Rezension: Shin chan: Die Serie – Vol. 6 (DVD)

Neues Chaos, abenteuerliche Eskapaden und reichlich Spaß erwarten Shin-chan in Shin chan: Die Serie Volume 6.

Harry erhält von einer Kollegin unerwartet einen Liebesbrief. Das ist aber nicht, wie er anfangs glaubt, ein Traum, sondern Realität. Obwohl er sich über die Anerkennung freut, darf Mitsy auf keinen Fall davon erfahren. Aber ausgerechnet Shin-chan entdeckt den Brief. Das ist jedoch nicht die einzige Gelegenheit, bei der Shin-chan seinen Eltern den letzten Nerv raubt. Mit seinem Verhalten bringt er Harry und Mitsy immer wieder in peinliche Situationen oder verursacht reichlich Ärger. Wie üblich müssen auch seine Freunde unter den Eskapaden des Fünfjährigen leiden. Und besonders Fräulein Dori, Fräulein Uma und Direktor Enzo haben ihre Probleme mit Shin-chan, der beim Ausflug des Kindergartens für große Probleme sorgt. Dass mit Daisy seine kleine Schwester die Familie Nohara vergrößert, erleichtert das Leben von Harry und Mitsy nicht gerade.

Geschwisterliche Eskapaden

Shin chan: Die Serie Volume 6 folgt in einundzwanzig Sieben-Minuten-Episoden wieder dem chaotischen Alltag der Familie Nohara und ihres Umfelds. Dabei sorgt besonders Shin-chan wieder für reichlich Ärger. Gewohnt durchgeknallt und witzig erzählen die kurzen Geschichten vom Leben des Fünfjährigen mit seinen Eltern Harry und Mitsy, seiner kleinen Schwester Daisy, seinen Freunden und dem Personal des Kindergartens. Allerdings ist es nicht immer Shin-chan, der die abgedrehten Ereignisse einleitet. So erhält Harry von einer Kollegin einen Liebesbrief, was unbedingt geheim bleiben muss. Außerdem entpuppt sich Daisy als ähnlich eigenwillig wie Shin-chan, wenn auch auf ihre eigene Art und Weise. Die Neugeborene raubt ihren Eltern – und besonders ihre Mutter – sämtliche Kräfte. Ob sie nun eine unübliche Leidenschaft für Bier zeigt, sich nur noch im Flur aufhalten will oder plötzlich wie vom Erdboden verschluckt verschwindet, das Leben der Familie Nohara ist dank Daisy noch chaotischer und die Comedy-Serie dadurch noch lustiger.

Aber natürlich bleibt sich Shin-chan ebenfalls treu. Mit seinen verrückten Einfällen raubt er seinem Umfeld immer wieder den letzten Nerv. Ob er sich nun im Einkaufzentrum in eine Verkaufsveranstaltung einmischt, auf dem Spielplatz unerwünschte Aufmerksamkeit weckt, mit seinen Freunden ein Monster im Wald sucht, Cosmo beim Einkaufen in eine missliche Lage bringt oder beim Ausflug des Kindergartens verschwindet, Shin-chan weiß, wie er für Chaos sorgt. Das alles ist gewohnt witzig inszeniert und setzt auf reichlich abgedrehten Humor, dem das Alter der Serie manchmal anzumerken ist. Am Unterhaltungswert der Alltagsgeschichten ändert das aber nichts. Selbst wenn ein Witz einmal nicht zündet, gleichen das die exzentrisch-amüsanten Charaktere wieder aus.

Das gilt nicht nur für Shin-chan als herrlichen Protagonisten, sondern für alle Figuren, die in Shin chan: Die Serie Volume 6 auftreten. Angefangen bei Familie Nohara. Sind Shin-chan und Daisy bereits chaotisch genug, beweisen auch ihre Eltern ihre eigenwilligen Seiten. Ob sich nun Harry in ein Bastelprojekt verbeißt oder Mitsy aufbrausend reagiert, Witz ist immer garantiert. Selbiges gilt für Shin-chans Freunde Nini, Cosmo, Max und Bo sowie das Kindergartenpersonal. Besonders Fräulein Uma präsentiert sich wieder von ihrer besten, also durchgeknallten Seite. Natürlich darf auch Kindergarten-Direktor Enzo mit seinem Mafioso-Erscheinungsbild nicht fehlen und Fräulein Dori muss viele Eskapaden ihres Schützlings Shin-chan ausbaden. Damit bleibt Shin chan: Die Serie Volume 6 abwechslungsreich und weiß mit viel Witz und Charme zu unterhalten.

Fazit

Shin chan: Die Serie Volume 6 ist wieder gewohnt witzige und abgedrehte Comedy-Anime-Unterhaltung. Die einundzwanzig Sieben-Minuten-Episoden setzten auf abwechslungsreiche, chaotische Alltagsgeschichten rund um Shin-chan, seine Familie und sein sonstiges Umfeld. Dabei sorgt besonders Shin-chans kleine Schwester Daisy mit ihrem eigenwilligen Verhalten für noch mehr Chaos im Familienleben und bedeutet zugleich noch humorvollere Momente. Gleichzeitig versteht es Shin chan: Die Serie Volume 6 alle Charaktere gekonnt einzusetzen, wodurch die Alltasgeschichten noch vielschichtiger sind. Zwar fällt das Alter der Serie weiterhin auf, trotzdem laden die Episoden immer wieder zum Grinsen, Schmunzeln oder Lachen ein. Comedy-Anime- und Shin-chan-Fans werden wieder viel Spaß mit dem chaotischen Fünfjährigen haben.

Kurzfazit: Herrliche Comedy-Anime-Serie, die mit abgedreht-liebenswerten Charakteren, chaotisch-durchgeknalltem Humor und abwechslungsreichen Alltagsgeschichten spaßige Genre-Unterhaltung garantiert.

Vielen Dank an polyband anime für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Shin chan: Die Serie – Vol. 6!

Details
Titel: Shin chan: Die Serie – Vol. 6
Originaltitel: Crayon Shin-chan
Genre: Komödie
Regie: Keiichi Hara, Mitsuru Hongo, Yuji Muto
Studio: Shin-ei Animation Co., Ltd.
Produktionsjahr: 1992
Laufzeit: ca. 147 Minuten
Sprachen: Deutsch
Herkunftsland: Japan
Altersfreigabe: ab 12
Erscheinungstermin: 29. August 2025
Herstellerseite: Shin chan: Die Serie – Vol. 6 bei polyband anime

© Usui Yoshito/Futabasha / Shin-Ei Animation / TV Asahi / ADK
© 2025 polyband Medien GmbH

Lesetipp: Rezension: Shin chan: Die Serie – Vol. 5 (DVD)
Lesetipp: Rezension: Shin chan: Die Serie – Vol. 4 (DVD)
Lesetipp: Rezension: Shin chan: Die Serie – Vol. 3 (DVD)
Lesetipp: Rezension: Shin chan: Die Serie – Vol. 2 (DVD)
Lesetipp: Rezension: Shin chan: Die Serie – Vol. 1 (DVD)
Lesetipp: Rezension: Shin Chan: Crash! Königreich Kritzel und fast vier Helden (Blu-ray)

Lesetipp: Rezension: Shin-chan: Meine Sommerferien mit dem Professor ~Die endlose Sieben-Tage-Reise~ (Switch)