Rezension: Der ultimative Wohnwahnsinn: Unser Leben im Haus Kawai – Band 3 (Manga)

Bücher, Eifersucht und eine neue Freundin sorgen in Der ultimative Wohnwahnsinn: Unser Leben im Haus Kawai Band 3 für Chaos.

Usas Freund Tagami hat sich ausgerechnet in Mayumi verknallt. Die gibt sich derweil auf exzentrische Art ihrem Frust hin. Kurz darauf sorgt ein Tausendfüßer für nächtliche Aufregung, bei der Usa Ritsu näher kommen kann. Außerdem taucht ausgerechnet Hayashi nach dem Ärger, den sie verursacht hat, im Café in dem Usa arbeitet auf. Was will sie von ihm? Ritsu reagiert seltsam darauf, dass Usa mit ihr redet. In der Schulbibliothek wird Ritsu überraschend von einer Klassenkameradin, die genauso gerne liest wie sie angesprochen. Ein vermeintliches Treffen mit anderen Leseratten stellt sich jedoch als etwas völlig anderes heraus.

Chaotische Freundschaften

Der ultimative Wohnwahnsinn: Unser Leben im Haus Kawai Band 3 greift zu Beginn die Begegnung von Tagami im Café mit Mayumi auf. Usas bester Freund hat sich in sie verliebt und will, dass Usa sie ihm vorstellt. Das lehnt Usa entschlossen ab. Derweil herrscht im Haus Kawai der gewohnt alltägliche Wahnsinn. Mayumi lässt ihren Frust über ihr Liebesleben an Shiro aus und zeigt dann die volle Auswirkung ihrer Einsamkeit. Hier setzt der Slice-of-Life-Romantik-Comedy-Manga auf den überdrehten Humor der Reihe, der zwar nicht immer zündet, aber trotzdem regelmäßig zum Schmunzeln und Lachen einlädt. Das gilt auch für den weiteren Verlauf des dritten Bandes.

Dabei greifen die verschiedenen Ereignisse locker ineinander, woraus sich ein angenehmer Lesefluss sowie trotz der Abgedrehtheit eine passende Bodenständigkeit ergibt. Natürlich bedeutet das nicht, dass die Geschichte das gewohnte Chaos vermissen lässt. Im Gegenteil. Der dritte Band ist genauso verrückt wie die Vorgänger und wartet mit einigen durchgeknallten Momenten auf. Parallel dazu werden verschiedene Charaktere hervorgehoben. So erhält Sayaka durch einen unerwarteten Besuch etwas Aufmerksamkeit und auch Hayashi darf eine kleine Rolle einnehmen. Damit hat letztere Einfluss auf die Haupthandlung, die sich weiterhin vor allem auf Usa und Ritsu sowie die Beziehung der beiden auswirkt.

Allgemein ist auffällig, wie nah sich die beiden bereits stehen, ohne dass es ihnen selbst bewusst ist – oder dass es dauerhaft dabei bleibt. Die üblichen fiesen Kommentare und Anzüglichkeiten der anderen Bewohner des Hauses Kawai dürfen natürlich nicht fehlen. Besonders Mayumi und Sayaka glänzen in einigen Szenen wieder mit ihren vollkommen exzentrischen Persönlichkeiten. Dabei setzt die Geschichte auf eine Weiterentwicklung von Ritsu, die nicht nur in Kontakt mit einer ebenfalls Bücher liebenden Klassenkameradin kommt, sondern durch sie auch in eine ungewohnte Situation gerät. Letztlich trägt das alles zum abgedrehten Humor, der seichten Romantik und der charmanten Atmosphäre bei. Zudem gipfelt Der ultimative Wohnwahnsinn: Unser Leben im Haus Kawai Band 3 in einem gewohnt witzigen wie schönen Ende, das erneut unterstreicht, wie schwierig der Umgang mit so manchem Bewohner des Hauses Kawai sein kann.

Fazit

Der ultimative Wohnwahnsinn: Unser Leben im Haus Kawai Band 3 bleibt dem abgedrehten Humor der Vorgänger treu. Dieser mag nicht immer hundertprozentig funktionieren, lädt aber trotzdem immer wieder zum Schmunzeln oder Lachen ein. Zumal mich die sympathisch-exzentrischen Charaktere und die leichtgängige wie chaotische Alltagsgeschichte an den Manga fesseln. Dabei garantieren die Handlungsbögen viel Abwechslung, ausreichend Figurenentwicklung und sogar die Vorstellung neuer Charaktere, die sich zumindest für ihren kurzen Auftritt gut einfügen. Allgemein lebt der Slice-of-Life-Romantik-Comedy-Manga besonders von den charmanten Figuren. Bis zum gelungenen Ende, hat mich Der ultimative Wohnwahnsinn: Unser Leben im Haus Kawai Band 3 wieder gut unterhalten. Genre-Fans, die die Vorgänger gerne gelesen haben, können wieder zugreifen.

Kurzfazit: Unterhaltsamer Slice-of-Life-Romantik-Comedy-Manga, dessen exzentrischer Humor im Einklang mit den sympathisch-eigenwilligen Charakteren und den chaotisch-abwechslungsreichen Geschichten kurzweiligen wie witzigen Lesespaß bietet.

Vielen Dank an Panini für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Der ultimative Wohnwahnsinn: Unser Leben im Haus Kawai – Band 3!

Details
Titel: Der ultimative Wohnwahnsinn: Unser Leben im Haus Kawai – Band 3
Originaltitel: Bokura wa Minna Kawaisō
Genre: Slice of Life, Romantik, Comedy
Verlag: Panini Manga
Mangaka: Ruri Miyahara
Seiten: 182
Preis: 8,99 €
ISBN: 978-3-7416-4184-8
Verlagsseite: Der ultimative Wohnwahnsinn: Unser Leben im Haus Kawai – Band 3 bei Panini Manga
Erscheinungsdatum: 20. Mai 2025

© 2012 Ruri Miyahara / Shonen-Gahosha Co., Ltd.
© 2025 Panini-Verlags-GmbH

Lesetipp: Rezension: Der ultimative Wohnwahnsinn: Unser Leben im Haus Kawai – Band 2 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Der ultimative Wohnwahnsinn: Unser Leben im Haus Kawai – Band 1 (Manga)