Rezension: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 6 (Manga)
Um Weihnachtsgeschenke kaufen zu können, sucht Takuya in Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Band 6 einen Nebenjob.
Bald ist Weihnachten und Takyua will Geschenke für Amane und Ichiji besorgen. Allerdings fehlt ihm dafür das nötige Geld. Deshalb beschließt er, einen Minijob zu suchen. Allerdings ist das gar nicht so leicht. Besonders, wenn sich plötzlich seine Gyaru-Freundinnen einmischen. Besonders Ichiji ist begeistert und will gemeinsam mit Takuya einen Konditorei-Job annehmen. Dabei will er lieber im Lager arbeiten. Für das Bewerbungsgesprächstraining spannt Ichiji kurzerhand Mayu ein und auch Shion mischt sofort mit. Aber kann Takuya wirklich in einer Konditorei arbeiten? Und dann auch noch mit der energischen Ichiji?
Gemeinsame Arbeit
Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Band 6 beginnt direkt mit dem Verweis auf das nahende Weihnachtsfest. Mayu will den ersten Weihnachtstag mit ihren Freundinnen verbringen, um die Beleuchtung in der Innenstadt zu bewundern. Derweil sind Amane und Takuya von einem unangekündigten Test schwer belastet. Hier hebt ein kurzes Gespräch zwischen Amane und Shion noch einmal die ungewöhnliche Beziehung der Gyaru zu Takuya hervor. Damit beginnt der Romantik-Comedy-Manga bereits amüsant, bevor sich der Fokus auf Takuyas Plan, Weihnachtsgeschenke für Amane und Ichiji zu kaufen, fokussiert. Natürlich dürfen weder die schwierige Jobsuche noch die witzige Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräch fehlen.
Auffällig ist hierbei, wie stark Mayu und Shion eingebunden werden. Das verleiht den beiden Freundinnen von Amane und Ichiji zusätzliches Profil und hebt sie als Nebencharaktere auf eine Stufe mit Sayu oder Ichijis Geschwistern. Außerdem wird dadurch mehr Abwechslung und vor allem ordentlich Humor garantiert. Besonders der Umgang von Mayu und Shion mit Takuya und ihre Neugier bezüglich seiner Beziehung zu Amane und Ichiji ist herrlich inszeniert. Der Fokus des Romantik-Comedy-Mangas liegt aber auf dem gemeinsamen Minijob, den Takuya und Ichiji schließlich annehmen. Dadurch stehen der introvertrierte Otaku und das energische Gyaru eindeutig im Mittelpunkt von Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Band 6. Sogar Amane rückt etwas in den Hintergrund, ohne wirklich zu kurz zu kommen.
Natürlich setzt Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Band 6 auf die gewohnt unterhaltsame Mischung aus amüsanten Alltag und knisternder Romantik. Letzteres ist angesichts des nahenden Weihnachten teilweise noch präsenter als in den Vorgängern. Besonders die Beziehung zwischen Takuya und Ichiji wird dabei stark hervorgehoben und es zeichnet sich wieder einmal ab, dass die Gefühle der Gyaru ordentlich durcheinander sind. Das gilt grundsätzlich auch weiterhin für Amane, was sich spätestens zum Ende des Mangas zeigt. Gewohnt ruhig erzählt, bleibt der Romantik-Comedy-Manga stets angenehmer und leichtgängiger Lesespaß, bevor die Geschichte schließlich in einem unerwarteten Cliffhanger gipfelt. Dieser weckt nicht nur Neugier bezüglich der Fortsetzung, sondern erschwert die Wartezeit auf den siebten Band spürbar.
Fazit
Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Band 6 ist genauso witzig, liebenswert und charmant wie die Vorgänger. Schon der Einstieg in den Romantik-Comedy-Manga bietet mit einer erstklassigen Nutzung der Charaktere reichlich Abwechslung und herrliche Szenen. Hier fällt besonders die größere Präsenz von Mayu und Shion auf. Schon zuvor durften die beiden Freundinnen von Amane und Ichiji immer mehr auftreten und nun bereichern sie die Geschichte spürbar. Der Fokus liegt im sechsten Band aber eindeutig auf Takuya und Ichiji, die durch einen gemeinsamen Minijob mehr Zeit miteinander verbringen. Dadurch rückt Amane zwar ein klein wenig in den Hintergrund, ohne wirklich außen vor gelassen zu werden. Ihre Rolle ist genauso wichtig wie die der anderen beiden Hauptfiguren. Gewohnt witzig und mit reichlich romantischen Knistern, versteht es Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Band 6 bis zum überraschenden Ende stets unterhaltsam zu bleiben. Romantik-Comedy-Fans, die die Vorgänger gerne gelesen haben, sollten unbedingt wieder zugreifen.
Kurzfazit: Unterhaltsamer Romantik-Comedy-Manga, der eine ruhige, gefühlvolle und witzige Geschichte erzählt und von den liebenswerten Charakteren getragen wird.
Vielen Dank an Panini für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 6!
Details
Titel: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 6
Originaltitel: Otaku ni Yasashī Gal wa Inai!?
Genre: Slice of Life, Romantik, Comedy
Verlag: Panini Manga
Story: Norishirochan
Zeichnungen: Sakana Uozumi
Seiten: 144
Preis: 8,99 €
ISBN: 978-3-7416-4418-4
Verlagsseite: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 6 bei Panini Manga
Erscheinungsdatum: 26. August 2025
© 2023 Norishirochan, Sakana Uozumi / Coamix Inc.
© 2025 Panini-Verlags GmbH
Lesetipp: Rezension: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 5 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 4 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 3 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 2 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 1 (Manga)