Rezension: Dark Zero Band 2: Schatten der Vergangenheit (Comic)
Nica muss in Dark Zero Band 2: Schatten der Vergangenheit mit Razors Hilfe Yago retten und erfährt mehr über ihre Vergangenheit.
Gemeinsam mit ihrem Freund Yago und ihrem treuen Roboter Cricket, ist Nica knapp dem Angriff von Baron Margho entkommen. Allerdings wurden Nicas Onkel Rolf und alle anderen Anwesenden brutal getötet. Nach ihrer Ankunft auf dem gefährlichen Dschungelplaneten Tarazaan, wo sie Razor, eine abtrünnige Imperiale Kriegerin und einstige Freundin von Rolf, treffen sollen, ist Yago von einem tödlichen Insekt gestochen worden. Um sein Leben zu retten, muss Nica zusammen mit Razor und zwei einheimischen Flexiden den gefährlichen Weg zu einem Raumschiffwrack auf sich nehmen. Nur dort können sie das benötigte Medikament finden. Derweil bereitet das Imperium einen Angriff auf Tarazaan vor. Das grausige Fremdwesen, das aus der Dunkelzone aufgetaucht ist und großes Interesse an Nica zeigt, scheint weitaus mehr zu sein als es scheint. All das hängt mit Nicas Abstammung und Vergangenheit zusammen.
Gefährliche Welt, düstere Geheimnisse
Passend zum Untertitel, beginnt Dark Zero Band 2: Schatten der Vergangenheit mit einem Rückblick auf die Flucht von Nicas Eltern vor dem Imperium. Dabei wird schnell deutlich, dass Nicas Mutter kein Mensch, sondern trotz ihrer menschlichen Erscheinung ein geheimnisvolles Wesen aus der Dunkelzone ist. Auf wenigen Seiten gelingt es Autor Chris Noeth, unterstützt von den stimmungsvollen Zeichnungen von Jethro Morales, einen interessanten Blick auf die Herkunft von Nica sowie die Geheimnisse um die Protagonistin zu werfen. Gleichzeitig sorgt der Einstieg für direkte Spannung und unterstreicht mit Szenen des Berserkers Ronic, der Nicas Eltern jagt, die Brutalität des Imperiums.
Anschließend knüpft die Geschichte an das offene Ende des Vorgängers an. Nica, Yago und Cricket sind auf der Suche nach Razor, einer Freundin von Rolf, auf dem gefährlichen Dschungelplaneten Tarazaan gelandet. Dort wurden sie von tödlichen Insekten angegriffen. Von diesen gestochen, ist Yagos Leben in Gefahr. Nur ein Medikament, das sich in einem Raumschiffwrack tief im Dschungel befindet, kann ihm helfen. Ein gutes Mittel, um Nica erneut auf eine abenteuerliche Reise voller Bedrohungen und Herausforderungen zu schicken. Unterstützt von Razor und zwei einheimischen Flexiden, muss sie sich der Flora und Fauna von Tarazaan stellen. Dabei wird sowohl mehr auf die Vergangenheit von Nica und Rolf als auch auf Razor eingegangen. Zwar bedient sich der Science-Fiction-Comic bekannter Genre- und Erzähl-Standards, schafft es aber trotzdem eine spannende und fesselnde Geschichte aufzubauen.
Zu verdanken ist das neben der angenehmen Erzählweise und den stimmungsvollen Zeichnungen auch den weiterhin gelungenen und vielschichtigen Charakteren. Nica wirkt zwar etwas einseitiger als noch im Vorgänger, das wird aber von Razor sowie den imperialen Figuren ausgeglichen. Wie der Vorgänger setzt Dark Zero Band 2 regelmäßig auf Szenenwechsel und rückt sowohl die Besatzung des Imperialen Raumschiffs Mantis als auch Baron Margho und die damit verbundenen Machenschaften des Imperiums in den Vordergrund. Hier werden weiterhin die großen Geheimnisse der Galaxis und der Dunkelzone, die eng mit Nica verbunden zu sein scheinen, angedeutet. Außerdem erhalten vor allem die Examiner Zane und Captain Stone mehr Profil. Das trägt genauso wie einige interessante Entwicklungen und durchaus spannende Wendungen zum gelungenen Cliffhanger-Ende bei. Entsprechend gut gelingt die Überleitung zum dritten und letzten Band.
Fazit
Da ich den Vorgänger wirklich gerne gelesen habe, war ich bereits gespannt, wie die Geschichte von Nica in Dark Zero Band 2: Schatten der Vergangenheit weitergeht. Schon der Einstieg in den Comic-Band hat mich sofort wieder gefesselt und trotz ein paar Antworten neue Rätsel aufgeworfen. Ansonsten setzt Dark Zero Band 2 stark auf die Gefahren des Dschungelplaneten Tarazaan sowie die damit verbundene abenteuerliche Aufgabe von Nica. Parallel dazu werden die Machenschaften des Imperiums weitergesponnen und zeigen, dass auch innerhalb des grausamen Reichs nicht alle einheitlich handeln. Gerade in der zweiten Hälfte zieht die Geschichte spürbar an und liefert einige interessante Entwicklungen und Wendungen. Zudem wartet Dark Zero Band 2 mit gut inszenierten Action-Szenen, gelungener Charakter-Darstellung und -Entwicklung und einer dichten Atmosphäre auf. Letzteres ist auch den stimmungsvollen Zeichnungen zu verdanken. Bis zum spannenden Cliffhanger-Ende, hat mich der Science-Fiction-Space-Opera-Comic durchweg gefesselt und ich bin bereits gespannt, wie die Geschichte im dritten und letzten Band weitergeht beziehungsweise endet. Genre-Fans, die den Vorgänger gerne gelesen haben, können wieder bedenkenlos zugreifen.
Kurzfazit: Atmosphärischer Science-Fiction-Comic, der mit einer spannenden Space-Opera-Geschichte, gelungenen Charakteren, lebendiger Erzählweise und dynamischer Inszenierung fesselnde Genre-Unterhaltung bietet.
Vielen Dank an Splitter Verlag für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Dark Zero Band 2: Schatten der Vergangenheit!
Details
Titel: Dark Zero Band 2: Schatten der Vergangenheit
Genre: Action, Science-Fiction, Space Opera
Verlag: Splitter Verlag
Idee & Szenario: Chris Noeth
Zeichnungen: Jethro Morales
Farben: Vagrant
Seiten: 48
Preis: 17,00 €
Verlagsseite: Dark Zero Band 2: Schatten der Vergangenheit bei Splitter Verlag
Erscheinungsdatum: 25. April 2025
© Splitter Verlag GmbH & Co. KG / Chris Noeth / Jethro Morales
Lesetipp: Rezension: Dark Zero Band 1: Die schwarze Sphäre (Comic)
Lesetipp: Rezension: Maya Band 2: Die Flucht (Comic)
Lesetipp: Rezension: Maya Band 1: Das Odinsblut (Comic)