Rezension: Der Mond in einer Regennacht – Band 2 (Manga)

Während sich Kanon in Der Mond in einer Regennacht Band 2 ihrem Umfeld öffnet, muss sich Saki mit ihren Gefühlen und unerwarteten Vorwürfen auseinandersetzen.

Seit sie sich angefreundet haben, verbringen Saki und Kanon viel Zeit miteinander. Allerdings weiß Saki nicht, was sie wirklich für ihre gehörlose Klassenkameradin empfindet. Bei der Suche nach einem Platz, um alleine und ungestört zu essen, stößt Kanon auf ihren Japanischlehrer Herr Miura, der sie kurzerhand in den Literaturklub einlädt. Aber kann sich Kanon wirklich auf den Kluballtag einlassen? Derweil lernt Saki Kanons kleine Schwester Rinne kennen und wird von dieser unerwartet harsch konfrontiert. Hat Saki wirklich irgendwelche Hintergedanken bei der Freundschaft mit Kanon? Ihrer Gefühle unsicher, versucht sie sich von ihrer neuen Freundin zu entfernen, was Kanon jedoch nicht zulassen möchte. Als Kanon Hilfe braucht, ist Saki sofort zur Stelle.

Sanfte Unsicherheiten

Der Mond in einer Regennacht Band 2 widmet sich der weiteren Entwicklung der beiden Hauptfiguren und ihrer Beziehung. Zum Auftakt liegt der Fokus dabei besonders auf Kanon, die eher zufällig eine Einladung in den Literaturklub erhält. Eine Herausforderung, bei der sie unsicher ist, ob sie sich ihr stellen soll. Wie schon im Vorgänger verarbeitet Mangaka Kuzushiro sanft und mit viel Fingerspitzengefühl die Gehörlosigkeit einer der beiden Protagonistinnen. Dafür werden die Herausforderungen beim gemeinsamen Essen, beim Unterhalten in einer Gruppe oder im Unterricht hervorgehoben. Doch auch andere Schwierigkeiten greift der Slice-of-Life-Girls-Love-Romantik-Manga auf. So tritt mit Rinne erstmals Kanons kleine Schwester auf, die eindeutig sehr behutsam und beschützerisch über ihre große Schwester wacht. Das muss auch Saki erfahren, die sich plötzlich mit unerwarteten Vorwürfen konfrontiert sieht.

Hierbei wird hervorgehoben, welche Bedeutung Gehörlosigkeit eines Angehörigen für das Umfeld bedeuten kann. Auf sanfte und zugleich dramatisch passende Weise wird die Beziehung von Kanon und Rinne ausgearbeitet, während auch die Bindung zwischen Saki und Kanon voranschreitet. Zwar wird teilweise auch aus dem Blickwinkel von Kanon erzählt, doch gerade bezüglich ihrer Gefühle für Kanon, bleibt Der Mond in einer Regennacht Band 2 ungenau. Das ist jedoch richtig so, da dadurch die Geschichte in ihrer Tonalität das Interesse erhält. Zumal Sakis Empfindungen immer deutlicher hervorgehoben werden. Damit rückt die Geschichte stärker in die Romantik-Drama-Richtung, ohne die Slice-of-Life-Ausrichtung vollständig zu verlieren. Das zeigt sich vor allem in der ruhigen Erzählweise und der stark alltagsbezogenen Geschichte.

So widmen sich Saki und Kanon weiterhin ihrem normalen Leben. Dazu zählen auch die Frage des Beitritts zum Literaturklub, Sakis Klavierunterricht bei Kanons Mutter, die Gespräche mit Rinne und das Gefühlschaos von Saki. Im letzten Viertel vereint Mangaka Kuzushiro die verschiedenen Elemente gekonnt miteinander und verleiht der Geschichte dadurch noch mehr Tiefe. Gerade die Darstellung des Umgangs mit Kanons Gehörlosigkeit, die unterschiedlichen Empfindungen der Charaktere und das Verhalten der beiden Protagonistinnen gegenüber der jeweils anderen, ist dabei essentiell und trägt maßgeblich zum gelungenen und neugierig stimmenden offenen Ende bei. Dieses leitet großartig zum Nachfolger über und weckt den Wunsch, möglichst schnell weiterlesen zu können.

Fazit

Wie schon der Vorgänger, hat mich Der Mond in einer Regennacht Band 2 wieder sehr gut unterhalten. Die Mischung aus Slice-of-Life-Geschichte und Girls-Love-Romantik-Drama funktioniert hervorragend und schafft es mit sanfter Atmosphäre immer wieder aufs Neue an den Manga zu fesseln. Dazu tragen die sehr gut geschriebenen Charaktere genauso viel bei wie die grundsätzliche Tonalität der Geschichte. Ob nun normaler Alltag, Gefühlschaos oder unbeabsichtigte Schwierigkeiten, Der Mond in einer Regennacht Band 2 ist in den vier Kapiteln wieder sehr abwechslungsreich, gefühlvoll und schön erzählt. Dadurch fällt es leicht, mit den beiden Hauptfiguren mitzufiebern. Unterstützt werden Saki und Kanon von gut geschriebenen Nebencharakteren wie Rinne und Herr Miura. Bis zum Ende hat mich Der Mond in einer Regennacht Band 2 nicht losgelassen und ich freue mich bereits den Nachfolger zu lesen, um zu erfahren, wie die Geschichte weitergeht. Genre-Fans, die den Vorgänger mochten, können wieder bedenkenlos zugreifen.

Kurzfazit: Abwechslungsreicher Slice-of-Life-Girls-Love-Romantik-Drama-Manga, der eine sanfte Geschichte mit gut geschriebenen Charakteren und angenehmer Atmosphäre erzählt.

Details
Titel: Der Mond in einer Regennacht – Band 2
Originaltitel: Amayo no Tsuki
Genre: Slice of Life, Romantik, Girls Love
Verlag: Egmont Manga
Mangaka: Kuzushiro
Seiten: 176
Preis: 7,50 €
ISBN: 978-3-7555-0300-2
Erscheinungsdatum: 09. Juli 2024
Verlagsshop: Der Mond in einer Regennacht – Band 2 im Egmont Shop

© 2021 Kuzushiro / Kodansha Ltd.
© 2024 Egmont Manga / Egmont Verlagsgesellschaften mbH

Lesetipp: Rezension: Der Mond in einer Regennacht – Band 1 (Manga)