Rezension: Haikaisha: Der Grenzgänger – Band 1 (Manga)

Ein grotesker Schaffner mit riesiger Schere tötet in Haikaisha: Der Grenzgänger Band 1 junge Frauen und versetzt Studentin Tsukiko in Angst und Schrecken.
Mit einer riesigen Schere und gekleidet wie ein Schaffner zieht eine groteske Gestalt durch belebte Züge und Bahnhöfe. Immer auf der Suche nach seinem nächsten Opfer hat er schon mehrere junge Frauen getötet. Studentin Tsukiko Hiyama kann das Monster im Gegensatz zu anderen Menschen sehen und fürchtet sich täglich vor der von ihm ausgehenden Gefahr. Darunter leidet ihre Beziehung zu dem jüngeren Studenten Shu, der unsicher ist, ob sie mit ihm glücklich ist. Als Tsukiko plötzlich von einem zwielichtigen Kommilitonen kontaktiert wird, kann sie mehr über die geisterhafte Gestalt erfahren. Derweil will auch Shu mehr über das seltsame Verhalten von Tsukiko herausfinden und gerät dadurch in Gefahr.
Grotesker Mörder
Haikaisha: Der Grenzgänger Band 1 zeigt direkt zum Einstieg in die dreiteilige Horror-Manga-Reihe, wie brutal und blutig die Geschichte sein kann. Eine junge Studentin wacht alleine in einem Zug auf und hat scheinbar ihren Halt verschlafen. Als sie die Gestalt eines Schaffners erblickt, hat sie bereits Hoffnung, den bereits verschlossenen Zug doch noch verlassen zu können. Allerdings tritt aus dem Schatten eine großgewachsene, schlaksige Gestalt mit schauderhaftem Gesicht ohne Augenlider, Nase oder Lippen. Das groteske Wesen trägt eine riesige Schere bei sich mit der es die junge Studentin brutal tötet. Kurz darauf wird ihre übel zugerichtete Leiche auf einem verlassenen Grundstück entdeckt. Als die Studentin Tsukiko Hiyama davon liest, erschaudert sie sofort. Im Gegensatz zu den meisten anderen Menschen kann Tsukiko den grausigen Schaffner mit der Schere sehen und leidet unter der Angst, er könnte auf sie aufmerksam werden.
Zwar verzichtet Haikaisha: Der Grenzgänger Band 1 anschließend auf explizite Gewaltdarstellung, dennoch bleibt der Horror-Manga spannend. Allerdings konzentriert sich die Geschichte vorerst auf die Vorstellung der wichtigen Charaktere. Besonders Tsukiko wird ausführlich vorgestellt. Darunter fällt auch ihre Fähigkeit, die groteske Gestalt sehen zu können und weshalb das so ist. Außerdem erhält ihr Freund Shu viel Aufmerksamkeit und wird genauso wie ein weiterer Kommilitone und Miyako, eine Freundin von Shu, als wichtiger Charakter etabliert. Gerade die verschiedenen Verbindungen der Figuren tragen viel zum Spannungsaufbau bei. Allerdings setzt der Horror-Manga ebenso auf Vorgänge rund um die Morde des Scheren-Schaffners, die zumindest vorerst etwas fragwürdig und aufgesetzt wirken. Hier bleibt zu hoffen, dass die Geschichte sich nicht zu sehr in unnötigen Elementen verliert.
An der dichten Atmosphäre und der fesselnden Spannung ändert das aber wenig. Dafür bleibt Haikaisha: Der Grenzgänger Band 1 zu stimmungsvoll und weiß mit einigen gelungenen Wendungen immer wieder aufs Neue zu überzeugen. Zwar könnten die Charaktere etwas mehr Tiefe vertragen, das wirkt sich aber nicht negativ auf das mitreißende Horror-Leseerlebnis aus. Zumal offensichtlich ist, dass der erste Band der dreiteiligen Manga-Reihe viele Grundlagen legt und Handlungsaspekte sowie Charaktere etabliert. Das wird beim hochspannenden Cliffhanger, der sehr gut zum Nachfolger überleitet, umso deutlicher. Die dichte Atmosphäre wird von den stark figurenbezogenen, schicken Zeichnungen, die viele Emotionen widerspiegeln, sowie dem schauderhaften Design des Scheren-Schaffners perfekt unterstützt. Dadurch fesselt der Horror-Manga bis zum Ende und baut ausreichend Spannung auf, um Neugier bezüglich der Fortsetzung zu wecken.
Fazit
Haikaisha: Der Grenzgänger Band 1 ist ein gelungener Auftakt-Manga für die Horror-Reihe. Zwar zeigen sich bei der Handlung, der Charaktertiefe und dem Spannungsbogen kleinere Schwächen, diese wirken sich jedoch zu keiner Zeit auf die dichte Atmosphäre und die fesselnde Leseerfahrung aus. Dafür ist der Horror-Manga zu packend erzählt und weiß mit der brutalen sowie gruseligen Inszenierung immer wieder aufs Neue zu fesseln. Ebenso wissen die Figuren trotz teilweise mangelnder Tiefe zu überzeugen und können den Manga tragen. Die stimmungsvollen Zeichnungen runden besonders mit dem schaurig-abstoßenden Design des Scheren-Schaffners den spannenden Horror-Manga ab. Damit hat mich Haikaisha: Der Grenzgänger Band 1 zwar nicht vollständig überzeugt, aber dennoch gut unterhalten und mein Interesse an den beiden folgenden Bänden geweckt. Genre-Fans sollten zumindest reinlesen.
Kurzfazit: Trotz kleiner Schwächen spannender und stimmungsvoller Horror-Manga, der zum Auftakt Interesse an der Reihe weckt.
Vielen Dank an Manga Cult für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Haikaisha: Der Grenzgänger – Band 1!
Details
Titel: Haikaisha: Der Grenzgänger – Band 1
Originaltitel: Haikaisha
Genre: Horror
Verlag: Manga Cult
Autor: Yuhei Suzuki
Zeichnungen: Hakaru Takarai
Seiten: 176
Preis: 10,00 €
ISBN: 978-3-7573-0645-8
Verlagsseite: Haikaisha: Der Grenzgänger – Band 1 bei Manga Cult
Erscheinungsdatum: 06. November 2025
© Yuhei Suzuki / Hakaru Takarai / Kodansha Ltd.
© Cross Cult Entertainment GmbH & Co. Publishing KG | Manga Cult
