Rezension: With You and the Rain

Fuji entdeckt in With You and the Rain an einem regnerischen Tag einen ausgesetzten „Hund“, der sie mittels selbstgeschriebenem Zettel bittet, ihn aufzunehmen.
An einer Bushaltestelle verschenkt Fuji ihren Regenschirm an eine ältere Dame und deren Enkelin. Sie ist der Meinung, dass sie den Schirm nicht mehr braucht und ist deshalb schutzlos dem Regen ausgeliefert. Allerdings stört sie das nicht. Stattdessen geht sie mit aller Ruhe nach Hause und entdeckt auf dem Weg einen Karton mit einem Tier darin. Der vermeintliche Hund bittet sie mit selbstgeschriebenem Zettel, ihn aufzunehmen und präsentiert ihr kurzerhand auch einen Schirm. Spontan beschließt Fuji den „Hund“ mit nach Hause zu nehmen und kümmert sich fortan um das seltsame Tier, das dank Zetteln mit ihr kommunizieren kann und ihren Alltag bereichert.
Ungewöhnlicher Hund
Die in der Sommer-Season 2025 ausgestrahlte Slice-of-Life-Anime-Serie With You and the Rain adaptiert in zwölf Episoden die noch nicht abgeschlossene gleichnamige Manga-Reihe. Erzählt wird die Geschichte einer ruhigen, jungen Frau, die einen eigenwilligen Hund bei sich aufnimmt. Sofern es sich bei dem Tier, das sie an einem Regentag in einem Karton entdeckt, wirklich ein Hund ist. Schon die erste Episode setzt Maßstäbe für die friedliche Atmosphäre und die sanfte Tonalität der Alltagsgeschichten. Fuji ist eine sehr ruhige, manchmal fast emotionslos wirkende Protagonistin, die mit ihrem neuen Haustier einen aufgeweckten Gefährten bekommt. Es ist wirklich schön und herzerwärmend mitzuerleben, wie Frauchen und „Hund“ langsam zusammenwachsen, immer wieder neue Erfahrungen sammeln und wichtige Alltagssituationen meistern.
So stellen sich Fuji und ihr Haustier dem ersten Tierarztbesuch, Spaziergängen im Park bei unterschiedlichem Wetter oder dem Kennenlernen verschiedener Menschen. Besonders zu Beginn wird Fujis Hund mit allerlei Neuem konfrontiert. Sei es Fujis Nachbarskind Kii und deren Hund, Fujis Eltern oder die Katze von Fujis Bruder. Angenehm leichtgängig erzählt, versprüht With You and the Rain in den zwölf Episoden eine wohltuende Gute-Laune-Stimmung, die zum Entspannen einlädt. Selbst wenn Fuji sich dem Stress ihrer Arbeit als Autorin stellen muss und Schwierigkeiten dabei hat, wird die Slice-of-Life-Serie nicht zu ernst oder gar düster, sondern behält die ruhige und sanfte Atmosphäre bei, ohne die Probleme der Protagonistin zu ignorieren. Ein wirklich gelungener Spagat, der viel zur Wirkung des Alltags von Fuji beiträgt.
Entspannter Alltag
Gleichzeitig lebt die Slice-of-Life-Serie von den großartigen Charakteren. Angefangen bei Fuji und ihrem „Hund“ über ihre eigenwillige Familie und ihre Freundinnen Mimi und Ren. Jede Figur stellt sich als Bereicherung für die Geschichte heraus. Das gilt selbst für kleine Nebencharaktere wie den Tierarzt, der mit amüsanten Auftritten brilliert. Allgemein versteht es With You and the Rain trotz des Fokus auf die entspannte Gute-Laune-Stimmung mit einem subtilen Witz, zusätzliche Unterhaltung zu garantieren. Der Humor wird dabei aus der Geschichte, den Alltagssituationen und dem Verhalten der Charaktere geboren und fügt sich natürlich in die Handlung ein. Großartig.
Bis zum Ende bleibt die wunderschön animierte und gezeichnete Slice-of-Life-Serie beste Genre-Unterhaltung, die mit jeder Episode Stress abbaut und zum Verweilen im Alltag von Fuji und ihrem „Hund“ einlädt. Eine erstklassige Anime-Umsetzung der noch nicht abgeschlossenen Manga-Vorlage, die auf deutsch bei Manga Cult erscheint. Aktuell kann With You and the Rain bei Crunchyroll im japanischen Originalton oder englischer Synchronisation mit deutschen Untertiteln gestreamt werden. Eine deutsche Vertonung liegt bisher nicht vor.
Fazit
Da ich die Manga-Vorlage von With You and the Rain sehr gerne lese, war ich gespannt, wie das bisher eher für Kurzanime bekannte Studio Lesprit die Anime-Adaption umsetzt. Schon die erste Episode hat gezeigt, dass die Slice-of-Life-Serie genauso wohltuend und entspannend ist, wie die Vorlage. Die Geschichte von Fuji und ihrem „Hund“ ist angenehm erzählt, erstklassig animiert und versprüht neben der Gute-Laune-Stimmung einen subtilen, perfekt passenden und hervorragend umgesetzten Humor. Zudem sind die Charaktere großartig umgesetzt und wissen durchweg zu überzeugen. Schon nach kurzer Zeit habe ich Fuji, ihren „Hund“ und all die anderen ins Herz geschlossen und meine Zeit mit ihnen genossen. Es ist einfach entspannend und unterhaltsam, das Hauptfiguren-Duo in ihrem Alltag zu begleiten. Selbst größere Herausforderungen und Stress sorgen nicht dafür, dass die Geschichte zu ernst wird, so dass die angenehme Slice-of-Life-Unterhaltung bis zum Ende erhalten bleibt. Eine herausragende Slice-of-Life-Anime-Serie, die sich kein Genre-Fan entgehen lassen sollte.
Kurzfazit: Entspannte Slice-of-Life-Anime-Serie, die abwechslungsreiche, ruhige, witzige und witzige Genre-Unterhaltung mit liebenswerten Charakteren und bester Gute-Laune-Atmosphäre bietet.
Details
Titel: With You and the Rain
Originaltitel: Ame to Kimi to
Genre: Slice of Life
Regie: Tomohiro Yamanashi
Studio: Lesprit Inc.
Produktionsjahr: 2025
Laufzeit: ca. 276 Minuten
Sprachen: Japanisch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch u.a.
Herkunftsland: Japan
Altersfreigabe: ab 12
Erscheinungstermin: 06. Juli 2025 bis 21. September 2025
Streaming: With You and the Rain bei Crunchyroll
Ⓒ Ko Nikaido, KODANSHA/With You and the Rain Project
© Crunchyroll LLC.







