Rezension: Your Lie in April – Band 7 (Manga)

Beim Konzert beeinflussen in Your Lie in April Band 7 Koseis Gefühle für seine verstorbene Mutter, sein Klavierspiel.

Da Kaori nicht zum Galakonzert, bei dem sie mit Kosei als Gast auftreten sollte, erschienen ist, stellt er sich alleine der Herausforderung. Als Pianobegleiter tritt er bei einem Violinenkonzert an und sorgt mit seinem aggressiven und unkoordinierten Spiel für Unverständnis. Doch dann verändert sich seine Musik, wird gefühlvoll, melancholisch und obwohl er nicht für das Publikum spielt, bewegt er die Anwesenden. Langsam stellt sich Kosei während seines Auftritts seiner Vergangenheit, seinen Gefühlen für seine verstorbene Mutter und den Schatten, die seit ihrem Tod über ihm liegen. Aber weshalb ist Kaori nicht aufgetaucht? Erst am nächsten Tag erfährt er den erschreckenden Grund. Derweil wird Tsubaki von unbekannten Gefühlen, die mit einem neuen Eindruck der Distanz zu Kosei einhergehen, heimgesucht.

Gefühlvolle Erkenntnisse

Kosei stellt sich dem Auftritt beim Galakonzert alleine. Mit seiner aggressiven Spielweise hat er das Publikum verwirrt und schließlich mit einer plötzlichen Wandlung mitgerissen. Melancholisch und voller Gefühl bewegt er die Anwesenden und stellt sich dabei seinen schmerzhaften Erinnerungen an seine Mutter. Damit setzt Your Lie in April Band 7 die Geschichte der Coming-of-Age-Romantik-Drama-Manga-Reihe direkt fort. Der Auftakt des siebten Bandes widmet sich weiterhin Koseis beeindruckendem Spiel und seiner Konfrontation mit seiner Mutter, seinen Gefühlen und den Schatten, die ihn so sehr vereinnahmt haben. Erstklassig vermittelt Mangaka Naoshi Arakawa mit den Zeichnungen, Ausdrücken der Charakteren, Gedanken und Dialogen die Wirkung von Koseis Klavierspiel. Regelrecht berührend, wird der Auftritt auf eine Weise inszeniert, die nahe geht und gleichzeitig einen erkennbaren Wendepunkt in Koseis Entwicklung darstellt. Einmal mehr beweist Mangaka Naoshi Arakawa, wie gut musikalische Elemente ohne Ton funktionieren können.

Gleichzeitig wird Kosei sinnvoll weiterentwickelt und vorangebracht. Immer mehr findet der Mittelschüler seinen Weg und entdeckt seine Leidenschaft für die Musik wieder. Parallel dazu nimmt der Manga nach etwa der Hälfte ein kleine, aber sehr wirksame Wendung. Zwar war bereits zuvor zu erahnen, dass Kaoris Gesundheit wesentlich stärker belastet ist, als sie gegenüber ihren Freunden zugibt, ihr im Vorgänger bereits inszenierter Zusammenbruch und erneuter Krankenhausaufenthalt unterstreichen diesen Eindruck aber zusätzlich. Besonders in Einklang mit Koseis Konfrontation mit dem frühen Tod seiner Mutter und der damit verbundenen Trauer, die ihn als Pianisten beeinflusst. Hier setzt Your Lie in April Band 7 auf eine melancholische Stimmung, die von Koseis Befürchtungen und unausgesprochenen Gedanken noch verstärkt wird.

Allerdings setzt der Coming-of-Age-Romantik-Drama-Manga nicht ausschließlich auf Kosei und Kaori. Werden viele Nebenfiguren wie Hiroko und ihre Tochter oder Watari gemäß ihrer Verbindungen zu den beiden Hauptfiguren eingesetzt, nimmt Tsubaki eine größere Rolle ein. Vielmehr konzentriert sich Your Lie in April Band 7 stark auf die Gefühlswelt von Koseis Sandkastenfreundin. Dabei darf ebenfalls Kashiwagi maßgeblich mitmischen. Hier zeigt die Geschichte eine andere Seite, die perfekt zu den Coming-of-Age- und Romantik-Elementen passt. Schließlich muss sich nicht nur Kosei mit seiner Vergangenheit und seinem Werdegang als Pianist auseinandersetzen, sondern auch seine Freunde stehen vor einem wichtigen Schritt in ihrem Leben und auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Mangaka Naoshi Arakawa versteht es, die gefühlvolle Handlung glaubhaft zu erzählen und gleichzeitig den Charakteren mehr Tiefe zu verleihen. Das hat auch Einfluss auf das Ende, das eine perfekte Überleitung zum nächsten Band darstellt und Neugier an der Fortsetzung der Geschichte weckt.

Fazit

Your Lie in April Band 7 hat mich mit dem gefühlvollen, melancholischen und bewegenden Einstieg regelrecht mitgerissen. Koseis Auftritt ist erstklassig inszeniert und setzt seine Verarbeitung mit seiner Vergangenheit, dem Tod seiner Mutter und den Schatten, die auf ihm lasten, hervorragend um. Dadurch wächst er nicht nur, sondern der Manga geht wirklich nah. Mangaka Naoshi Arakawa beweist dabei einmal mehr, wie gut Musik ohne Töne und nur in Zeichnungen vermittelt werden kann. Die Reaktionen der Figuren, die Gedanken und Dialoge tragen genauso wie die Darstellung maßgeblich dazu bei, dass die Klänge von Koseis Klavierspiel, deren Art und ihre Empfindungen vermittelt werden. Doch Your Lie in April Band 7 brilliert nicht nur zum Einstieg, sondern versteht es die Coming-of-Age-Romantik-Drama-Geschichte mit einer gelungenen Wendung, sich entwickelnden Charakteren, gefühlvollen Herausforderungen und langsamen Erkenntnissen mitreißend weiter zu erzählen. Bis zum gelungenen Ende, nach dem ich am liebsten sofort weitergelesen hätte, hat mich der Manga nicht mehr losgelassen. Eine klare Empfehlung für alle Fans der Reihe.

Kurzfazit: Gefühlvoller Coming-of-Age-Romantik-Drama-Manga, der die nachdenklich-melancholische Geschichte mitreißend weitererzählt, mit gelungenen Wendungen, erstklassiger Inszenierung und hervorragender Charakterentwicklung faszinierenden Genre-Lesespaß garantiert.

Details
Titel: Your Lie in April – Band 7
Originaltitel: Shigatsu wa Kimi no Uso
Genre: Romantik, Coming of Age, Drama
Verlag: Egmont Manga
Mangaka: Naoshi Arakawa
Seiten: 208
Preis: 8,00 €
ISBN: 978-3-7555-0624-9
Erscheinungsdatum: 07. Oktober 2025
Verlagsshop: Your Lie in April – Band 7 im Egmont Shop

© 2013 Naoshi Arakawa / Kodansha Ltd.
© 2025 Egmont Manga / Egmont Verlagsgesellschaften mbH

Lesetipp: Rezension: Your Lie in April – Band 6 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Your Lie in April – Band 5 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Your Lie in April – Band 4 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Your Lie in April – Band 3 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Your Lie in April – Band 2 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Your Lie in April – Band 1 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Shigatsu Wa Kimi No Uso – Sekunden in Moll – Vol. 4 (Blu-ray)

Lesetipp: Rezension: Shigatsu Wa Kimi No Uso – Sekunden in Moll – Vol. 3 (Blu-ray)
Lesetipp: Rezension: Shigatsu Wa Kimi No Uso – Sekunden in Moll – Vol. 2 (Blu-ray)
Lesetipp: Rezension: Shigatsu Wa Kimi No Uso – Sekunden in Moll – Vol. 1 (Blu-ray)