Rezension: Strike Witches: Operation Victory Arrow (Blu-ray)
Voneinander getrennt, erfüllen die Witches des 501. Vereinten Kampfgeschwaders in Strike Witches: Operation Victory Arrow ihre Pflicht im Kampf gegen die Neuroi.
Nach dem siegreichen Kampf gegen das Neuroi-Nest über Venezia, hat sich das 501. Vereinte Kampfgeschwader wieder getrennt. An verschiedenen Orten stationiert, erfüllen die Witches weiterhin ihre Pflicht. Erica, Trude und Minna befassen sich mit den Erfindungen von Ericas Zwillingsschwester Ursula. Erneut soll Trude die Jet Strikers testen. Plötzlich taucht ein ungewöhnlicher Neuroi auf und die Witches müssen sich erneut dem Kampf stellen. Derweil verbringen Shirley und Francesca etwas Freizeit bei Francescas Mutter, als sie einen Einsatzbefehl erhalten. Auf der Insel Delos hat sich ein Neuroi eingenistet und die Beseitigung bereitet große Probleme. Deshalb sollen Shirley und Francesca mit Hanna-Justina Marseille und Raisa Pöttgen zusammenarbeiten. Francesca verbindet mit der Insel besondere Erinnerungen, weshalb ihr das Vorgehen zusetzt. Perrine und Lynette widmen sich gemeinsam mit Amelie dem Wiederaufbau von Gallia. Als sie auf die Notlage des jungen Julius und seiner Schwester Rose aufmerksam werden, versuchen sie zu helfen.
Drei zusätzliche Missionen
Dreieinhalb Jahre mussten Strike-Witches-Fans warten bis Animoon Publishing die deutsche Veröffentlichung der Science-Fiction-Action-Comedy-Ecchi-Serie fortsetzt. Bei der erstmals 2014 erschienen OVA-Reihe Strike Witches: Operation Victory Arrow handelt es sich allerdings nicht um die Fortsetzung der ersten Staffel. Stattdessen sind die drei für sich stehenden Episoden zwischen der 2010 veröffentlichten zweiten Staffel und dem 2012 erschienen Film Strike Witches: The Movie angesiedelt. Damit fehlt ein wichtiger Handlungsabschnitt, auf den zu Beginn der OVAs zumindest grob eingegangen wird. Zwar funktioniert Strike Witches: Operation Victory Arrow theoretisch auch ohne Wissen zur zweiten Staffel, dennoch könnten sich Fans, die die bisher ausschließlich im Originalton mit deutschen Untertiteln auf Crunchyroll verfügbaren zwölf Episoden nicht gesehen haben, an der fehlenden Chronologie stören. Bleibt zu hoffen, dass Animoon Publishing die zweite Staffel möglichst bald nachliefert.
An der Qualität der OVAs ändert dieser Umstand nichts. Strike Witches: Operation Victora Arrow erzählt in rund anderthalb Stunden drei Geschichten über verschiedene Witches des 501. Vereinten Kampfgeschwaders. Yoshika nimmt dabei nur eine sehr kleine Rolle ein. Stattdessen stehen Erica, Trude, Minna, Shirley, Francesca, Perinne und Lynne sowie einige weitere bekannte wie neue Charaktere im Mittelpunkt der Episoden. Die OVAs bleiben dem gewohnten Stil der Serie treu und verbinden rasante Action mit Comedy- und Ecchi-Elementen. Der Fan-Service wird dabei vor allem in Form von den wie üblich hosenlosen Hexen getragen. Gleichzeitig wissen die drei erzählten Geschichten durchweg zu unterhalten.
So müssen sich Erica, Trude und Minna mit Erfindungen von Ericas Zwillingsschwester Ursula auseinandersetzen und schließlich gegen einen ungewöhnlichen Neuroi kämpfen. Die erste OVA „Der Donner von Sint-Truiden“ ist genau das, was Strike-Witches-Fans erwarten und hebt die vier Hauptfiguren sehr gut hervor. Ähnliches gilt für die stark auf Francesca ausgerichtete zweite OVA „Die Göttin der Ägäis“. Hier kommt es zwar zu einem befremdlich anmutenden Auftritt eines Generals, an der spannenden wie gut inszenierten Geschichte ändert das aber nichts. Zum Abschluss widmen sich Perinne, Lynne und Amelie in der dritten OVA „Die Brücke von Arnheim“ dem Wiederaufbau von Galia und kümmern sich dabei um zwei Waisenkinder. Das ist witzig, charmant und abwechslungsreich erzählt und lebt trotz ein paar bekannter Standards von den liebenswerten und gut eingesetzten Charakteren. Damit sind die OVAs wirkliche Bereicherungen für Fans. Gewohnt gut animiert, überzeugt Strike Witches: Operation Victory Arrow auch optisch und wird von der hochwertigen deutschen Synchronisation abgerundet.
Fazit
Viel zu lange musste ich auf neue Abenteuer des 501. Vereinten Kampfgeschwaders warten. Schade ist allerdings, dass Animoon Publishing tatsächlich auf die Veröffentlichung der zweiten Staffel zumindest vorerst verzichtet und stattdessen die an diese anknüpfenden OVAs auf deutsch bringt. Strike Witches: Operation Victory Arrow hat mich trotzdem wieder sofort in den Bann der Serie gezogen und sehr gut unterhalten. Es ist ein großer Spaß, die liebenswerten Witches auf ihren Missionen zu begleiten. Dass Yoshika keine wirkliche Rolle spielt und auch andere Witches wie Mio nicht vorkommen, hat keinen Einfluss auf die Qualität. Schließlich wissen Erica, Trude, Minna, Shirley, Francesca, Perinne und Lynne gemeinsam mit den anderen Charakteren die drei abwechslungsreichen OVAs zu tragen. Die Mischung aus Action, Humor und Ecchi weiß wie gewohnt zu unterhalten. Jede der drei OVAs steht für sich und bietet viel Strike-Witches-Spaß, den sich Fans auf keinen Fall entgehen lassen sollten. Zwingend erforderlich sind Kenntnisse zur zweiten Staffel zudem nicht, auch wenn auf die Ereignisse und das Ende von dieser eingegangen wird, weshalb Spoiler unvermeidbar sind.
Kurzfazit: Abwechslungsreiche Strike-Witches-OVAs, die drei unterhaltsame Geschichten mit dem gewohnten Mix aus Action, Comedy und Ecchi rund um liebenswerte Charaktere erzählen und spannende wie witzige Genre-Unterhaltung garantieren.
Vielen Dank an AniMoon Publishing für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Strike Witches: Operation Victory Arrow!
Details
Titel: Strike Witches: Operation Victory Arrow
Originaltitel: Strike Witches: Operation Victory Arrow
Genre: Action, Comedy, Science-Fiction, Fantasy, Ecchi
Regie: Kazuhiro Takamura
Studio: Siler Link
Produktionsjahr: 2014/2015
Laufzeit: ca. 96 Minuten
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch
Herkunftsland: Japan
Altersfreigabe: ab 16
Extras: Mediabook mit Booklet, doppelseitiges Maxiposter,
Erscheinungstermin: August 2025
Herstellerseite: Strike Witches: Operation Victory Arrow bei AniMoon Publishing
© 2014 Humikane Shimada / Kadokawa / 501st Joint Fighter Wing
© 2025 AniMoon Publishing GmbH
Lesetipp: Rezension: Strike Witches – Vol. 3 (Blu-ray)
Lesetipp: Rezension: Strike Witches – Vol. 2 (Blu-ray)
Lesetipp: Rezension: Strike Witches – Vol. 1 (Blu-ray)