Rezension: Undead Unluck – Vol. 1 (Blu-ray)
Da der unsterbliche Andy in Undead Unluck Volume 1 hofft, das Unglück von Fūko könne endlich seinen Tod herbeiführen, hält er sie davon ab sich selbst zu töten.
Fūko Izumo ist wortwörtlich eine Unglücksbringerin. Berührt die achtzehnjährige jemanden, ereilt die jeweilige Person ein Unglück und verletzt sich oder stirbt sogar. Deshalb hat Fūko lange Zeit zurückgezogen verbracht. Nun ist sie es jedoch leid und da sie ihre Lieblingsmanga-Reihe gerade beendet hat, ist sie bereit ihrem Leben ein Ende zu setzen. Genau in diesem Moment taucht der unsterbliche Draufgänger Undead auf und vereitelt ihren Plan. Als er von Fūkos Fähigkeit erfährt, will er ihr Unglück nutzen, damit es ihm endlich seinen lang ersehnten Tod beschert. Je größer das Unglück, desto besser! Erstmals seit dem Tod ihrer Eltern, kommt jemand Fūko nahe. Gemeinsam begeben sich die beiden auf die Suche nach dem ultimativen Tod für Undead, dem Fūko den Namen Andy gibt. Doch mit ihren Fähigkeiten wecken sie die Aufmerksamkeit einer geheimnisvollen Organisation namens „Union“. Diese hat es auf sogenannte „Negatoren“ wie Fūko und Andy abgesehen. Allerdings könnte „Union“ auch eine Chance für das ungleiche Duo sein.
Unglück trifft Unsterblichkeit
Basierend auf der gleichnamigen Manga-Reihe von Yoshifumi Tozuka, hat das Studio David Production die vierundzwanzigteilige Action-Comedy-Anime-Serie Undead Unluck umgesetzt. Zwischen Oktober 2023 und März 2024 ausgestrahlt, spendiert peppermint der Geschichte von Fūko und Andy eine Blu-ray-Veröffentlichung in zwei Volumes. Dabei umfasst das erste Volume bereits vierzehn der vierundzwanzig Episoden und bietet in über fünfeinhalb Stunden reichlich brachiale Action, abgedrehten Humor, eigenwillige Charaktere und so manche Überraschung. So beginnt Undead Unluck Volume 1 bereits recht verrückt mit der Visalisierung von Fūkos Lieblingsmanga und dem Ende der Geschichte von diesem. Anschließend ist sie lesend am Rand einer Fußgängerbrücke, die über Bahngleise führt zu sehen und bereit ihrem Unglück bringenden Leben ein Ende zu setzen. Erst langsam wird deutlich, dass einige der einleitenden Szenen nicht aus dem Manga, den sie gelesen hat, stammen, sondern ihre Vergangenheit gezeigt haben.
Damit setzt Undead Unluck Volume 1 zumindest kurz auf eine scheinbar ernste Stimmung, die aber schnell vom Wahnsinn und der Abgedrehtheit der Action-Comedy-Serie durchbrochen wird. Dafür sorgt der lediglich als Undead bekannte zweite Hauptcharakter, dem Fūko letztlich den Namen Andy gibt. Herrlich inszeniert schnappt sich Andy Fūko, weil er das angebliche Unglück, das sie bei Berührungen bringen soll, ausprobieren will. Es dauert nicht lange, bis sich ihre Fähigkeit bewahrheitet, aber nicht den Tod bringen kann. Dadurch wird deutlich, dass Andy wirklich unsterblich ist. Schließlich taucht vor Fūko nur sein abgetrennter Kopf, aus dem sich der restliche Körper regeneriert, auf. Aufgedreht und extrem rasant wird das Kennenlernen der beiden Hauptfiguren inszeniert. Schon bald werden sie von Agenten der „Union“, einer geheimen Organisation, die sogenannte „Negatoren“ jagt und einfängt, angegriffen. Auch hier zeigt Undead Unluck erstklassig wie witzig, actionreich und durchgeknallt die Serie ist.
Unsterblichkeit will Unglück
Das ist jedoch erst der Auftakt des Abenteuers von Fūko und Andy. Undead Unluck Volume 1 bleibt auch in den anschließenden Episoden temporeich, humorvoll und voller Action. Zudem ist die Serie exzellent inszeniert, versteht es zu überraschen und eine hervorragende Mischung aus brachialen Kämpfen, ruhigen Momenten, amüsanten Blödeleien und unerwartet tiefgründiger Charakterdarstellung sowie -entwicklung aufzubauen. Dadurch ist Undead Unluck Volume 1 vielschichtiger, als es die Action-Comedy-Serie zu Beginn erahnen lässt. Zwar sollte keine übermäßige Tiefe erwartet werden, doch das Gezeigte reicht bereits aus, um packende Spannung aufzubauen und immer wieder mit Fūko, Andy und den anderen Charakteren mitzufiebern.
Zudem überrascht die Serie mit einigen unerwartet konsequenten Wendungen, die maßgeblichen Einfluss auf die Handlung haben und diese in eine neue Richtung lenken. So wandelt sich Undead Unluck besonders nach den ersten vier Episoden, was der Action-Comedy-Serie zusätzliche Abwechslung und einige interessante Aspekte, die viel zur Unterhaltung beitragen, verleiht. Dadurch und dank mehreren kleiner Handlungsstränge, bleibt das erste Volume bis zum Ende stets abwechslungsreicher, actionlastiger, humorvoller und durchgeknallter Genre-Spaß, der von den großartigen Charakteren, der temporeichen Inszenierung und der Abgedrehtheit lebt. Entsprechend spannend ist das offene Fortsetzungs-folgt-Ende, das die Wartezeit auf Volume zwei erschwert. Unterstützt wird der Action-Comedy-Spaß von den flüssigen Animationen, die die schön gezeichneten Charaktere und Umgebungen perfekt zur Geltung bringen. Dadurch können Geschwindigkeit und Action perfekt zur Geltung kommen und Undead Unluck präsentiert sich mit visueller Opulenz. Ähnliches gilt für den stimmungsvollen Sound und die hochwertige deutsche Synchronisation, die die Serie sehr gut abrunden.
Fazit
Bevor ich Undead Unluck Volume 1 gesehen habe, war ich zwar neugierig auf die Action-Comedy-Serie, hatte aber auch Zweifel, was die Geschichte von Fūko und Andy bieten kann. Schnell hat mich das erste Volume jedoch überzeugt und bis zum Ende gepackt. Besonders der abgedrehte Humor und die durchgeknallten Charaktere haben mich großartig unterhalten. Es ist ein riesiger Spaß Fūko und Andy bei ihrem rasant erzählten Abenteuer zu begleiten und ich habe das ungleiche Hauptfiguren-Duo schnell ins Herz geschlossen. Ähnliches gilt für einige der nicht weniger gelungenen Nebencharaktere. Zugleich hat mich Undead Unluck Volume 1 immer wieder überrascht. Sowohl einige konsequente Wendungen als auch der Verlauf der Geschichte an sich sind unerwartet und sorgen für Abwechslung und Tiefe und garantieren zugleich die abgedrehte Verrücktheit der Action-Comedy-Serie. Dadurch wird Undead Unluck Volume 1 bis zum packenden Cliffhanger-Ende nie langweilig. Genre-Fans sollten unbedingt einen Blick wagen.
Kurzfazit: Abgedrehte, temporeiche und witzige Action-Comedy-Serie, die mit durchgeknallt-liebenswerten Charakteren, großartigem Humor, rasanter Erzählweise, überraschenden Wendungen und spannender Geschichte packende wie spaßige Genre-Unterhaltung garantiert.
Vielen Dank an peppermint anime für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Undead Unluck – Vol. 1!
Details
Titel: Undead Unluck – Vol. 1
Originaltitel: Unlead Unluck
Genre: Action, Comedy
Regie: Yuuki Yase
Studio: David Production Inc.
Produktionsjahr: 2023/2024
Laufzeit: ca. 336 Minuten
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch
Extras: Booklet, Clean Opening, Clean Ending
Herkunftsland: Japan
Altersfreigabe: ab 16
Erscheinungstermin: 13. Juni 2025
Herstellerseite: peppermint anime
Herstellerpartnershop: Undead Unluck – Vol. 1 bei Akiba Pass Shop
© Yoshifumi Tozuka / Shueisha, Undead Unluck Project
© 2025 peppermint anime gmbh