Rezension: D4DJ First Mix

Nach ihrer Rückkehr aus Japan, entdeckt Rinku in D4DJ First Mix ihre Leidenschaft für Musik und gründet mit neuen Freundinnen eine DJ-Unit.

Als Kind ist Rinku Aimoto wegen der Arbeit ihrer Eltern nach Afrika umgezogen. Zurück in Japan besucht sie die Yoba-Akademie, die viel Wert auf die DJ-Aktivitäten der Schülerinnen legt. Dort hört sie in der Mittagspause ein Lied, das sie seit ihrer Kindheit liebt. Deshalb stürmt sie in den Senderaum und stört die Sendung. Dabei lernt sie Maho Akashi, die sich als DJ Mash selbst der Musik widmet, kennen. Von ihr erfährt Rinku von DJs. Nachdem Maho ihr den Auftritt der beliebten Unit Peaky P-Key gezeigt hat, ist Rinku begeistert und will selbst auftreten. Für Maho eröffnet sich damit die Gelegenheit, endlich selbst richtig aktiv zu werden. Entschlossen bereiten sich Rinku und Maho auf ihre Auftritte vor und finden schon bald zwei Mitstreiterinnen. Können sie vielleicht sogar auf der legendären Sunset Stage beim Schulfest auftreten?

Schulische DJ-Aktivitäten

Nach den Massenmedien-Franchises Revue Starlight und BanG Dream! startete Bushiroad mit Dig Delight Direct Drive DJ, kurz D4DJ, ein neues Musik-Projekt. Dafür wurden mehrere vierköpfige, fiktive Bands gegründet, deren Geschichte in einem Mobile-Game, Manga und einer Anime-Serie erzählt wird. Von Oktober 2020 bis Januar 2021 lief schließlich die erste Anime-Staffel unter dem Titel D4DJ First Mix. Die dreizehn Episoden konzentrieren sich vor allem auf den Werdegang der Gruppe Happy Around!, rücken jedoch auch Peaky P-Key und Photon Maiden in den Mittelpunkt der Handlung. Dabei funktioniert D4DJ First Mix komplett eigenständig, weshalb weder Kenntnisse zum Mobile-Game, das die Geschichten der Figuren ausführlicher erzählt, noch zu den Manga-Reihe oder anderen Projekten des Franchises notwendig sind.

D4DJ First Mix überraschte in der Herbst-Season 2020 als eine der besten Musik-Anime-Serien der letzten Jahre und konnte als neues Franchise sogar mit den neuen Love-Live!-Staffeln mithalten. Zu Beginn der Musik-Slice-of-Life-Serie kehrt Rinku Aimoto nach Jahren in Afrika nach Japan zurück und besucht dort die Yoba-Akademie. Als sie ein von ihr in Kindheitstagen geliebtes Lied im Schulradio hört, stürmt sie den Senderaum und lernt Maho Akashi kennen, die sie fortan anbettelt, ihr alles über DJs beizubringen. Dadurch finden sich Rinku und Maho als neue Unit, die bald einen ersten Auftritt hat zusammen. Früh zeigen sich dabei die angenehme Leichtgängigkeit, der lockere Humor und die entspannte Atmosphäre der Serie.

Sympathische Musikerinnen

Gleichzeitig lebt D4DJ First Mix von den liebenswürdigen Charakteren. Das gilt für Rinku und Maho genauso für Muni und Rei, die sich ihnen anschließen und mit ihnen schließlich die Unit Happy Around! gründen. Doch auch Nebenfiguren wie die Mitglieder von Peaky P-Key und Photon Maiden sind überaus sympathisch und wachsen schon nach kurzer Zeit ans Herz. Hier brilliert D4DJ First Mix mit einer exzellenten Mischung aus amüsantem und kurzweiligem Alltag, der eng mit den musikalischen Aktivitäten der Schülerinnen verknüpft ist. Es ist wirklich unterhaltsam Rinku, Maho, Muni, Rei und die anderen zu begleiten und die witzigen wie spaßigen Ereignisse rund um Schule, Musik und Auftritte mitzuerleben. Gleichzeitig versteht es D4DJ First Mix gekonnt, ernste Momente in die Handlung einzuflechten und Figuren wie Geschichte mehr Tiefe zu verleihen.

Genauso überzeugend wie Charaktere und Geschichte, ist der abwechslungsreiche Soundtrack. Happy Around!, Peaky P-Key und Photon Maiden haben unterschiedliche Musikstile und Images, die maßgeblichen Einfluss auf ihre Lieder haben. Der Soundtrack ist qualitativ hochwertig und einige Songs wissen wirklich zu begeistern. Natürlich bleibt die Musik dennoch Geschmackssache und nicht jeder wird mit der elektronischen Ausrichtung etwas anfangen können. An der Qualität und der exzellenten Verwendung des Soundtracks sowie die Einbindung der Lieder in die Geschichte, ändert das aber nichts. Ähnlich überzeugen kann D4DJ First Mix bei den Animationen. Das verantwortliche Studio Sanzigen, unter anderem für verschiedene BanG-Dream!-Anime bekannt, hat die Musik-Slice-of-Life-Serie in einem schönen CGI-Stil umgesetzt. Oft fallen die digital erstellten Animationen nicht auf und D4DJ First Mix gehört zu den wahrscheinlich hübschesten CGI-Anime, die jemals produziert werden. Zumal das Charakterdesign einen hohen Wiedererkennungswert und viel Individualität zeigt, während die Figuren sehr lebhaft animiert sind. Damit unterhält D4DJ First Mix nicht nur mit Charakteren und Geschichten, sondern zeigt auch eine hohe audiovisuelle Qualität. Neben einer Kurz-Anime-Serie, hat das Franchise noch eine OVA und eine zweite Staffel erhalten. Eine deutsche Vertonung hat D4DJ First Mix bisher nicht erhalten. Die Musik-Slice-of-Life-Serie kann im japanischen Originalton mit deutschen Untertitel bei Crunchyroll gestreamt werden.

Fazit

D4DJ First Mix habe ich bereits bei der Erstausstrahlung im Simulcast bei Crunchyroll gesehen. Damals gehörte die Musik-Slice-of-Life-Serie zu den größten Überraschungen des Jahres für mich. Nicht nur die Musik, sondern besonders die Charaktere und Geschichte haben mich begeistert. Daran hat sich auch beim erneuten Ansehen nichts geändert. Noch immer weiß mich D4DJ First Mix mit viel Witz, angenehmer Leichtgängigkeit, liebenswerten Figuren und abwechslungsreichen Episoden zu unterhalten. Dazu gesellt sich der vielschichtige, hochwertige Soundtrack. Die Musik wird vielleicht nicht jedem gefallen, an der Qualität der Lieder ändert das aber nichts. Ähnliches gilt für die schönen CGI-Animationen, die die Charaktere hervorragend zum Leben erwecken und besonders bei den Auftritten zur Geltung kommen. Für mich ist D4DJ First Mix eine der besten Musik-Anime-Serien, die ich je gesehen habe. Eine Veröffentlichung auf deutsch, ist schon lange überfällig.

Kurzfazit: Spaßige Musik-Slice-of-Life-Anime-Serie, die mit liebenswerten Charakteren, entspannter Atmosphäre, leichtgängigen Humor und großartiger Musik abwechslungsreiche Genre-Unterhaltung garantiert.

Details
Titel: D4DJ First Mix
Originaltitel: D4DJ First Mix
Genre: Musik, Slice of Life
Regie: Seiji Mizushima
Studio: Sanzigen Inc.
Produktionsjahr: 2020/2021
Laufzeit: ca. 300 Minuten
Sprachen:Japanese, English, Español (América Latina)
Untertitel: Deutsch, English, Español (América Latina), Español (España), Français, Italiano, Português (Brasil) u.a.
Herkunftsland: Japan
Altersfreigabe: ab 0
Erscheiungstermin (Streaming): 23. Oktober 2020 – 29. Januar 2021
Streaming: D4DJ First Mix bei Crunchyroll

© bushiroad All Rights Reserved. “Pioneer DJ” is a trademark of Pioneer Corporation.
© Crunchyroll LLC.