Rezension: Hachi & Maruru: Streuner halten Zusammen! – Band 1 (Manga)

Nachdem sich Kater Maruru verirrt hat, erhält er in Hachi & Maruru: Streuner halten Zusammen! Band 1 Hilfe von Streuner Hachi.
Endlich hat Maruru eine Familie und damit ein Zuhause gefunden. Nur ist ihm ein fataler Fehler unterlaufen. Der verwöhnte Hauskater ist einem Schwarm Vögel hinterhergejagt und hat sich verlaufen. Ohne zu wissen, wo er ist und wie er wieder nach Hause zurückfindet, muss er irgendwie auf der Straße überleben. Doch die anderen Katzen sind dem Neuling gegenüber abweisend. Erst als er „Survival-Kater“ Hachi, den Boss des dritten Bezirks trifft und ihm das Leben rettet, findet Maruru einen Ort, an dem er bleiben kann. Fortan hilft Hachi dem tapsigen und naiven Maruru beim Überleben auf der Straße. Allerdings warten auf die beiden einige Gefahren und Herausforderungen.
Vom Hauskater zum Streuner
Hachi & Maruru: Streuner halten zusammen! Band 1 beginnt mit einer kurzen Vorstellung von Maruru selbst. Bereits auf der Straße lebend, zeigt er sich als Tollpatschig und wenig agil. Damit ist er nicht der typische Streuner und muss irgendwie trotzdem überleben. Allerdings reagieren die anderen Katzen auf ihn aggressiv und ablehnend. Dabei hatte Maruru doch endlich ein schönes Zuhause mit Familie gefunden. Wie konnte ihm nur so ein dummer Fehler unterlaufen durch den er nun nicht mehr weiß, wo er ist? Obwohl die Ausgangslage von Hachi & Maruru Band 1 ernst und traurig klingt, ist der Slice-of-Life-Manga über die beiden titelgebenden Streuner-Kater weitaus fröhlicher und friedlicher als angenommen. Marurus Situation bleibt trotzdem emotional, wird gefühlvoll erzählt und manchmal nimmt die Geschichte ernste Züge an. Das ist gerade angesichts des harten Überlebenskampfs der Streuner-Katzen angemessen.
Doch schon dadurch, dass die verschiedenen Tiere, neben Katzen etwa Vögel, miteinander sprechen, erhält Hachi & Maruru Band 1 bereits viel Charme. Liebenswert inszeniert, folgt die Geschichte den beiden Hauptfiguren, die bei ihrer ersten Begegnung nicht unbedingt den besten Start haben. So reagiert Hachi auf Neu-Streuner Maruru abweisend und will ihn aus seinem Revier verjagen. Erst als Hachi in einer brenzligen Lage steckt, aus der Maruru ihn mit seinem Wissen aus seinem bisherigen Leben als Hauskater retten kann, finden die beiden zusammen. Anschließend erzählt der Slice-of-Life-Manga nicht nur vom Alltag der beiden Kater auf der Straße, sondern auch von ihrer schönen und herzerwärmenden Freundschaft. Selbst der harte und an das Leben auf der Straße gewöhnte Hachi, beginnt Maruru gegenüber aufzutauen und sich ihm immer mehr zu öffnen.
Gleichzeitig nutzt Hachi & Maruru Band 1 die Problematik mit der Vermehrung von Streunern oder wie Menschen mit heimatlosen Katzen umgehen. Wirklich düster wird der Slice-of-Life-Manga zwar nie, einige ernste und bedrohliche Situationen sorgen jedoch für Spannung. So muss sich Hachi mit dem gnadenlosen Boss eines anderen Katzen-Reviers auseinandersetzen, ein zwielichtiger Mensch scheint Katzen einzufangen und Marurus Suche nach seinem Zuhause bringt emotionale Momente mit sich. Außerdem sorgt der Winter für eine wahre Herausforderung für die Streuner. All das ist in schöne Bilder verpackt, bei denen die Katzen viel Mimik und Gestik zeigen. Das funktioniert hervorragend und sorgt dafür, dass die Reaktionen und Gefühle der tierischen Hauptfiguren gut zur Geltung kommen, ohne dass ihre Darstellung zu comichaft wird. Bis zum Ende bleibt Hachi & Maruru Band 1 stets abwechslungsreich und schafft eine perfekte Überleitung zum Nachfolger, die Neugier bezüglich der Fortsetzung weckt.
Fazit
Hachi & Maruru: Streuner halten zusammen! Band 1 ist genau das, was ich erwartet habe: ein charmanter Slice-of-Life-Manga rund um Katzen, der sowohl friedlich und fröhlich als auch ernster und emotional sein kann. Die Geschichte von Maruru, der sich verläuft und vom Hauskater zum Streuner wird, ist gefühlvoll inszeniert, während das langsame Zusammenfinden der beiden Hauptfiguren wirklich liebenswert umgesetzt ist. Dabei tragen Hachi und Maruru gleichermaßen die Geschichte und sorgen gemeinsam dafür, dass niemals Langeweile aufkommt. Vielmehr strotzt Hachi & Maruru Band 1 vor Abwechslung und weiß den sehr vielschichtigen Überlebenskampf von Streunerkatzen sehr gut umzusetzen. Ob sich Hachi, Maruru und die anderen Katzen nun um Futter sorgen, mit zwielichtigen Menschen herumschlagen, von Krähen geärgert werden, sich vor Revierkämpfen bewahren müssen oder der Winterkälte stellen, die Geschichte verspricht immer beste Slice-of-Life-Unterhaltung mit einer perfekten Mischung aus fröhlichem, hartem und ernstem Alltag – angereichert mit einer ordentlichen Portion Niedlichkeit. Nicht nur Katzen-Liebhaber sollten Hachi & Maruru Band 1 unbedingt eine Chance geben. Alle Slice-of-Life-Fans, die keine Abneigung gegen Geschichte mit Tieren als Hauptfiguren haben, erhalten abwechslungsreichen Genre-Lesespaß.
Kurzfazit: Charmanter Slice-of-Life-Manga, der eine abwechslungsreiche Geschichte über den vielschichtigen Überlebenskampf der liebenswerten Streunerkatzen erzählt und gleichermaßen ernsten, friedlichen, spannenden und niedlichen Genre-Lesespaß bietet.
Vielen Dank an Carlsen Manga für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Hachi & Maruru: Streuner halten Zusammen! – Band 1!
Details
Titel: Hachi & Maruru: Streuner halten Zusammen! – Band 1
Originaltitel: Tsure Neko Maruru to Hachi
Genre: Slice of Life, Abenteuer, Drama, Comedy
Verlag: Carlsen Manga
Mangaka: Yuri Sonoda
Seiten: 176
Preis: 7,50 €
ISBN: 978-3-551-80630-7
Verlagsseite: Hachi & Maruru: Streuner halten Zusammen! – Band 1 bei Carlsen Manga
Erscheinungsdatum: 02. September 2025
© 2022 Yuri Sonoda / Kodansha Ltd.
© 2025 Carlsen Verlag GmbH
