Zum Inhalt springen

The Lost Dungeon

The Lost Dungeon

  • Start
  • Artikel
  • Rezensionen
    • Anime
    • Comic
    • Film & Serie
    • Games
    • Manga
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Manga Rezensionen 

Rezension: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 6 (Manga)

23. November 202523. November 2025 Alexander Geisler Coamix, Gibt's denn keine Gyaru die nett zu Otaku sind?!, Manga Rezension, Otaku ni Yasashī Gal wa Inai!?, Panini, Panini Manga, Rezension

Ichiji erzählt Amane in Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Band 7 von ihren Gefühlen für Takuya und gemeinsam planen sie seine Geburtstagsfeier.

In einem unscheinbaren Moment auf dem Heimweg von ihrem gemeinsamen Nebenjob, ist Ichiji bewusst geworden, dass sie mehr als nur Freundschaft für Takuya empfindet. Als sie mit Amane, Shion und Mayu an Heiligabend unterwegs ist, nutzt sie eine Gelegenheit zu zweit, um Amane davon zu erzählen. Kann zwischen den drei Freunden alles so bleiben wie bisher, wenn Ichiji ihre Gefühle geheim hält? Und empfindet Amane wirklich nur Freundschaft für Takuya? Diese Fragen beschäftigen die beiden Oberschülerinnen. Währenddessen beginnen sie, Pläne für Takuyas Geburtstag zu schmieden und dafür hat Amane ein festes Vorhaben: Sie will ihn zum Weinen bringen. Aber wie will sie das erreichen? Außerdem steht kurz darauf auch noch der Valentinstag an.

Erkannte & unklare Gefühle

Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Band 7 knüpft nahtlos an das offene Ende des Vorgängers an. Ichiji hat Amane von ihren Gefühlen für Takuya erzählt. Was wie ein romantischer und möglicherweise konfliktbehafteter Cliffhanger gewirkt hat, wird recht bald mit dem von der Reihe gewohnt trockenen Humor aufgelöst. Dabei sind es vor allem die Persönlichkeiten und Reaktionen von Amane und Ichiji, die dafür sorgen, dass alles eine amüsante Richtung erhält, ohne, dass die Bedeutung des Geständnisses verloren geht. Zumal sie sich auch direkt damit befassen, schließlich könnte sich dadurch ihre Freundschaft zu dritt ändern. Etwas, das ebenfalls sehr gut für den Humor genutzt wird und zugleich die Entwicklung der Charaktere voranbringt.

Allgemein fällt auf, wie stark Takuya, Amane und Ichiji mittlerweile gewachsen sind und sich weiterentwickelt haben. Das gilt nicht nur für die offensichtlichen oder unklaren, wenn auch kaum geheimen Gefühle der drei Hauptfiguren, sondern auch für ihre Persönlichkeiten. Besonders Takuya ist nicht mehr der verschlossene Außenseiter, was im Laufe des Romantik-Comedy-Mangas immer wieder deutlich wird. Seien es nun Interaktionen mit Klassenkameraden, die Verbindung zu Ichijis Geschwistern und Sayu oder der Umgang des Protagonisten-Trios untereinander.

Dabei bleibt Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Band 7 dem Stil der Reihe treu und setzt vor allem auf kurzweilige Alltagsgeschichten rund um die liebenswerten Charaktere. Ob nun Ichijis Umgang mit ihren eigenen Gefühlen, Takuyas Geburtstag, Valentinstag oder andere kleine Ereignisse im Mittelpunkt stehen, angenehme Slice-of-Life- und Romantik-Comedy-Unterhaltung ist immer garantiert. Das ist auch dem lockeren Humor und der charmanten Erzählweise zu verdanken. Oft versteht es der Manga mit herzerwärmenden Szenen aufzuwarten und diese direkt in witzige Momente übergehen zu lassen. Zudem sorgt die sich wandelnde Freundschaft und Beziehung von Takuya, Amane und Ichiji für genau das richtige Maß an Abwechslung und Romantik. Damit bleibt Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Band 7 bis zum erneut neugierig stimmenden Cliffhanger-Ende durchgehend angenehmer Genre-Lesespaß.

Fazit

Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Band 7 setzt die Geschichte wie erwartet romantisch, witzig und kurzweilig fort. Der Cliffhanger des Vorgängers wird gekonnt aufgelöst, so dass ich sofort wieder in die Geschichte eintauchen konnte. Dabei zeigt sich noch deutlicher als zuvor, wie stark sich Takuya, Amane und Ichiji im Laufe der Reihe gewandelt haben. Gleichzeitig profitiert der Romantik-Comedy-Manga von den abwechslungsreichen Alltagsgeschichten, den sympathischen Nebenfiguren und der herzerwärmenden Bindung der drei Hauptcharaktere. Bis zum Ende wird somit angenehme Romantik-Comedy-Unterhaltung geboten, die dank des offenen Endes eine perfekte Überleitung zum Nachfolger schafft und meine Neugier bezüglich der Fortsetzung der Geschichte anheizt. Genre-Fans, die die Vorgänger gerne gelesen haben, sollten sich den siebten Band nicht entgehen lassen.

Kurzfazit: Charmanter Romantik-Comedy-Manga, der angenehmen Genre-Lesespaß mit abwechslungsreicher Alltagsgeschichte, lockerem Humor und vor allem leichtgängiger Romantik sowie liebenswerten Charakteren bietet.

Vielen Dank an Panini für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 7!

Details
Titel: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 7
Originaltitel: Otaku ni Yasashī Gal wa Inai!?
Genre: Slice of Life, Romantik, Comedy
Verlag: Panini Manga
Story: Norishirochan
Zeichnungen: Sakana Uozumi
Seiten: 144
Preis: 8,99 €
ISBN: 978-3-7416-4419-1
Verlagsseite: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 7 bei Panini Manga
Erscheinungsdatum: 21. Oktober 2025

© 2023 Norishirochan, Sakana Uozumi / Coamix Inc.
© 2025 Panini-Verlags GmbH

Lesetipp: Rezension: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 6 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 5 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 4 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 3 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 2 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 1 (Manga)

  • ← Rezension: Ibitsu – Band 2 (Manga)

Neuste Beiträge

  • Rezension: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 6 (Manga)
  • Rezension: Ibitsu – Band 2 (Manga)
  • Rezension: You are Ms. Servant – Band 1 (Manga)
  • Rezension: Sailor Moon – Staffel 1 Teil 2 (Episoden 2-25)
  • Rezension: Furcht: Horrorgeschichten aus dem modernen Japan – Band 4 (Manga)
  • Rezension: Winter Burrow (Switch)
  • Rezension: Rock is a Lady’s Modesty
  • Rezension: Der Mond in einer Regennacht – Band 4 (Manga)
  • Rezension: The Story of our Corpse Hunt – Band 4 (Manga)
  • Rezension: Cronos: The New Dawn (Xbox Series X)

Kategorien

Archiv

Schlagwörter

altraverse Anime Anime House Anime News Anime Rezension AniMoon Publishing Carlsen Manga Comic Comic Comic Rezension Crunchyroll Egmont Manga Erster Blick Games Games Rezension Ichijinsha J.C. Staff Kadokawa Kazé Kazé Anime Kazé Manga Kodansha KSM KSM Anime Manga Manga Cult Manga Rezension Marvel Nintendo Nintendo Switch Panini Panini Comics Panini Manga PC peppermint anime Playstation 5 polyband anime PS5 Rezension Shogakukan Shueisha Simulcast Square Enix Star Wars Switch
Copyright © 2025 The Lost Dungeon. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Diese Website benutzt Cookies, um die Nutzerfahrung konstant zu verbessern. Wenn du die Website weiter nutzt, wird von von deinem Einverständnis ausgegangen.