Rezension: 2.5 Dimensional Seduction – Vol. 1 (Blu-ray)

Oberschüler und Otaku Masamune Okumura hat in 2.5 Dimensional Seduction Volume 1 nur Interesse an der Mangafigur Liliel bis die Cosplayerin Ririsa Amano alles verändert.

Masamune Okamura ist im zweiten Jahr der Oberschule und derzeit einziges Mitglied und Präsident des Manga-Clubs. Seit seiner Kindheit ist er ein bekennender Otaku, der kein Interesse an echten Mädchen hat. Stattdessen schlägt sein Herz ausschließlich für 2D-Frauen und besonders für Mangafigur Liliel, die er abgöttisch liebt. Als zu Beginn des Schuljahres plötzlich die neue Schülerin Ririsa Amano im Manga-Club auftaucht, will er sie möglichst schnell wieder loswerden. Ririsa überrascht ihn aber mit viel Wissen über Liliel, ihrer großen Otaku-Begeisterung und ihrer Cosplay-Leidenschaft. Als er sie im Liliel-Kostüm erblickt, wirkt es so, als wäre seine angebeteten Mangafigur selbst erschienen. Entwickelt er doch Gefühle für echte Mädchen? Oder zumindest 2,5D-Mädchen?

Geliebte Mangafigur

Die auf der gleichnamigen, auf deutsch bisher nicht erhältlichen Manga-Reihe von Yuu Hashimoto basierende Anime-Serie 2.5 Dimensional Seduction erinnert mit der Cosplay-Thematik und dem Romantik-Comedy-Genre sofort an More than a Doll beziehungsweise My Dress-Up Darling. Die vierundzwanzigteilige Serie wird sogar für Fans des Manga- und Anime-Erfolgs beworben. Allerdings zeigt 2.5 Dimensional Seduction schon in der ersten Episode wie eigenständig die Geschichte ist. Das beginnt bei der Grundlage der Handlung. Protagonist Masamune Okamura ist seit seiner Kindheit ein Otaku, der eine besondere Leidenschaft für Mangafigur Liliel hat. Das hat sich auch in der Oberschule nicht geändert. Als Präsident und einziges Mitglied des Manga-Clubs, verbringt Okamura seine Tage nach der Schule im Clubraum, um seinem Hobby und seiner Leidenschaft für Liliel zu frönen.

Für echte Mädchen interessiert sich Okamura nach eigener Aussage nicht. Sein Herz schlägt nur für 2D-Frauen und besonders für seine angebetete Waifu Liliel. Deshalb will er die Oberschul-Erstklässlerin Ririsa Amano auch sofort wieder loswerden, als sie im Manga-Club auftaucht. Schnell zeigt sie aber eine ähnliche Begeisterung für Liliel wie er und interessiert sich dabei selbst für ihre Unterwäsche und deren Darstellung bei Figuren oder im Anime. Ihr Traum ist es, Liliel zu cosplayen, was sie kurzerhand umsetzt und sich auszieht, ohne die Situation zu bedenken. Hier zeigen sich die ersten Ecchi-Elemente, die immer wieder aufkommen und eng mit der Handlung verbunden sind, ohne aufgesetzt zu wirken. Vielmehr gehören die erotischen Momente zur Geschichte und zum Aufbau der Beziehung zwischen Okamura und Ririsa und tragen ihren Teil zu den aufflammenden, aber von den beiden nicht verstandenen Gefühlen bei.

Geliebtes Cosplay

Relativ früh ist erkennbar, dass die beiden Hauptfiguren sich zueinander hingezogen fühlen, was den sowieso gelungenen und teilweise abgedrehten Humor nur noch mehr hervortreten lässt. Dafür sorgt auch Mikari Tachibana als dritte Hauptfigur. Das bekannte Model kennt Okamura noch aus ihrer Kindheit und ist seit damals in ihn verliebt. Etwas, das kein Spoiler ist, da es fast direkt mit ihrer Vorstellung verraten wird. Mikaris Rolle in dem Trio rund um den Manga-Club ist eine sofort erkennbare Bereicherung und trägt ebenfalls viel zum Humor bei. Besonders die Interaktion zwischen Okamura, Ririsa und Mikari ist herrlich. Zumal die beiden Otaku oftmals etwas weltfremd sind, was zu einigen witzigen Reaktionen von Mikari führt. Gleichzeitig wird das Model in das Hobby der beiden hineingezogen und darf schon früh in ein erstes Cosplay-Kostüm schlüpfen.

Natürlich verzichtet die Romantik-Comedy-Serie in den ersten sechs Episoden des ersten Volumes nicht auf übliche Romantik-Comedy-Klischees. Peinliche Missgeschicke in Verbindung mit Ecchi-Szenen sind genauso enthalten wie kleine Missverständnisse oder die bereits erwähnte komplette Fehleinschätzung der eigenen Gefühle von Okamura und Ririsa. Dabei sind es die Charaktere, die die Serie tragen und maßgeblich zum hohen Unterhaltungswert beitragen. Neben Okamura, Ririsa und Mikari gilt das auch für einige Nebenfiguren, die nach der Hälfte des ersten Volumes bei einem Cosplay-Event auftreten. Hier inszeniert 2.5 Dimensional Seduction Volume 1 die Cosplay-Szene und deutet bereits an, wie wichtig Events, Auftritte und Fotografie für die Geschichte und die Beziehung von Okamura und Ririsa werden. Gleichzeitig setzt die Romantik-Comedy-Serie auf einige abgedrehte Figuren, von denen in den kommenden Episoden noch weitere folgen werden, wie das Intro bereits andeutet. Die schön gezeichneten, flüssigen Animationen tragen genauso wie die hochwertige deutsche Synchronisation viel zur Stimmung der Serie bei. Oft sind es Inszenierung und Darstellung von Szenen, die Humor, Erotik oder Romantik erst richtig zur Geltung bringen. Bis zum offenen Cliffhanger-Ende, das eine spannende Überleitung zum zweiten Volume darstellt, bleibt 2.5 Dimensional Seduction Volume 1 damit stets witzige, abwechslungsreiche und locker-leichte Romantik-Comedy-Unterhaltung.

Fazit

2.5 Dimensional Seduction Volume 1 hat mich mit den ersten sechs Episoden großartig unterhalten. Okamura, Ririsa und Mikari sind liebenswerte Hauptfiguren, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Dabei setzt die Romantik-Comedy-Ecchi-Harem-Serie nicht nur auf eine erstklassig verwendete Cosplay-Thematik, sondern ebenso auf großartigen Humor. Zwar werden auch bekannte Genre-Klischees genutzt, diese werden aber gekonnt eingebaut und sorgen damit für zusätzlichen Witz. Das ist auch der großartigen Dynamik zwischen den Charakteren zu verdanken. Besonders Okamura und Ririsa sind ein herrliches Duo, das in den ersten sechs Episoden glaubhaft zusammenwächst. Mirika ergänzt die beiden nicht weniger charmant und bildet einen amüsanten Kontrast. Bis zum gelungenen Cliffhanger-Ende, hat mich 2.5 Dimensional Seduction Volume 1 hervorragend unterhalten und ich freue mich bereits darauf zu erfahren, wie die Geschichte im Nachfolger weitergeht. Romantik-Comedy-Fans mit Hang zu Cosplay- und Otaku-Geschichten, die sich an Ecchi- und Harem-Elementen nicht stören, sollten sich 2.5 Dimensional Seduction Volume 1 nicht entgehen lassen.

Kurzfazit: Witzige Romantik-Comedy-Ecchi-Harem-Serie, die zum Auftakt mit sympathischen Charakteren, toller Figurendynamik, abwechslungsreicher Geschichte charmanter Cosplay-Thematik und großartigem Humor unterhält.

Vielen Dank an AniMoon Publishing für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von 2.5 Dimensional Seduction – Vol. 1!

Details
Titel: 2.5 Dimensional Seduction – Vol. 1
Originaltitel: 2.5 Jigen no Ririsa
Genre: Romantische Komödie, Ecchi, Harem
Regie: Hideki Okamoto
Studio: J.C. Staff Co., Ltd.
Produktionsjahr: 2024
Laufzeit: ca. 144 Minuten
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch
Herkunftsland: Japan
Altersfreigabe: ab 16
Extras: Liliel-Arcylfigur, Clean Opening & Ending, Interview jp. Cast
Erscheinungstermin: 29. August 2025
Herstellerseite: 2.5 Dimensional Seduction – Vol. 1 bei AniMoon Publishing

© Yu Hashimoto / Shueisha, Ririsa Project
© 2025 AniMoon Publishing GmbH