Rezension: D4DJ All Mix & Double Mix
Merm4id und Rondo haben in D4DJ Double Mix einen gemeinsam Aufritt und Lyrical Lily lädt die anderen in D4DJ All Mix zu einem gemeinsam Projekt ein.
Rika grübelt nach dem D4 Fes was als nächstes für ihre Unit Merm4id ansteht. Derweil sind auch Aoi und Tsubaki von Rondo unsicher über ihre nächsten Schritte. Zufällig wird Rikka zu einer Idee inspiriert: ein gemeinsamer Collaboration-Auftritt von Mermaid und Rondo! Kurz darauf wird zu Beginn eines neuen Jahres ein Stadtwiederbelebnungs-Projekt beschlossen. An diesem soll Lyrical Lily mit monatlichen Konzerten beteiligt sein. Da die vielen Auftritte für Haruna, Miyu, Kurumi und Miiko alleine zu viel wären und es zu wenig Abwechslung gäbe, haben sie die Ideen die anderen Units, die sie beim D4 Fes kennengelernt haben, einzuladen. Kurzerhand nutzen sie ihre Kontakte, um Happy Around!, Peaky P-Key, Photon Maiden, Rondo und Merm4id für die Initiative zu gewinnen.
Gemeinsames Konzert
Nach dem Erfolg des Mobile-Spiels D4DJ Groovy Mix und der Anime-Serie D4DJ First Mix, erschien 2021 die Kurzanime-Serie D4DJ Petit Mix, die kleine Geschichten rund um die sechs Units des Franchises erzählt hat. Diese hat leider nie eine offizielle Veröffentlichung in Deutschland erhalten und war lediglich zeitweise mit englischen Untertitel auf YouTube kostenlos verfügbar. Weshalb ist das für die Einzelepisode D4DJ Double Mix und das zwölfteilige D4DJ All Mix relevant? Das im Mobile-Spiel eng in die Geschichte eingeflochtene und in beiden Nachfolgern von D4DJ First Mix thematisierte D4 Fes wurde in Anime-Form ausschließlich in der D4DJ Petit Mix kurz eingeflochten, ohne direkt umgesetzt zu sein. Deshalb müssen sich Fans der ersten Anime-Staffel bei beiden Nachfolgern darauf einlassen, dass ein zentrales Ereignis, bei dem sich einige der Hauptfiguren kennengelernt haben, nicht direkt erzählt wird.
Stattdessen knüpft D4DJ Double Mix an das D4 Fes an und rückt Merm4id und Rondo in den Mittelpunkt. Besonders Rika von Merm4id und Tsubaki von Rondo überlegen, wie sie ihre Units nach den Erfahrungen des großen Festivals weiterentwickeln können. Im Zuge dessen kommt Rika die Idee einer Collaboration beider Gruppen und eines gemeinsamen Auftritts im exklusiven Klub ALTER-EGO, in dem Rondo auftritt. Witzig umgesetzt, stellt die Spezialepisode die acht Charaktere von Merm4id und Rondo mit Fokus auf Rika und Tsubaki vor. Natürlich sind die Möglichkeiten einer Folge für Charakterausarbeitung gering, dennoch wird ein gutes Bild der beiden Units geboten. Zudem zeigt D4DJ Double Mix, dass neben den drei bekannten Gruppen aus D4DJ First Mix noch weitere DJ-Quartette aktiv sind. In Japan bereits im August 2022 veröffentlicht, erschien D4DJ Double Mix erst parallel zum Start von D4DJ All Mix im Januar 2023 offiziell mit deutschen Untertiteln bei Crunchyroll.
Musikalisches Projekt
D4DJ All Mix verrät bereits mit dem Titel, dass nicht nur eine der Units der ersten D4DJ-Generation im Mittelpunkt steht, sondern alle. Dabei stehen Haruna, Miyu, Kurumi und Miiko von Lyrical Lily besonders im Fokus, da die vier Schülerinnen einer christlichen Eliteschule die Gruppen für ein Stadtentwicklungsprojekt zusammenbringen. Als Folge daraus setzt D4DJ All Mix auf vierundzwanzig Hauptfiguren und eine zwar zusammenhängende, aber dennoch episodische Erzählweise. So widmet sich jede Folge der Musik-Slice-of-Life-Serie einem Monat und den Aktivitäten verschiedener Units für das später Projekt Glückskatze getaufte Stadtentwicklungsprojekt. Konzentriert sich der Auftakt noch stark auf Lyrical Lily und die Zusammenführung der Units mit einem abschließenden Konzert, stellt die zweite Episode die DJ-Gruppen und ihre Mitglieder auf gekonnte Weise vor, bevor für jede Folge eine andere Gruppe in den Mittelpunkt rückt. Später löst sich der Erzählstil etwas auf, bringt mehrere Units zusammen oder verknüpft zwei Episoden direkt miteinander.
Dabei garantiert D4DJ All Mix dank der sechs Units mit unterschiedlichen Musik-Genres viel Abwechslung. Diese wird von den vierundzwanzig Charakteren und den einfallsreichen Geschichten zusätzlich verstärkt. So wird von Selbstzweifeln über große Herausforderungen, abgedrehte Geschehnisse bis hin zu dramatischen oder fröhlichen Ereignissen alles geboten. Wie schon D4DJ First Mix, bleibt die Serie in den zwölf Episoden vorwiegend leichtgängig und setzt trotz manchmal etwas ernster Momente auf entspannte Gute-Laune-Atmosphäre. Das passt auch perfekt und trägt viel zur Unterhaltung bei. Getragen wird D4DJ All Mix neben dem vielschichtigen und stimmungsvollen Soundtrack von den sympathischen Charakteren. Die vierundzwanzig Musikerinnen wachsen schnell ans Herz, ergänzen sich großartig und zeigen interessante Verbindungen zueinander. Bei den Animationen hat das erneut zuständige Studio Sanzingen sowohl bei D4DJ Double Mix als auch bei D4DJ All Mix wieder auf den lebhaften und schönen CGI-Stil von D4DJ First Mix gesetzt. Dadurch erscheinen die Serien nicht nur optisch zusammengehörig, sondern die Szenen sind wieder sehr gut umgesetzt. Wie schon der Vorgänger, haben D4DJ Double Mix und D4DJ All Mix bisher keine deutsche Synchronisation erhalten. Die Musik-Slice-of-Life-Serie kann im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln bei Crunchyroll gestreamt werden.
Fazit
Nach D4DJ First Mix, wollte ich unbedingt eine Fortsetzung. Die Musik-Slice-of-Life-Serie gehört zu meinen großen Überraschungen der letzten Jahre und war eine meiner liebsten neuen Serien 2020. Zwar habe ich auch D4DJ Petit Mix gesehen, die Kurzanime-Serie war jedoch etwas speziell aber trotzdem spaßig. Mit D4DJ Double Mix und D4DJ All Mix haben Studio Sanzingen und Bushiroad klassische Fortsetzungen produziert, die mich beide wieder sehr gut unterhalten haben. Die Collaboration zwischen Merm4id und Rondo und D4DJ Double Mix ist amüsant und emotional erzählt, stellt die beiden Units mit Fokus auf Rika und Tsubaki sehr gut vor und hat eines der besten Lieder von D4DJ hervorgebracht. Ähnlich unterhaltsam ist D4DJ All Mix. Die zwölf Episoden sind dank den sechs Units mit ihren vierundzwanzig Charakteren und verschiedenen Musikrichtungen sehr abwechslungsreich. Zwar wird nicht jede Figur gleichermaßen ausgearbeitet und die Qualität der Episoden fällt unterschiedlich aus, das ändert aber nichts am Unterhaltungswert der Musik-Slice-of-Life-Serie. Ganz mit D4DJ First Mix kann D4DJ All Mix nicht mithalten, das ist aber meckern auf hohem Niveau. Leider zeichnet sich bisher nicht ab, dass ein weiteres D4DJ-Projekt umgesetzt wird. Dabei sind mit der zweiten Unit-Generation bereits einige neue interessante DJ-Gruppen, Charaktere und mögliche Geschichten in das Mobile-Spiel D4DJ Groovy Mix dazu gekommen. Unabhängig davon sollten sich Fans von D4DJ First Mix und Musik-Anime D4DJ Double Mix und D4DJ All Mix nicht entgehen lassen.
Kurzfazit: Abwechslungsreiche Musik-Slice-of-Life-Serie, die vielschichtige Geschichten mit vielen sympathischen Figuren, facettenreicher Soundtrack, leichtgängigem Humor und entspannter Atmosphäre erzählt und spaßige Genre-Unterhaltung garantiert.
Details
Titel: D4DJ Double Mix / D4DJ All Mix
Originaltitel: D4DJ Double Mix / D4DJ All Mix
Genre: Musik, Slice of Life
Regie: Daisuke Suzuki
Studio: Sanzigen Inc.
Produktionsjahr: 2022/2023
Laufzeit (Double Mix): ca. 24 Minuten
Laufzeit (All Mix): ca. 288 Minuten
Sprachen: Japanese
Untertitel: Deutsch, English, Español (América Latina), Español (España), Français, Italiano, Português (Brasil) u.a.
Herkunftsland: Japan
Altersfreigabe: ab 12
Streaming-Erscheinungstermin (Double Mix): 08. Januar 2023
Streaming-Erscheiungstermin (All Mix): 08. Januar 2023 – 26. März 2023
Streaming: D4DJ Double Mix & All Mix bei Crunchyroll
©D4DJ2 Project
© Crunchyroll LLC.