Rezension: Undead Unluck – Vol. 2 (Blu-ray)

Ein Verrat erschüttert in Undead Unluck Volume 2 Union und Fūko und Andy versuchen mehr über einen Manga, der die Zukunft vorhersagt, herauszufinden.

Fūko, Andy und Tatiana haben den Kampf gegen Rip und dessen Begleiter gewonnen und konnten den Negator Chikara vor ihnen retten. Anschließend haben sie Chikara eingeladen, den freien elften Sitz an der Tafelrunde einzunehmen. Allerdings war sich Chikara noch unsicher, ob er sein bisheriges Leben hinter sich lassen möchte. Als Fūko und Andy nach der vereinbarten Bedenkzeit auf Chikara warten, taucht plötzlich der totgeglaubte Rip in kindlicher Gestalt auf. Er offenbart ihnen, dass seine Gruppierung Under heißt und verrät ihnen mehr über ihre Ziele. Kurz darauf kommt es während der Verkündigung der neuen Quests zu einem folgenschweren Verrat, der Union und ihre Mitglieder erschüttert. Um mehr darüber herauszufinden und für die Zukunft gewappnet zu sein, sollen Andy und Fūko mehr über eine rätselhafte Manga-Reihe herausfinden. In dieser scheinen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eingebettet in die Geschichte erzählt zu werden. Wer ist der geheimnisvolle Mangaka Anno Un?

Verrat an Union

Undead Unluck Volume 2 setzt die Action-Comedy-Serie nahtlos mit den zehn verbliebenen Episoden fort. Dabei knüpft die Fortsetzung direkt an das offene Ende des Vorgängers an. Andy und Fūko warten auf Chikara, der ihnen seine Entscheidung bezüglich eines Beitritts zu Union mitteilen will. Allerdings taucht stattdessen der totgeglaubte Rip als Kind auf. Statt einen Kampf zu suchen, offenbart er mehr über seine Gruppierung namens Under, ihre Pläne und dass schon bald etwas passieren wird, dass alles verändern könnte. Gemeinsam mit den Ereignissen um Chikara, setzt Undead Unluck Volume 2 zum Auftakt auf viel Handlungsaufbau und Charakteretablierung, ohne den durchgeknallten Humor der Serie zu vergessen. Gleichzeitig wird zumindest ein wenig Action geboten.

Wirklich actionreich wird es allerdings erst im Anschluss. Hier dreht Undead Unluck Volume 2 deutlich auf und konfrontiert Andy, Fūko und die anderen Mitglieder von Union mit einem unerwarteten und schwerwiegenden Verrat. Der hitzige Kampf ist erstklassig inszeniert, setzt auf gewohnt brachiale Superkräfte und trägt zugleich maßgeblich zur Geschichte bei. Neue Fragen, die teilweise relativ bald beantwortet werden, werden aufgebaut und einige Charaktere erhalten eine entscheidende Wandlung. Dadurch zeigt Undead Unluck Volume 2, wie viel Tiefe die Handlung haben kann und wie viel Potenzial in der Geschichte steckt. Besonders der Ausbau des Settings trägt maßgeblich zur Spannung bei und verleiht der Mission von Union mehr Bedeutung. Gleichzeitig versteht es die Action-Comedy-Serie, in den richtigen Momenten auf witzige Einschübe zu setzen oder eine leichtgängige, aber dennoch wichtige Episode einzubauen.

Rätselhafte Vorhersagen

Ebenso wird der zweite zentrale Handlungsbogen direkt mit den vorherigen Ereignissen aufgebaut und ist eng mit diesen Verwoben. Dabei konzentriert sich Undead Unluck Volume 2 auf eine rätselhafte Manga-Reihe und deren geheimnisvollen Mangaka. Gleichzeitig dient die Geschichte dazu, mehr über Andys Vergangenheit zu verraten und die Beziehung zwischen ihm und Fūko weiter auszubauen. Allerdings erhalten auch andere Figuren wie Rip mehr Tiefe. Hier wird spürbar das nahende Staffelfinale der Action-Comedy-Serie vorbereitet.

Dieses ist schließlich erstklassig inszeniert, setzt auf einige Überraschungen und versteht es, verschiedene Charaktere hervorragend einzusetzen. Dadurch bleibt Undead Unluck Volume 2 stets packend, witzig und unerwartet, wodurch die zehn Episoden noch mehr fesseln. Bis zum gleichermaßen gelungenen wie hochspannenden Cliffhanger-Ende, wird somit beste Action-Comedy-Unterhaltung garantiert. Bleibt zu hoffen, dass die Anime-Adaption der mit siebenundzwanzig Bänden abgeschlossenen Manga-Reihe nicht nur mit dem bereits angekündigten TV-Special fortgesetzt wird, sondern auch eine zweite Staffel erhält.

Fazit

Nach dem offenen Ende des Vorgängers konnte ich es kaum erwarten zu erfahren, wie die Geschichte von Fūko und Andy weitergeht. Undead Unluck Volume 2 hat mich sofort wieder gefesselt und bis zum Ende nicht mehr losgelassen. Die Mischung aus brachialer Action, durchgeknallten Humor, spannender Geschichte und großartigen Charakteren ist stets unterhaltsam, weiß zu überraschen und zeigt unerwartet viel Tiefe. Dabei leben die zehn Episoden gleichermaßen von den erstklassig inszenierten Kämpfen wie einigen aberwitzigen Szenen oder gelungenen Figurenentwicklungen. Immer wieder zieht die Geschichte an, liefert neue Details zum Setting und wirft gleichzeitig neue Fragen auf. Das garantiert packende und spaßige Action-Comedy-Unterhaltung bis zum hochspannenden Cliffhanger-Ende. Hoffentlich lässt das bereits angekündigte TV-Special, das als Fortsetzung dient, nicht zu lange auf sich warten. Genre-Fans, die bereits das erste Volume gerne gesehen haben, sollten sich Undead Unluck Volume 2 auf keinen Fall entgehen lassen.

Kurzfazit: Hochspannende, witzige und abwechslungsreiche Action-Comedy-Serie, die mit einer wendungsreichen Geschichte und großartigen Charakteren packende Genre-Unterhaltung garantiert.

Staffelfazit: In der Welt von Undead Unluck existieren sogenannte Negatoren, die über besondere Kräfte verfügen, mit denen sie bestimmte Dinge negieren können. So leidet Fūko darunter, dass sie allen, die sie berühren, Unglück bringt. Deshalb will sich die junge Frau das Leben nehmen, wird aber zufällig von dem unsterblichen Andy daran gehindert. Als er von ihren Kräften erfährt, will er ihr Unglück nutzen, um endlich sterben zu können. Allerdings wecken sie als Negatoren das Interesse der geheimen Organisation Union. Deren Negatoren verfolgen ein ambitioniertes Ziel, das Schicksal der Welt zu verändern. Doch sie sind nicht die Einzigen, die Interesse an Negatoren und Artefakten haben. Während Andy und Fūko langsam in die Welt von Union hineingezogen werden, müssen sie sich auch mit neuen Feinden und dem bevorstehenden Ende der Welt auseinandersetzen. Actionreich, aberwitzig und durchgeknallt, bietet Undead Unluck in vierundzwanzig Episoden erstklassige Action-Comedy-Unterhaltung, die von den großartigen Charakteren maßgeblich getragen wird. Andy, Fūko und alle anderen sind abgedreht, eigenwillig und einfach herrlich. Immer wieder überrascht die Serie mit wahnwitzigen Einfällen und überraschenden Wendungen. Deshalb kommt bis zum gelungenen wie hochspannenden Cliffhanger-Ende nie Langeweile auf. Die audiovisuelle Umsetzung trägt zudem maßgeblich zum Anime-Spaß bei. Action-Comedy-Fans sollten sich Undead Unluck auf keinen Fall entgehen lassen.

Vielen Dank an peppermint anime für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Undead Unluck – Vol. 2!

Details
Titel: Undead Unluck – Vol. 2
Originaltitel: Unlead Unluck
Genre: Action, Comedy
Regie: Yuuki Yase
Studio: David Production Inc.
Produktionsjahr: 2023/2024
Laufzeit: ca. 240 Minuten
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch
Extras: Booklet, Clean Opening, Clean Ending
Herkunftsland: Japan
Altersfreigabe: ab 16
Erscheinungstermin: 15. August 2025
Herstellerseite: peppermint anime
Herstellerpartnershop: Undead Unluck – Vol. 2 bei Akiba Pass Shop

© Yoshifumi Tozuka / Shueisha, Undead Unluck Project
© 2025 peppermint anime gmbh

Lesetipp: Rezension: Undead Unluck – Vol. 1 (Blu-ray)