Rezension: Greenwood Band 2: Der Wettstreit (Comic)
Die Tierkinder des Samtagsklubs müssen in Greenwood Band 2: Der Wettbewerb ihr Backwettbewerb-Rezept anpassen und erleiden einen Rückschlag.
Trotz der Hinweise, die das Samstagsklub für die Bedingungen des Backwettbewerbs hatten, werden sie bei der Enthüllung dieser überrascht. Ihnen hat eine wichtige Information gefehlt. Neben Gemüse, soll der Kuchen etwas von einem Baum beinhalten. Damit ist das Rezept von Käuzchen Vanille nicht mehr brauchbar. Sie muss sich mit ihren Freunden in nur achtundvierzig Stunden ein neues Rezept ausdenken. Beim Wettbewerb läuft auch nicht alles wie geplant und die Tierkinder des Samstagsklubs stehen plötzlich vor einem unerklärlichen Problem.
Überraschte Rezeptanpassung
Greenwood Band 2: Der Wettbewerb knüpft direkt an den Vorgänger und somit an die Enthüllung der Regeln für den Backwettbewerb an. Wie üblich dürfen an diesem nur Kinder teilnehmen, allerdings waren die Hinweise des Samstagsklubs nicht vollständig. Neben Gemüse, soll der Kuchen etwas von einem Baum beinhalten. Deshalb muss Käuzchen Vanille ihr Rezept schnell überarbeiten. Eine Idee muss her. Dabei zieht die im Vorgänger seichte Geschichte zumindest etwas an. Zwar bleibt der Comic weiterhin leichtgängig, ist zugleich aber etwas spannender als noch Band eins. Zu verdanken ist das neben der Suche nach einem neuen Rezept und der richtigen Zutat vor allem der zentralen Wendung, die nach etwa der Hälfte des Bandes inszeniert wird. Diese verleiht der Geschichte eine neue Richtung und trägt maßgeblich zur minimal ernsteren Stimmung bei.
Natürlich richtet sich Greenwood Band 2: Der Wettbewerb trotzdem noch an ein jüngeres Zielpublikum, weshalb der Comic familienfreundlich und kindgerecht bleibt. Eingestreute Erklärungen zur Natur, etwa zur Eiche, vermitteln zudem locker aufbereitetes Wissen. Zudem setzt Greenwood Band 2: Der Wettbewerb auf leichtgängigen Humor und sympathische Charaktere. Die Tierkinder sind genauso charmant wie im Vorgänger und wissen die Geschichte zu tragen. Dabei steht vor allem Käuzchen Vanille im Mittelpunkt der Handlung, während andere Figuren wie Katze Cotton oder Spinne Shadow ebenfalls wichtige Rollen einnehmen. Andere Charaktere des Vorgängers bleiben hingegen mehr im Hintergrund, was jedoch keinesfalls negativ ist. Vielmehr können sich dadurch verschiedene Figuren etablieren, was in den Nachfolgern noch relevant werden kann.
Allgemein legt Greenwood Band 2: Der Wettbewerb einige wichtige Grundlagen für den Nachfolger. Nicht zuletzt die Geschichte steuert auf einige Rätsel zu und nutzt diese für das offene, mit Geheimnissen gespickte Ende. Gleichzeitig sorgt die märchenhafte Atmosphäre für eine liebevolle Stimmung, die perfekt von den detailreichen, schönen Zeichnungen unterstützt wird. Damit bleibt die Geschichte durchgehend unterhaltsam und lädt zum Versinken in der Fabelwelt von Greenwood ein. Gemeinsam mit dem neugierig stimmenden Ende, wird damit der Wunsch geweckt, möglichst bald weiterlesen zu können.
Fazit
Greenwood Band 2: Der Wettbewerb hat mich wieder genauso gut unterhalten wie der Vorgänger. Dabei zieht die Geschichte etwas an und ist auch spannender als im ersten Band. Das ist nicht nur den erwartbaren Entwicklungen, sondern auch der gelungenen Erzählweise, Inszenierung und der zentralen Wendung zu verdanken. Damit gelingt es Greenwood Band 2: Der Wettbewerb der Geschichte eine neue rätselhafte Note zu verleihen, die perfekt zur märchenhaften Atmosphäre passt. Obwohl manche Geheimnisse vorhersehbar sind, weckt das Ende mein Interesse am dritten Band, der leider erst für Januar 2026 angekündigt ist. Wer den Vorgänger gerne gelesen hat, kann wieder zugreifen.
Kurzfazit: Märchenhafter Comic, der eine leichtgängige Geschichte mit ausreichend Spannungsaufbau, gelungener Wendung, sympathischen Charakteren und schöner Atmosphäre erzählt.
Vielen Dank an Splitter Verlag für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Greenwood Band 2: Der Wettstreit!
Details
Titel: Greenwood Band 2: Der Wettstreit
Originaltitel: Au Chant des Grenouilles
Genre: Fantasy
Verlag: toonfish (Splitter Verlag)
Idee: Barbara Canepa
Szenario: Barbara Canepa, Anaïs Halard
Zeichnungen: Jérémie Almanza
Farben: Jérémie Almanza, Barbara Canepa
Zeichnungen (Enzyklopädie-Seiten): Giovanni Rigano
Farben (Enzyklopädie-Seiten): Giovanni Rigano, Barbara Canepa
Seiten: 48
Preis: 15,95 €
Verlagsseite: Greenwood Band 2: Der Wettstreit bei Splitter Verlag
Erscheinungsdatum: 26. Juni 2025
© Splitter Verlag GmbH & Co. KG
© Editions Oxymore – 2024 in the Métamorphose collection directed by Barbara Canepa and Clotilde Vu
Lesetipp: Rezension: Greenwood Band 1: Urania, die Hexe (Comic)