Zum Inhalt springen

The Lost Dungeon

The Lost Dungeon

  • Start
  • Artikel
  • Rezensionen
    • Anime
    • Comic
    • Film & Serie
    • Games
    • Manga
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Anime Rezensionen 

Rezension: My Dress-Up Darling – Staffel 2

17. Oktober 202516. Oktober 2025 Alexander Geisler Anime, Anime Rezension, Clover Works, CloverWorks, Crunchyroll, More Than a Doll, My Dress-Up Darling, Rezension, Sono Bisque Doll wa Koi o Suru

Marin und Wakana widmen sich in My Dress-Up Darling Staffel 2 neuen Cosplay-Projekten, knüpfen Kontakte und kommen sich noch näher.

Seit Wakana Gojo von seiner Klassenkameradin Marin Kitagawa darum gebeten wurde, ein Cosplay-Kostüm für sie zu nähen, haben die beiden bereits zahlreiche Projekte umgesetzt und viel Zeit miteinander verbracht. Dabei sind sie sich nicht nur näher gekommen, sondern Marin hat sich in Wakana verliebt und ist sich dessen sehr bewusst. Als die beiden an einem neuen Cosplay arbeiten, verlangt das Kostüm Wakana einiges ab. Schließlich handelt es sich um ein knappes Bunny-Outfit aus einem von Marins Lieblingsanimes. Kurz darauf lernen sie bei einem Cosplay-Event einen anderen begeisterten Cosplayer kennen. Außerdem steht das Kulturfest der Schule kurz bevor. Bei diesem soll Marin ihre Klasse beim Schönheitswettbewerb vertreten. Dort muss sie allerdings wie alle Schülerinnen als Mann auftreten. Eine perfekte Gelegenheit für ein neues Cosplay. Das bleibt allerdings nicht das einzige Projekt und schon bald verbringen sie mehr Zeit mit anderen Cosplay-Begeisterten. Doch während all dieser Zeit, spielen Marins Gefühle immer mehr verrückt.

Leidenschaftliche Zusammenarbeit

My Dress-Up Darling Staffel 2 findet mit der ersten Episode einen perfekten Einstieg in die Fortsetzung des beliebten und erfolgreichen Romantik-Comedy-Animes. Die Adaption der auf deutsch als More than a Doll bekannten Manga-Reihe versteht es zum Auftakt die bekannten Stärken der ersten Staffel aufzugreifen und in einer abwechslungsreichen wie unterhaltsamen Episode einzufangen. Wakana und Marin stellen sich einem neuen Cosplay-Projekt, das für Wakana zur Herausforderung wird. Schließlich schlüpft Marin in ein knappes Bunny-Kostüm. Hier kommen sofort die Persönlichkeiten der beiden liebenswerten Hauptfiguren zur Geltung. Besonders Marins leidenschaftlicher Umgang mit ihren Cosplays sowie ihre ungezügelte Offenherzigkeit gegenüber Wakana, verleiten zu frühen Lachern. Gewohnt witzig, charmant und liebenswürdig wird schnell deutlich: My Dress-Up Darling Staffel 2 bietet genau das, was Fans der ersten Staffel kennen, lieben und sich wünschen.

Das gilt auch im Anschluss an das erste Cosplay. Hier werden Marins Freunde bei einer Halloween-Karaoke-Party, an der Wakana teilnimmt, etwas stärker in die Handlung eingeflochten. Diese Gelegenheit wird genutzt, um die Beziehung des Protagonisten-Duos amüsant zu thematisieren und den jeweiligen Umgang der beiden mit dem Verdacht, sie könnten zusammen sein, aufzuzeigen. Ein wichtiger Moment, der gerade Marins Gefühle für Wakana in den Mittelpunkt rückt. Damit aber nicht genug, versteht es My Dress-Up Darling Staffel 2 in den zwölf Episoden immer wieder zu überraschen und reichlich Abwechslung zu bieten. Egal ob Wakana und Marin nun bei einem Cosplay-Event den Cosplayer und Crossdresser Amane kennenlernen oder ob sie sich einem Kostüm für das Schulfest widmen, die Romantik-Comedy-Serie versteht es den Humor perfekt in Einklang mit ernsten Momenten zu bringen.

Leidenschaftliche Freundschaften

Konzentrieren sich die ersten Episoden vor allem auf den wechselhaften Alltag von Wakana und Marin inklusive Cosplay-Event, rückt nach etwa dem ersten Drittel der erste längere Handlungsbogen in den Mittelpunkt. Beim bereits erwähnten Kulturfest der Schule dürfen Wakana und Marin ihr Können mit Cosplays unter Beweis stellen. Eine wirklich schöne Geschichte, die nicht nur einmal mehr die Faszination für Marins Hobby und Gojos Talent eindrucksvoll vermittelt, sondern auch den Klassenkameraden der beiden mehr Aufmerksamkeit schenkt. Das ist angesichts der tollen, amüsanten und sympathischen Charaktere mehr als willkommen. Allgemein setzt My Dress-Up Darling Staffel 2 darauf, Nebencharaktere auszubauen und neue vorzustellen, ohne Wakana oder Marin in den Hintergrund rücken zu lassen.

Die Romantik-Comedy-Serie versteht es gleichermaßen, die beiden Hauptfiguren präsent zu inszenieren und in Einklang mit den Nebencharakteren zu bringen. Das fällt besonders in der zweiten Hälfte auf. Hier setzt My Dress-Up Darling Staffel 2 auf einen weiteren längeren Handlungsbogen, nutzt bekannte Figuren wie Fotografin Suzuka oder den zuvor vorgestellten Amane genauso wie komplett neue Charaktere wie Suzukas Freundinnen Miyako und Akira. Die Präsenz von ihnen trägt maßgeblich zur Handlung bei und ermöglicht ein stimmungsvolles wie witziges und erstklassig inszeniertes gemeinsames Cosplay. Gleichzeitig wird die Beziehung von Wakana und Marin weiter ausgebaut. Besonders einige Momente, Missverständnisse und Entscheidungen der beiden garantieren den gewohnten Witz, während sie sich näher kommen, ohne wirklich voranzuschreiten. Dank der erneut wunderschönen und flüssigen Animationen, erstrahlt My Dress-Up Darling Staffel 2 in visueller Brillanz, die von einer genauso hochwertigen Musik- und Soundkulisse begleitet wird. Wie schon bei der ersten Staffel, wird den Charakteren dank der herausragenden deutschen Synchronisation glaubhaft Leben eingehaucht. Das rundet die Romantik-Comedy-Serie perfekt ab, während das zufriedenstellende Ende die Staffel gut abschließt und zugleich den Wunsch nach einer Fortsetzung weckt.

Fazit

Nach über drei Jahren ist die Wartezeit endlich vorbei und die zweite Staffel von My Dress-Up Darling abgeschlossen. Schon die erste Episode hat mich sofort wieder in den Bann der witzigen und charmanten Romantik-Comedy-Serie gezogen. Es ist amüsant und liebenswert, Wakana und Marin bei neuen Cosplays und in ihrem Alltag zu begleiten und mitzuerleben, wie sie sich langsam näher kommen. Gleichzeitig bietet My Dress-Up Darling Staffel 2 in den zwölf Episoden reichlich Abwechslung. Kurze Geschichten gehen direkt in längere Handlungsbögen über und führen schließlich zu sanften und ruhigen Alltagsmomenten. Dabei unterstreicht die Romantik-Comedy-Serie die Faszination für Cosplay und schafft es gleichzeitig, stärker auf Nebenfiguren zu setzen, diese auszuarbeiten und mit Bedeutung in die Geschichte einzuflechten. Das garantiert Abwechslung, beeinflusst das liebenswürdige Protagonisten-Duo und sorgt für noch mehr Unterhaltung. Visuell wunderschön und flüssig animiert, begeistert My Dress-Up Darling Staffel 2 ebenso mit der hochwertigen Musik- und Sounduntermalung sowie der herausragenden deutschen Synchronisation. Bis zum runden, zufriedenstellenden Staffelfinale erhalten Fans beste Romantik-Comedy-Unterhaltung. Hoffentlich erhält die Serie eine finale dritte Staffel, die die noch verbleibenden Bände der abgeschlossenen Manga-Vorlage adaptiert. Unabhängig davon sollten sich Fans von Wakana und Marin, My Dress-Up Darling Staffel 2 auf keinen Fall entgehen lassen.

Kurzfazit: Großartige Romantik-Comedy-Fortsetzung, die mit viel Witz und Abwechslung, die charmante Geschichte weitererzählt und mit liebenswerten Charakteren, großartigen Animationen und hochwertiger deutscher Synchronisation fantastische Genre-Unterhaltung mit Lachgarantie bietet.

Details
Titel: My Dress-Up Darling – Staffel 2
Originaltitel: Sono Bisque Doll wa Koi o Suru: Season 2
Genre: Romantik, Comedy, Slice of Life
Regie: Keisuke Shinohara
Studio: CloverWorks Inc.
Produktionsjahr: 2025
Laufzeit: ca. 288 Minuten
Sprachen: Deutsch, Japanisch, Englisch u.a.
Untertitel: Deutsch
Herkunftsland: Japan
Altersfreigabe: 14+
Erscheinungstermin: 06. Juli 2025 bis 21. September 2025
Streaming: My Dress-Up Darling bei Crunchyroll

© Shinichi Fukuda / Square Enix, Kisekoi Animation Committee / Crunchyroll LLC.

Lesetipp: Rezension: My Dress-Up Darling
Lesetipp: Rezension: More than a Doll – Band 13 (Manga)
Lesetipp: Rezension: More than a Doll – Band 11 & 12 (Manga)
Lesetipp: Rezension: More than a Doll – Band 9 & 10 (Manga)
Lesetipp: Rezension: More than a Doll – Band 7 & 8 (Manga)
Lesetipp: Rezension: More than a Doll – Band 5 & 6 (Manga)
Lesetipp: Rezension: More than a Doll – Band 3 & 4 (Manga)
Lesetipp: Rezension: More than a Doll – Band 1 & 2 (Manga)

  • ← Rezension: Ranking of Kings – Band 15 (Manga)

Neuste Beiträge

  • Rezension: My Dress-Up Darling – Staffel 2
  • Rezension: Ranking of Kings – Band 15 (Manga)
  • Rezension: Your Lie in April – Band 7 (Manga)
  • Erster Blick: Anime-Herbst-Season 2025 – Teil 2
  • Rezension: Ginka & Glüna – Band 4 (Manga)
  • Rezension: Vom Landei zum Schwertheiligen – Band 4 (Manga)
  • Rezension: Ouran High School Host Club – Vol. 2 (Blu-ray)
  • Rezension: Star Wars: Die Hohe Republik Abenteuer – Band 11: Echos der Angst (Comic)
  • Rezension: Reincarnated as a Sword: Another Wish – Band 1 (Manga)
  • Rezension: Yuzu die kleine Tierärztin – Band 6 (Manga)

Kategorien

Archive

Schlagwörter

altraverse Anime Anime House Anime News Anime Rezension AniMoon Publishing Carlsen Manga Comic Comic Comic Rezension Crunchyroll Egmont Manga Erster Blick Games Games Rezension Ichijinsha J.C. Staff Kadokawa Kazé Kazé Anime Kazé Manga Kodansha KSM KSM Anime Manga Manga Cult Manga Rezension Marvel Nintendo Nintendo Switch Panini Panini Comics Panini Manga PC peppermint anime Playstation 5 polyband anime PS5 Rezension Shogakukan Shueisha Simulcast Square Enix Star Wars Switch
Copyright © 2025 The Lost Dungeon. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Diese Website benutzt Cookies, um die Nutzerfahrung konstant zu verbessern. Wenn du die Website weiter nutzt, wird von von deinem Einverständnis ausgegangen.