Rezension: Neck mich nicht, Nagatoro-san – Band 3 (Manga)

Nagatoro ärgert in Neck mich nicht, Nagatoro-san Band 3 wieder ihren Senpai und verbringt dafür viel Zeit mit ihm.

Weil Senpais Arme nach Nagatoros Meinung zu dünn sind, will sie mit ihm trainieren. Dafür fällt ihr eine besondere Trainingsmethode, bei der er sich nicht bewegen braucht ein. Allerdings ist diese für ihn auf verschiedene Arten schwierig und zudem für sie beide peinlicher als gedacht. Außerdem hat Nagatoro viel Freude mit einem Video von Schafen, die geschoren werden. Da Senpais Haare noch mehr gewachsen sind, ist sie entschlossen seinen Wuschelkopf zu kürzen. Ein plötzlicher Platzregen führt zudem zu einer Videospiel-Session bei Nagatoro zuhause. Als wäre das für Senpai nicht genug, finden auch noch Nagatoros Freundinnen Maki und Yoshi Gefallen daran, ihn aufzuziehen – sehr zu Nagatoros Missfallen. Für weitere Aufregung sorgen Kakigori-Eis und Anpan. Außerdem stehen die Sommerferien an, Nagatoro und Senpai tauschen ihre Nummern aus und sie überredet ihn zu einem unverhoffter Ausflug ans Meer

Liebevolle Neckereien

Nachdem Neck mich nicht, Nagatoro-san Band 3 bereits im November 2024 in der Standard-Version erschienen ist, folgt im Mai 2025 nun die Special Edition. Diese umfasst neben einem Variant-Cover eine kurzweilige Anthologie mit Kurzgeschichten von anderen Mangaka. Neck mich nicht, Nagatoro-san Band 3 setzt die witzigen Alltagsgeschichten des ungleichen Hauptfiguren-Duos fort. Weiterhin hat Nagatoro viel Spaß dabei, ihren Senpai zu ärgern und lässt sich dafür allerlei Unsinn einfallen. Zum Auftakt des dritten Bandes ist Nagatoro der Meinung, dass Senpais Arme zu dünn und er insgesamt eine dürre Bohnenstange ist, weshalb ihm etwas Training gut tun würde. Die von ihr vorgeschlagene Übung ist natürlich eine gewohnt lockere Neckerei inklusive leicht anzüglicher Note und letztlich einem ziemlich peinlichen Ergebnis. Daran zeigt sich bereits die gewohnte Ausrichtung des Romantik-Comedy-Mangas.

Auch in den anderen Kapiteln setzt Neck mich nicht, Nagatoro-san Band 3 vorwiegend auf die vielleicht manchmal etwas zu weitgehenden, aber nie böse gemeinten Streiche der Protagonistin. Dabei fällt noch stärker als bei den Vorgängern die sich langsam entwickelnde Beziehung zwischen Nagatoro und ihrem Senpai auf. Immer häufiger kommt es zu ruhigen Momenten, in denen sich die beiden normal unterhalten, bevor Nagatoro natürlich ihren Senpai wieder aufziehen muss. Allerdings fällt dabei auf, dass sie oftmals auch ihre eigenen Gefühle und peinliche Tatsachen überspielt. Zumal Nagatoro aufgebracht reagiert, wenn ihre Freundinnen Maki und Yoshi ihren Senpai ebenfalls ärgern. Gerade in solchen Szenen sowie in manch erkennbaren Augenblicken der Eifersucht, wird die Dynamik und leichte Romantik zwischen den beiden Hauptfiguren deutlich.

Zudem gelingt es Neck mich nicht, Nagatoro-san Band 3 auf simple Weise mehr Abwechslung in die Reihe zu bringen. Zwar nehmen die Neckereien weiterhin eine zentrale Rolle sein, wandeln sich aber spürbar und haben oft auch einen anderen Hintergrund. So sind Nagatoro und Senpai häufig außerhalb der Schule unterwegs. Dort werden sie von einem Regenschauer überrascht, was schließlich zu einer witzigen und charmanten Videospiel-Session führt. Auch der Kakigori-Eis-Kauf bei sommerlicher Hitze wird für gleichermaßen kurzweilige, liebevolle und witzige Momente genutzt. Ähnliches gilt für den obligatorischen Sommerferien-Besuch am Meer, der Senpai einiges abverlangt. Neck mich nicht, Nagatoro-san Band 3 zeigt bis zum Ende deutlich, wie wandlungsfähig die Reihe ist, ohne die kurzweilige-witzige Grundstimmung zu verlieren. Zugleich wachsen die beiden Hauptfiguren noch mehr ans Herz, so dass ein hoffentlich baldiges Wiedersehen im vierten Band zu wünschen ist.

Fazit

Anderthalb Jahre sind nach der Veröffentlichung des Vorgängers vergangen, bis Neck mich nicht, Nagatoro-san Band 3 im November 2024 endlich erschienen ist. Wer die Special Edition mit Kurzgeschichten-Anthologie wollte, musste sogar noch einige Monate länger und schließlich zwei Jahre warten. Das ändert glücklicherweise nichts an der Qualität des Romantik-Comedy-Mangas. Neck mich nicht, Nagatoro-san Band 3 ist gewohnt kurzweilig, witzig, charmant und leichtgängig. Es ist spaßig, Nagatoro und Senpai in ihrem Alltag zu begleiten, zumal die Streiche nicht mehr so heftig ausfallen wie zum Auftakt der Reihe. Das liegt allerdings vor allem an Senpais Reaktionen. Offensichtlich hat er sich gewandelt und kann deutlich besser mit Nagatoros Neckereien umgehen. Hier wird die langsame, aber stetige Entwicklung der Charaktere sehr gut deutlich. Zudem gelingt es Neck mich nicht, Nagatoro-san Band 3 sehr gut die witzigen Streiche mit der liebevollen Beziehung der beiden Hauptfiguren zu verknüpfen. Verschiedene Alltagssituationen sowie Nagatoros Freundinnen als gelungene Nebenfiguren runden den Romantik-Comedy-Lesespaß sehr gut ab. Genre- und Nagatoro-Fans werden wieder gut unterhalten. Hoffentlich fällt die Wartezeit auf Band vier nicht wieder so lang aus.

Kurzfazit: Charmanter Romantik-Comedy-Manga, der witzige Alltagsgeschichte mit sympathischem Hauptfiguren-Duo erzählt und kurzweiligen Genre-Lesespaß garantiert.

Details
Titel: Neck mich nicht, Nagatoro-san – Band 3
Originaltitel: Ijiranaide, Nagatoro-san
Genre: Comedy, Romantik
Verlag: dani books
Story & Zeichnungen: Nanashi
Seiten: 160
Preis: 9,99 €
Preis (Special Edition): 16,99 €
Extras (Special Edition): Variant Cover, Comicanthologie
ISBN: 978-3-95956-173-0
ISBN (Special Edition): 978-3-95956-232-4
Verlagsseite: Neck mich nicht, Nagatoro-san – Band 3 bei dani books
Neck mich nicht, Nagatoro-san – Band 3 Special Edition bei dani books
Erscheinungsdatum: November 2024
Erscheinungsdatum (Special Edition): Mai 2025

Ijiranaide, Nagatoro-san is © 2018 Nanashi. All rights reserved. Publication rights for the German edition arranged through Kodansha Ltd., Tokyo.
© dani books

Lesetipp: Rezension: Neck mich nicht, Nagatoro-san – Band 2 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Neck mich nicht, Nagatoro-san – Band 1 (Manga)