Rezension: Sand Land Perfect Edition (Manga)

Auf der Suche nach Wasser, verbünden sich Dämonenrinz Belzebub und sein alter Vertrauter Sheef in Sand Land Perfect Edition mit dem Menschen-Sheriff Rao.

Die Erde ist nach zahlreichen Kriegen und Naturkatastrophen eine riesige Wüste. Wasser ist überlebenswichtig und überaus selten. Eine letzte Quelle wird vom König und seiner Armee kontrolliert. Um die unerschwinglich hohen Preise für Wasser zu umgehen, stehlen Dämonenprinz Belzebub und seine Freunde die lebensnotwendige Flüssigkeit von der königlichen Armee. Als eines Tages der menschliche Sheriff Rao beim Unterschlupf der Dämonen auftaucht, ergibt sich für Belzebub eine ungeahnt Möglichkeit. Rao benötigt Hilfe bei der Suche nach einer bisher unbekannten Wasserquelle. Für ihre Unterstützung verspricht Rao den Dämonen eine faire und gleichmäßige Verteilung des Wassers. Mit Erlaubnis seines Vaters, begleiten Belzebub und sein alter Vertrauter Sheef Rao auf der Suche nach der Quelle. Der König und Großgeneral Zeu wollen das Trio mit allen Mittel aufhalten.

Dämonisches Wüsten-Abenteuer

Erstmals erschien der mit vierzehn Kapiteln in einem Band abgeschlossene Manga Sand Land im Jahr 2000 in Japan. Geschrieben und gezeichnet von Dragon-Ball-Schöpfer Akira Toriyama, setzt die Geschichte von Belzebub, Rao und Sheef auf den beliebten Stil des Mangaka. Nachdem Carlsen Sand Land erstmals 2002 auf deutsch veröffentlicht hat und 2017 der Einzelband als Teil der Toriyama Short Stories erneut erschienen ist, hat der Verlag dem Abenteuer-Manga nun eine Neuauflage als Sand Land Perfect Edition spendiert. In Hochformat und auf hochwertigem Papier gedruckt, umfasst die Perfect Edition auch Farbseiten sowie einen umfangreichen, bisher auf deutsch unveröffentlichten Bonus-Abschnitt. In diesem gewährt der Anfang März 2024 verstorbene Akira Toriyama Einblicke in die Entstehung von Sand Land. So liefern ein Interview mit dem Mangaka, unveröffentlichte Skizzen, Konzepte und Entwürfe ein Verständnis für die Wandlung und Arbeit von Akira Toriyama.

Die Geschichte von Sand Land beginnt mit einem Überfall von Belzebub und einigen weiteren Dämonen auf einen Armee-Jeep des Königs, um Wasser zu stehlen. Bereits hierbei wird die keineswegs böse Natur der Dämonen etabliert. So nehmen Belzebub und seine Gefährten nur so viel Wasser wie sie benötigen und der junge Prinz ist sogar bereit, es zu teilen. Erst im Nachhinein erklärt Sheef mit einem Durchbrechen der vierten Wand, was mit der Erde passiert ist. Die Hintergrundgeschichte fällt zwar recht simpel und knapp aus, ist aber vollkommen ausreichend für das Szenario des Fantasy-Abenteuer-Mangas. Zumal Charaktere und Geschichte wesentlich ausgearbeiteter sind und genau die nötige Tiefe zeigen, um den Manga zu tragen.

Abwechslungsreiche Wassersuche

So ist Belzebub zwar der Prinz der Dämonen, aber wie bereits erwähnt auch durchaus gütig und hat eine jugendliche Persönlichkeit. Sheef hingegen ist ein griesgrämiger Meisterdieb, während Rao ein alter, verbitterter Sheriff ist, der wenig vom König und der Armee hält und ein dunkles Geheimnis birgt. Aus heutiger Sicht mögen die Figuren nicht wirklich frisch wirken, doch das fällt beim Lesen kaum auf. Dafür bilden Belzebub, Sheef und Rao ein zu gelungenes Trio. Dynamisch und witzig stellen sie sich den Herausforderungen ihrer Suche nach der verborgenen Wasser-Quelle. Dass dabei einiges passiert, ist wenig überraschend. So setzen ihnen nicht nur Banditen und die Armee, sondern auch Schatten der Vergangenheit und die Schwierigkeiten der Wüste zu.

Dabei trumpft Sand Land mit einer angenehmen Erzählweise mit genau dem richtigen Tempo auf. Kapitel für Kapitel greift ineinander, wodurch der Manga immer wieder aufs Neue zum Weiterlesen animiert. Dazu tragen auch die gewohnt schönen Zeichnungen in Akira Toriyamas unverkennbaren Stil, gut inszenierte Action-Szenen sowie einige spannende wie überraschende Wendungen bei. Bis zum Ende versteht es Sand Land auf diese Weise charmante, witzige und kurzweilige Fantasy-Abenteuer-Unterhaltung zu bieten.

Fazit

Sand Land war 2002 einer der ersten Manga von Akira Toriyama, die ich gelesen habe. Seitdem habe ich die Fantasy-Abenteuer-Geschichte nie vergessen und die Perfect Edition genutzt, um diese erneut zu erleben. Sofort hat mich das Abenteuer von Belzebub, Sheef und Rao wieder gefesselt und großartig unterhalten. Die Geschichte ist witzig, charmant, actionreich und strotzt vor Kreativität und Abwechslung. Es ist ein großer Spaß, das ungleiche Trio bei ihrer Suche nach Wasser zu begleiten. Genre- und Akira-Toriyama-Fans, die Sand Land noch nicht kennen, sollten sich den Fantasy-Abenteuer-Manga nicht entgehen lassen. Zumal die Perfect Edition eine großartige Möglichkeit ist, um die Geschichte von Belzebub, Sheef und Rao nachzuholen.

Kurzfazit: Abwechslungsreicher Fantasy-Abenteuer-Manga, der mit viel Charme und Witz eine spannende Geschichte mit dynamisch-ungleichen Hauptfiguren-Trio erzählt und großartigen Genre-Lesespaß garantiert.

Vielen Dank an Carlsen Manga für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Sand Land Perfect Edition!

Details
Titel: Sand Land Perfect Edition
Originaltitel: Sand Land -Ultimate Edition-
Genre: Fantasy, Abenteuer, Action, Comedy
Verlag: Carlsen Manga
Mangaka: Akira Toriyama
Seiten: 244
Preis: 12,00 €
ISBN: 978-3-551-80409-9
Verlagsseite: Sand Land Perfect Edition bei Carlsen Manga
Erscheinungsdatum: 01. Juli 2025

© 2000 Bird Studio / Akira Toriyama / Shueisha Inc.
© 2025 Carlsen Verlag GmbH