Rezension: Nobunaga’s Ambition: Awakening Complete Edition (Switch 2)
Als Daimyō gilt es in Nobunaga’s Ambition: Awakening Complete Edition Provinzen zu verwalten und Japan zu erobern.
Seit 1983 der erste Teil von Nobunaga’s Ambition erschienen ist, hat sich die Strategiespielreihe in Japan fest etabliert. Sechzehn Spiele und ein Crossover mit Pokémon sind in den zweiundvierzig Jahren seit dem Reihenerstling bereits erschienen. Der im Juli 2022 veröffentlichte bisher aktuellste Teil, Nobunaga’s Ambition: Awakening, hat nach der englischsprachigen Veröffentlichung im Juli 2023 zwei Jahre später zum Launch der Nintendo Switch 2 eine Complete Edition spendiert bekommen. Diese umfasst neben einer Unterstützung der Maus-Funktion der Joy-Con 2 auch vorherige DLCs mit zusätzlichen Szenarien sowie technische Anpassungen. Zudem ist die in der Switch-Version anfangs fehlende japanische Sprachausgabe nun direkt mit dabei. Am Gameplay hat sich bei dem komplexen Strategiespiel jedoch nichts verändert. Weiterhin heißt es für Neulinge, sich mit Hilfe der guten Tutorials einzuarbeiten. Das nimmt einige Zeit und Geduld in Anspruch. Auf eine deutsche Übersetzung hat Koei Tecmo erneut verzichtet, so dass auch gute Englischkenntnisse und die Bereitschaft unübliche Worte nachzuschlagen erforderlich sind. Fesseln und faszinieren kann Nobunaga’s Ambition: Awakening trotzdem.
Reichsverwaltung und Eroberungen
Historische Korrektheit sollte bei Nobunaga’s Ambition: Awakening nicht erwartet werden. Zwar nutzt die Reihe erneut den bekannten japanischen Fürsten beziehungsweise im japanischen Daimyō und Feldherren Oda Nobunaga, stellt die Geschichte jedoch romantisiert dar. Neben Toyotomi Hideyoshi und Tokugawa Ieyasu gilt Oda Nobunaga als einer der drei Reichseiniger von Japan. Entsprechend ist es in den verschiedenen Szenarien, die sich von den jungen Jahren Oda Nobunagas bis in die Zeit nach seinem Tod erstrecken, die Aufgabe, Japan zu erobern und die Vormacht zu erlangen. Dafür gilt es, eigene Provinzen zu verwalten, die Wirtschaft anzutreiben und schließlich die Armee zu stärken. Nur auf diese Weise lassen sich schließlich andere Provinzen erobern und das eigene Gebiet vergrößern. Das spielt sich dank der neuen Maus-Steuerung deutlich besser als mit dem Controller, ist angenehm komplex, manchmal aber auch etwas zu kompliziert und umständlich.
Zumal neben der Verwaltung des eigenen Reichs auch Politik eine wichtige Rolle einnimmt. Bündnisse wollen geschmiedet und Feinde mit Geschenken besänftigt werden. Nur so lassen sich Angriffe abwenden und das Geschick der Kriege, Eroberungen und Einigung Japans beeinflussen. Glücklicherweise stehen einige gut geschriebene und ausführliche Tutorials bereit, um den Einstieg zu erleichtern. Diese sind auch für Fans der Reihe hilfreich, auch wenn sie sich schneller in den Spielablauf einfinden können. Zusätzlich sorgen die verschiedenen Szenarien, in denen nicht nur die Rolle von Oda Nobunaga übernommen werden darf, für viel Abwechslung und auch unterschiedlichen Anspruch. Fünf Schwierigkeitsgrade und benutzerdefinierte Einstellungen erlauben es außerdem, die Herausforderung an die persönlichen Anforderungen anzupassen. Das erleichtert den Einstieg zusätzlich.
Auf der Nintendo Switch hatte Nobunaga’s Ambition: Awakening noch mit einigen technischen Problemen zu kämpfen. Reduzierte Grafikdetails, eine niedrige Auflösung und eine schwache Performance mit regelmäßigen Rucklern hat den Spielspaß spürbar getrübt. Davon zeigt sich auf der Nintendo Switch 2 nichts mehr. Das Strategiespiel läuft flüssig in hoher Auflösung und mit scharfer Grafik. Zwar wirkt die Optik manchmal nicht ganz zeitgemäß, auch für ein Strategiespiel von 2022, dem positiven visuellen Eindruck schadet das aber nicht. Dafür wissen Charakterdesigns und Hintergründe zu sehr zu gefallen. Außerdem setzt Nobunaga’s Ambition: Awakening auf eine dichte Atmosphäre, die das Japan-Flair perfekt einfängt, was auch dem stimmungsvollen Soundtrack zu verdanken ist. Die Musik untermalt sämtliche Momente, egal ob ruhiges Reichsverwalten oder hitzige Schlachte, stets passend. Bedauerlich ist lediglich der seltene Einsatz von Sprachausgabe. Abgesehen von gelegentlichen Worten, bleibt diese fast vollständig aus. Immerhin steht wie gewohnt japanisch zur Verfügung, was ebenfalls zur Atmosphäre beiträgt. Nur eine deutsche Übersetzung wäre noch wünschenswert und hätte die Einstiegshürde deutlich verringert.
Fazit
Obwohl ich Strategiespiele mag, habe ich bisher nur wenige Teile der Nobunaga’s Ambition-Reihe gespielt. Vor allem aufgrund fehlender Möglichkeiten, doch auch die Komplexität in Einheit mit der fehlenden deutschen Übersetzung haben mich abgeschreckt. Trotzdem wollte ich Nobunaga’s Ambition: Awakening Complete Edition auf der Nintendo Switch 2 unbedingt eine Chance geben. Schließlich war ich nicht nur gespannt, ob mich das Gameplay überzeugt, sondern auch wie die Umsetzung des sechzehnten Teils der Reihe auf der Switch 2 ist. Sowohl spielerisch als auch technisch hat mich Nobunaga’s Ambition: Awakening überzeugt. Die Verwaltung der eigenen Provinzen, politische Machenschaften und geplante Schlachten sind überaus motivierend – zumindest sobald ich die umfangreichen Mechaniken verstanden habe. Das ist dank gut erklärter Tutorials und verschiedener Schwierigkeitsgrade mit etwas Aufwand und Geduld möglich. Zumindest, nachdem ich mich auf das nicht immer gebräuchliche Englische eingelassen habe. Die Sprachbarriere kann hier auch für Fans mit guten Englischkenntnissen unerwartet hoch sein. Umso mehr würde ich mir eine deutsche Übersetzung wünschen. Unabhängig davon ist Nobunaga’s Ambition: Awakening auf der Nintendo Switch 2 ein faszinierendes und komplexes Strategiespiel, das die Maus-Funktion sinnvoll nutzt. Genre-Fans mit Japan-Interesse und guten Englischkenntnissen sowie der Bereitschaft, sich auf die Spielmechaniken einzulassen, sollten unbedingt einen Blick wagen.
Kurzfazit: Faszinierendes Strategiespiel, das trotz komplexer Spielmechaniken viel Spielspaß bietet und auf der Switch 2 technisch einwandfrei funktioniert, aber leider keine deutsche Übersetzung erhalten hat.
Vielen Dank an Koei Tecmo für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Nobunaga’s Ambition: Awakening Complete Edition!
Details
Titel: Nobunaga’s Ambition: Awakening Complete Edition
Genre: Strategie
Publisher: Koei Tecmo
Entwickler: Kou Shibusawa
Spieler: 1
Syteme: Switch 2 (getestet), PlayStation 5
Altersfreigabe: ab 16
Erscheinungsdatum: 05. Juni 2025
©KOEI TECMO GAMES CO., LTD. All rights reserved.