, besondere Menschen für seine Vorhaben zu missbrauchen. Schon bald sehen sich Bunny, Ami und Rei mit dem neuen Feind konfrontiert. Doch ausgerechnet Bunnys Freundin Naru scheint dem Diener des Bösen immer mehr zu verfallen. Außerdem beschäftigt besonders Bunny und Rei der mysteriöse Tuxedo Mask.

Neuer Feind

Die Episoden vierzehn bis fünfundzwanzig setzen den Magical-Girl-Anime-Klassiker Sailor Moon mit dem nächsten Handlungsbogen fort. Nach ihrem Sieg über Jadeite erwartet Bunny, Ami und Rei ein neuer Feind. Nephrite soll im Auftrag von Königin Beryl die Energie der Menschen sammeln, um den bösen Herrscher zu erwecken. Dafür verfolgt Nephrite andere Pläne als Jadeite und konzentriert sich auf einzelne, dafür besondere Personen. Erneut wird dabei auch das direkte Umfeld der Sailor-Kriegerinnen in die Machenschaften ihrer Feinde verwickelt. Wichtig ist, dass die Geschichte wieder mit einigen Filler-Episoden angereichert ist. Von den zwölf Episoden des zweiten Teils von Sailor Moon, erzählen fünf Folgen zusätzliche Geschichten. Damit ist der Anteil der Hauptgeschichte recht hoch, was spürbar der Spannung und Handlung zu Gute kommt.

Doch auch die fünf Filler-Episoden wissen mit kurzweiligen Geschichten zu unterhalten. Konzentriert sich die Hauptgeschichte vor allem auf den Kampf der Sailor-Kriegerinnen gegen Nephrite, nimmt dieser in den zusätzlichen Folgen zwar auch eine Rolle ein, es wird aber vor allem etwas romantischer, humorvoller und sogar ein wenig gruselig. Gleichzeitig zeigt der zweite Handlungsbogen, wie abwechslungsreich der Anime-Klassiker sein kann. So setzt Sailor Moon in den Episoden vierzehn bis fünfundzwanzig stark auf die Intrigen unter den Handlangern von Königin Beryl. So sieht sich Nephrite immer wieder mit Zoisite, die eigene Pläne verfolgt, konfrontiert. Das verleiht der Geschichte und den Feinden der Sailor-Kriegerinnen ein wenig mehr Tiefe.

Gerade in den späten Episoden des zweiten Handlungsbogens zeigt Sailor Moon zudem, dass die Geschichte auch mit unerwarteten Wendungen und Charakterentwicklungen überraschen kann. Das dürfte für den weiteren Kampf der Sailor-Kriegerinnen wichtig sein und könnte spürbaren Einfluss auf einige Figuren haben. Zum Ende bereitet Episode fünfundzwanzig als kleine Überleitung den nächsten Handlungsbogen vor. Besonders wichtig hierbei ist die Etablierung einer neuen Figur sowie neue Pläne von Königin Beryl und ihrer Untergebenen. Damit wird eine spannende Überleitung zu den verbliebenen einundzwanzig Episoden der ersten Sailor-Moon-Staffel geschaffen.

Fazit

Wie schon die ersten dreizehn Episoden, hat mich Sailor Moon auch mit den Folgen vierzehn bis fünfundzwanzig wieder großartig unterhalten. Der Charme des Magical-Girl-Anime-Klassikers bleibt ungebrochen und es ist ein großer Spaß in Nostalgie zu schwelgen und die Abenteuer von Bunny, Ami und Rei erneut zu erleben. Dabei setzt Sailor Moon mit Nephrite auf einen gelungenen neuen Feind, der trotz mancher Klischees gut funktioniert. Zu verdanken ist das auch der gekonnten Charakterentwicklung, die gerade zum Ende ein paar Überraschungen bereit hält. Zudem fügen sich die fünf Filler-Episoden gut in die Handlung ein und sorgen für zusätzliche Abwechslung inklusive ein wenig Grusel-Stimmung. Die Vorbereitung der weiteren Handlung zum Ende, weckt Neugier an den verbliebenen einundzwanzig Episoden und trumpft mit der Vorstellung einer neuen Figur auf. Damit bleibt Sailor Moon auch im zweiten Teil bis zum Ende spaßige Magical-Girl-Anime-Unterhaltung – zumindest, wenn ihr mit der klassischen Art der Serie zurechtkommt.

Kurzfazit: Abwechslungsreicher zweiter Teil der Magical-Girl-Anime-Serie, die mit der vielschichtigen Geschichte und den liebenswerten Charakteren sowie gelungener Figurenentwicklung charmanten und nostalgischen Genre-Spaß garantiert.

Details
Titel: Sailor Moon Staffel 1 Teil 2
Originaltitel: Bishōjo Senshi Sailor Moon
Genre: Magical Girl, Romantik, Abenteuer, Action, Comedy
Regie: Jun’ichi Satou
Studio: Toei Animation Co., Ltd.
Produktionsjahr: 1992/1993
Laufzeit (Episoden 14-25): ca. 288 Minuten
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch
Herkunftsland: Japan
Altersfreigabe: ab 12
Erscheinungstermin (ADN): 29. Oktober 2025
Streaming: Sailor Moon bei ADN

©Naoki Takeuchi/PNP, Toei Animation

Lesetipp: Rezension: Sailor Moon – Staffel 1 Teil 1 (Episoden 1-13)