Rezension: Conan der Barbar – Band 5: Auf Beutezug mit Bêlit (Comic)

Conan und Bêlit erfahren in Conan der Barbar Band 5: Auf Beutezug mit Bêlit von einem lukrativen Handel und planen einen gefährlichen Diebstahl.
Kyros, eine Stadt, die selbst jenen eine Möglichkeit zum Ausruhen bietet, die auf den Meeren als Piraten gefürchtet werden. Unter ihnen sind auch Conan und Piratenkönigin Bêlit mit ihrer Mannschaft. Um etwas Ruhe zu finden, Reparaturen vornehmen zu lassen und das geraubte Gold zu verprassen, machen sie Halt in Kyros. Dort wollen sich Conan und Bêlit vergnügen, das Leben genießen und sich vollkommen ihrer Liebe hingeben. Allerdings wecken sie ungewollte Aufmerksamkeit und erfahren von der jungen Diebin Tarnasha von einem wertvollen Artefakt. Dieses will ein reicher Händler an die berüchtigten Stygia verkaufen. Kurzerhand beschließen Conan, Bêlit und Tarnasha Artefakt und Gold gleichzeitig zu stehlen. Einige Zeit später muss Conan einen großen Verlust verarbeiten, einen Weg aus dem Dschungel finden und sich unerwarteten Folgen seines Aufenthalts in Kyros stellen.
Gefährlicher Diebstahl
Für Conan der Barbar Band 5: Auf Beutezug mit Bêlit greift Autor Jim Zub einmal mehr auf eine der bekanntesten Geschichten von Robert E. Howard zurück. Die Königin der schwarzen Küste wird allerdings nicht direkt adaptiert. Stattdessen erzählt der Comic-Sammelband von einem Aufenthalt der Tigerin in Kyros, den Conan und Bêlit nutzen, um sich etwas Ruhe zu gönnen, Gold zu verprassen und sich ihrer Liebe hinzugeben. Entsprechend konzentriert sich die Geschichte zu Beginn auf die Vorstellung und Inszenierung des Cimmeriers und der Piratenkönigin als Liebespaar. Ein nobles, aber zwielichtiges Gasthaus, ein verführerischer Tanz und das Liebesspiel der beiden vermitteln erstklassig die enge Bindung von Conan und Bêlit. Ein wichtiger Faktor, der auch Einfluss auf die weitere Handlung hat.
Schließlich erfahren Conan und Bêlit von einem seltenen Artefakt, an dem die Stygier interessiert sind. Dafür sind sie bereit, viel Gold zu bezahlen. Trotz Conans Zweifeln, sich auf die Schlangenanbeter einzulassen, planen der Barbar, Bêlit und die junge Diebin Tarnasha einen Diebstahl. Hier bleibt Conan der Barbar Band 5 den gewohnten Strukturen treu und erzählt eine spannende und wendungsreiche Geschichte, die Conan, Bêlit und Tarnasha vor einige unvorhergesehene Probleme stellt. Gleichzeitig wird die Grundlage für den zweiten Handlungsstrang des Comic-Sammelbands gelegt.
Die zweite Hälfte von Conan der Barbar Band 5 ist im Gegensatz zu den ersten beiden Kapiteln nach Robert E. Howards Erzählung Die Königin der schwarzen Küste angesiedelt – und zwar direkt nach dieser. Vorwissen ist zwar praktisch, aber nicht notwendig. Conan der Barbar Band 5 funktioniert auch problemlos ohne das als Bezug genutzte Werk von Howard zu kennen. Allerdings sollen Spoiler hier vermieden werden, deshalb zur zweiten Hälfte nur so viel: Conan muss sich alleine durch einen Dschungel schlagen und wird dabei mit einer unerwarteten Prüfung konfrontiert. Spannend, atmosphärisch und gerade zu Beginn wortkarg, ist der zweite Handlungsstrang noch packender, ohne dass die Ereignisse in Kyros dadurch an Wirkung verlieren. Die unterschiedlichen Zeichenstile passen jeweils sehr gut zur erzählten Geschichte und tragen maßgeblich zur Wirkung der Ereignisse bei. Bis zum Ende fesselt Conan der Barbar Band 5 und verliert trotz der sehr unterschiedlichen Geschichten nie an Spannung oder Atmosphäre.
Fazit
Die aktuelle Conan-der-Barbar-Comic-Reihe bleibt auch mit dem fünften Band spannend und stimmungsvoll. Conan der Barbar Band 5: Auf Beutezug mit Bêlit hat mich sofort gefesselt und bis zum Ende nicht mehr losgelassen. Dabei sucht Autor Jim Zub die Nähe zur bekannten Conan-Erzählung Die Königin der schwarzen Küste, schafft es aber, die Handlung des Comic-Sammelbands ohne Vorwissen verständlich zu halten. Und das obwohl die beiden Handlungsstränge die Howard-Geschichte einrahmen. Spannend, atmosphärisch und packend erzählt Conan der Barbar Band 5 von einem Raubzug des Barbaren mit seiner großen Liebe Bêlit sowie seinem Überlebenskampf in einem Dschungel. Dabei sind nicht nur die jeweils passenden und stimmungsvollen Zeichnungen abwechslungsreich, sondern auch die Art der Geschichte und ihre Erzählweise. Conan-Fans erhalten beste Comic-Unterhaltung.
Kurzfazit: Atmosphärischer Conan-der-Barbar-Comic, der mit zwei zusammenhängenden, spannenden Handlungssträngen und erstklassiger Inszenierung fesselnden Lesespaß bietet.
Vielen Dank an Panini für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Conan der Barbar – Band 5: Auf Beutezug mit Bêlit!
Detail
Titel: Conan der Barbar – Band 5: Auf Beutezug mit Bêlit
Originaltitel: Conan: The Barbarian (2023) #17-20
Genre: Fantasy
Verlag: Panini
Autor: Jim Zub
Zeichnungen & Tusche: Doug Braithwrait (#17-18), Danica Brine (#19-20)
Farben: Jão Canola (#17-18), Diego Rodriguez (#19-20)
Seiten: 104
Preis: 14,00 €
Verlagsseite: Conan der Barbar – Band 5: Auf Beutezug mit Bêlit bei Panini Comics
Erscheinungsdatum: 26. August 2025
© 2025 Conan Properties International LLC
© 2025 Panini Verlags-GmbH
Lesetipp: Rezension: Conan: Kampf um den schwarzen Stein (Comic)
Lesetipp: Rezension: Conan der Barbar – Band 4: Schnee und Schicksal (Comic)
Lesetipp: Rezension: Conan der Barbar – Band 3: In fernen Zeiten (Comic)
Lesetipp: Rezension: Conan der Barbar – Band 2: Der Dieb und die Piratin (Comic)
Lesetipp: Rezension: Conan der Barbar – Band 1: Der Fluch des schwarzen Steins (Comic)
