Rezension: Yuzu die kleine Tierärztin – Band 6 (Manga)

Yuzu hilft in Yuzu die kleine Tierärztin Band 6 bei der Suche nach einem vermissten Hund und befasst sich mit Polizeihunden, einem Hamster und Kühen.

Das seltsame Verhalten von Allan, hat Yuzu nicht losgelassen. Deshalb haben sie und Allans Besitzer Hiro die Herkunft des Hundes untersucht und erschreckendes herausgefunden. Allans ehemaliges Herrchen ist bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Die eigenwilligen Verhaltensweisen und das Handtuch sind eng mit seinem alten Leben als Ricky verbunden. Kurz darauf verschwindet Allan plötzlich. Yuzu und ihr Onkel sind sofort bereit Hiro und dessen Mutter bei der Suche zu helfen. Später lernt Yuzu Wakaba aus ihrem Jahrgang kennen. Das kleingewachsene Mädchen träumt davon Polizistin zu werden und verehrt Polizeihunde. Schade, dass ihr kleiner Hund nicht ebenfalls zu einem solchen ausgebildet werden kann. Aber stimmt das überhaupt? Die Zwillinge Ran und Rin besuchen derweil mit ihrem Hamster Chii die Tierarztpraxis von Yuzus Onkel. Allerdings bereiten die Unterschiede der Schwestern Yuzu Sorgen und dann wird auch noch Chii krank. Als schließlich die Ferien anstehen, verreisen Yuzu und ihr Onkel. Nur hätte Yuzu nicht gedacht, dass es auf einen Bauernhof voller Kühe und mit arbeitsreichen Alltag geht.

Hilfsbereite kleine Tierärztin

Yuzu die kleine Tierärztin Band 6 knüpft direkt an das Cliffhanger-Ende des Vorgängers an. Hiros Hund Allan ist verschwunden. Sofort kommt Yuzu die Idee, er könnte trotz der großen Entfernung zu seinem alten Zuhause gelaufen sein, um seinen bei einem Autounfall verstorbenen ehemaligen Besitzer zu suchen. Emotional, herzerwärmend und dennoch schön, widmet sich der Slice-of-Life-Drama-Manga der Trauerbewältigung aus Sicht eines Tieres. Wie realistisch die Darstellung ist, ist dabei weniger relevant, da die verkürzte Darstellung der Verhaltensweisen realitätsnah genug sind und zudem auf gefühlvolle Weise die Bedeutung der Wahrnehmung von Haustieren vermittelt.

Allgemein setzt Yuzu die kleine Tierärztin Band 6 wieder auf abwechslungsreiche Alltagsgeschichten rund um Haustiere und ihre Besitzer. So emotional wie die Geschichte von Allan und Hiro werden die folgenden Kapitel aber nicht. Yuzu befasst sich mit ihrer Mitschülerin Wakaba und deren kleinem Hund, den Wakaba gerne besser trainieren würde. Schließlich träumt Wakaba davon, Polizistin zu werden und hätte gerne einen coolen Hund, wie er von der Polizei eingesetzt wird. Auch hier versteht es Mangaka Mingo Ito, die Gefühle der Figuren und Tiere zu vermitteln. Gleichzeitig befasst sich die Geschichte mit dem Bewusstsein der eigenen Möglichkeiten und dem Einfluss von Besitzern auf ihre Tiere.

Einen ähnlichen, aber etwas anderen Ansatz verfolgt das Kapitel über die Zwillingsschwestern Ran und Rin und ihren Hamster Chii. Dabei nehmen die extrovertierte Persönlichkeit von Ran und das introvertierte Verhalten von Rin wichtige Rollen in der Handlung ein. Erneut gefühlvoll erzählt, ist es ausreichend spannend mitzuerleben, wie sich Ran und Rin ihren Problemen stellen und natürlich auch die unvermeidbare Erkrankung von Chii. Zum Abschluss verschlägt es Yuzu im ersten Teil einer mehrteiligen Geschichte auf einen Milchbauernhof voller Kühe. Hier lernt sie die etwa gleichaltrige Ikuko, die offensichtlich mit ihrer Arbeit auf dem Hof hadert, kennen. Erneut beweist Yuzu die kleine Tierärztin Band 6, wie emotional, bewegend und gleichzeitig leichtgängig der Slice-of-Life-Drama-Manga sein kann. Besonders das Ende setzt auf die Probleme von Kindern und Jugendlichen und bringt damit Coming-of-Age-Elemente ein, die maßgeblich am Interesse weckenden, offenen Ende beteiligt sind und Neugier am Nachfolger wecken.

Fazit

Das Cliffhanger-Ende des Vorgängers wird in Yuzu die kleine Tierärztin Band 6 gekonnt aufgegriffen und weitererzählt. Emotional und sanft wird der Handlungsbogen um Hiro und Allan beendet und rückt dabei noch einmal die Trauerbewältigung von Tieren in den Mittelpunkt. Die anderen Kapitel des Slice-of-Life-Drama-Mangas sind zwar nicht alle so gefühlvoll, wissen aber trotzdem mit ihren dramatischen und leichtgängigen Geschichten zu unterhalten. Das ist neben Yuzu besonders den jeweils auftretenden Figuren und ihren Haustieren zu verdanken. Sowohl Wakaba und ihr Hund als auch Ran, Rin und Hamster Chii wissen ans Herz zu wachsen und zu überzeugen. Ähnliches gilt für Bauerstochter Ikuko und Kuh Maro. Hier versteht es Mangaka Mingo Ito Coming-of-Age-Elemente mit der Slice-of-Life-Drama-Handlung zu verknüpfen und für einen neugierig stimmenden Cliffhanger zu nutzen. Wer bereits die Vorgänger gerne gelesen hat, kann wieder bedenkenlos zugreifen.

Kurzfazit: Emotionaler Slice-of-Life-Drama-Manga, der sanfte Geschichten über vielschichtige Mensch-Tier-Beziehungen erzählt und kurzweilige wie sanfte und mitunter spannende Genre-Unterhaltung bietet.

Vielen Dank an Carlsen Manga für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Yuzu die kleine Tierärztin – Band 6!

Details
Titel: Yuzu die kleine Tierärztin – Band 5
Originaltitel: Yuzu no Dōbutsu Karte: Kochira Wan Nyan Dōbutsu Byōin
Genre: Slice of Life, Drama
Verlag: Carlsen Manga
Mangaka: Mingo Ito
Seiten: 160
Preis: 7,00 €
ISBN: 978-3-551-80297-2
Verlagsseite: Yuzu die kleine Tierärztin – Band 6 bei Carlsen Manga
Erscheinungsdatum: 29. Juli 2025

© 2018 Mingo Ito / Nippon Columbia Co., Ltd.
© 2025 Carlsen Verlag GmbH

Lesetipp: Rezension: Yuzu die kleine Tierärztin – Band 5 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Yuzu die kleine Tierärztin – Band 4 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Yuzu die kleine Tierärztin – Band 3 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Yuzu die kleine Tierärztin – Band 2 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Yuzu die kleine Tierärztin – Band 1 (Manga)