Rezension: Mein Nachbar Yokai – Band 2 (Manga)

Buchio gewöhnt sich in Mein Nachbar Yokai Band 2 an sein Leben als Nekomata, Yuri wird von unangenehmen Erinnerungen eingeholt und seltsame Phänomene treten auf.

Mittlerweile hat sich Buchio an sein neues Leben als Nekomata gewöhnt. Dennoch weiß er vieles noch nicht und will einiges ausprobieren, bevor er das Job-Angebot von Sanmoto annimmt. So muss er sich mit der Führerschein-Prüfung und Suche nach einer Arbeit auseinandersetzen. Derweil wird Yuri von unangenehmen Erinnerungen an ihre Vergangenheit verfolgt. Es fällt ihr schwer damit umzugehen und sich auf ihre eigenen Gefühle einzulassen. Als seltsame Phänomene in der Stadt Fuchigamori auftreten, befürchtet Jiro, dass schlimmes passieren könnte.

Unklare Zukunft, belastete Vergangenheit

Mein Nachbar Yokai Band 2 beginnt sehr ruhig und zeigt damit direkt die Atmosphäre des Fantasy-Slice-of-Life-Mangas. Diese wird allerdings mit einigen dramatischen und ernsten sowie nachdenklichen Momenten angereichert, was die Vielschichtigkeit der Alltagsgeschichten unterstreicht. Dabei konzentriert sich Mein Nachbar Yokai Band 2 vor allem auf Buchio und Yuri. Während der noch junge Nekomata weiterhin versucht, sich in sein neues Leben einzufinden und mit den Anforderungen der Gesellschaft zurechtzukommen, wird Yuri von unangenehmen Erinnerungen an ihre Familie eingeholt. Hier gelingt es dem Fantasy-Slice-of-Life-Drama-Manga gefühlvoll, sanft und nachdenklich zwei sehr unterschiedliche Charaktere darzustellen und hervorzuheben, wie sich verschiedene Lebewesen, ob Mensch oder Yokai, beeinflussen.

Dabei bleibt Mein Nachbar Yokai Band 2 dem Erzählstil des Vorgängers treu. Entsprechend widmen sich die meisten Kapitel kurzweiligen Alltagsgeschichten, die zwar aufeinander aufbauen, oft aber auch für sich stehen. So dienen Buchio und Yuri als Mittelpunkt des Mangas, während Erzählungen über Jiro Mutsumi und andere bekannte sowie neue Figuren für Abwechslung sorgen. Gleichzeitig bereichern die Geschichten aber auch die Ereignisse um Buchio oder Yuri und tragen ihren Teil bei. Neben Buchios weiteren Schritten in seinem neuen Leben und Yuris sie einholender Vergangenheit, sind es seltsame Phänomene, die für Aufsehen sorgen und das Leben in Fuchigamori beeinflussen. Selbst subtile, kleine Hinweise oder vermeintlich nebensächliche Ereignisse tragen letztlich zur Haupthandlung bei und werden im Verlauf des Mangas miteinander verknüpft.

Das gelingt so gut, dass ein angenehmer und zugleich fesselnder Lesefluss entsteht. Besonders die persönliche Note der verschiedenen Charaktere, die natürlich wirkenden Lebensgeschichten sowie die Entwicklung wichtiger Figuren tragen viel zur Faszination von Mein Nachbar Yokai Band 2 bei. So wird mehr über Yuri, ihre Vergangenheit und Familie verraten. Hierfür setzt Mangaka noho zweimal auf drei zusammenhängende Kapitel, die eine gemeinsame Geschichte erzählen. Das erhöht zeitweise die Spannung. Im Einklang mit den vielen kleinen Alltagsgeschichten, den zahlreichen bekannten und neuen Charakteren sowie der gelungenen Inszenierung von Buchio und Yuri, bleibt Mein Nachbar Yokai Band 2 bis zum gelungenen Abschluss des Mangas durchgehend unterhaltsam und faszinierend. Die märchenhafte Verknüpfung des realen Lebens mit japanischer Folklore unterstreicht zudem, wie fantasievoll der Fantasy-Slice-of-Life-Manga ist.

Fazit

Wie schon der Vorgänger, brilliert Mein Nachbar Yokai Band 2 mit vielschichtigen und abwechslungsreichen Alltagsgeschichten, die gekonnt ineinandergreifen. Sanft, gefühlvoll, emotional, dramatisch und ernst erzählt Mangaka noho vom Leben der zahlreichen bekannten und neuen Charaktere. Dabei stehen Buchio und besonders Yuri im Mittelpunkt des zweiten Bandes. Hier gelingt es hervorragend, die beiden ungleichen Yokai weiterzuentwickeln, ihnen mehr Profil zu verleihen und sie gleichzeitig an den Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen, wachsen zu lassen. Natürlich fehlen auch übernatürliche Ereignisse nicht und die Verknüpfung der modernen Welt mit japanischer Folklore sorgt immer wieder für einen faszinierenden Charme. Bis zum gelungenen Ende hat mich Mein Nachbar Yokai Band 2 hervorragend unterhalten. Wer den Vorgänger gerne gelesen hat, kann wieder bedenkenlos zugreifen und Fans vielschichtiger Slice-of-Life-Geschichten sowie japanischer Folklore sollten auch unbedingt einen Blick wagen.

Kurzfazit: Abwechslungsreicher Fantasy-Slice-of-Life-Drama-Manga, der vielschichtige Geschichten mit liebenswerten Charakteren, sehr guter Figurennutzung sowie -entwicklung und wandlungsfähiger Atmosphäre erzählt und fantasievollen Genre-Lesespaß bietet.

Vielen Dank an Splitter Verlag für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Mein Nachbar Yokai – Band 2!

Details
Titel: Mein Nachbar Yokai – Band 2
Originaltitel: Tonari no Yōkai-san
Genre: Fantasy, Slice of Life, Drama
Verlag: Splitter Manga+
Mangaka: noho
Seiten: 323
Preis: 10,50 €
ISBN: 978-3-68950-302-4
ISBN (PDF): 978-3-68950-439-7
ISBN: (ePub): 978-3-68950-440-3
Verlagsseite: Mein Nachbar Yokai – Band 2 bei Splitter Verlag
Erscheinungsdatum: 08. Mai 2025

© 2019 noho, East Press Co., Ltd.
© 2025 Splitter Verlag GmbH & Co. KG

Lesetipp: Rezension: Mein Nachbar Yokai – Band 1 (Manga)