Zum Inhalt springen

The Lost Dungeon

The Lost Dungeon

  • Start
  • Artikel
  • Rezensionen
    • Anime
    • Comic
    • Film & Serie
    • Games
    • Manga
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Manga Rezensionen 

Rezension: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 5 (Manga)

6. Juli 20256. Juli 2025 Alexander Geisler Coamix, Gibt's denn keine Gyaru die nett zu Otaku sind?!, Manga Rezension, Otaku ni Yasashī Gal wa Inai!?, Panini, Panini Manga, Rezension

Eine Geburtstagsüberraschungsparty und eine gemeinsame Übernachtung, sorgen in Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Band 5 für Aufregung und Spaß.

Das Schulfest ist vorbei und Takuya möchte mit einer neuen Frisur beweisen, dass er würdig ist, mit Amane und Ichiji befreundet zu sein. Zwar gelingt ihm das nur teilweise, doch etwas anderes erfordert seine Aufmerksamkeit: Amanes Geburtstag steht an. Dafür will Ichiji mit Takuya und Sayu eine Überraschungsparty beim Karaoke planen. Zu dritt gehen sie einkaufen, um Geschenke auszusuchen. Außerdem steht kurz darauf eine gemeinsame Übernachtung bei Amane an. Zusammen mit Sayu und Ichijis Brüdern wollen Takuya, Ichiji und Amane einen spaßigen Abend mit Takoyaki und Videospielen verbringen. Dabei wird auch das Kennenlernen der beiden Gyarus Thema.

Freundschaftliche Partys

Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Band 5 beginnt direkt am Tag nach dem Schulfest, das den Vorgänger bestimmt hat. Takuya möchte seinen Stil verändern, um wie versprochen Amane und Ichiji würdig zu sein. Dafür kauft er Haarwachs und frisiert erstmals in seinem Leben seine Haare. Etwas, das zwar nicht ganz den gewünschten Effekt hat, aber noch einmal sehr schön die Beziehung zwischen den drei Hauptfiguren unterstreicht. Außerdem ist die Einleitung in den fünften Band damit angenehm leichtgängig und bietet eine wunderbare Gelegenheit, um in den ersten Handlungsstrang überzuleiten. Dieser befasst sich auf gewohnt witzige wie kurzweilige Weise mit Amanes Geburtstag.

Natürlich setzt der Romantik-Comedy-Manga schon beim Einkaufen der Geschenke auf den gewohnt lockeren Humor inklusive kleiner Gefühlsaufwallungen. Dabei setzt Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Band 5 auf die Stärke der Figuren. Das gilt gleichermaßen für Takuya, Amane und Ichijia sowie für Sayu, Kakeru und Hibiki. Es ist amüsant mitzuerleben, wie Amanes Geburtstag geplant wird und abläuft. Besonders weil die liebevolle und charmante Inszenierung stark von den sympathischen Charakteren lebt und gleichzeitig angenehm entspannt bleibt.

Ähnliches gilt wenig überraschend für die bereits nach einem Viertel des Mangas anstehende Pyjamaparty bei Amane. Dieser Handlungsstrang nimmt den Großteil des fünften Bandes ein und erhält entsprechend viele Möglichkeiten, um die Charaktere, ihre Beziehungen und Gefühle zu inszenieren. Auch hier setzt Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Band 5 auf locker-leichten Humor und liebevollen Charme, die die Reihe auszeichnen. Zusätzlich ist es die herrliche Kombination der Charaktere, die regelmäßig für witzige wie romantisch-peinliche Momente sorgen. Besonders Sayu brilliert wieder mit ihrer nüchternen Art. Natürlich dürfen auch Verweise auf Kiramon und das Otaku-Dasein von Takuya und Amane nicht fehlen. Hierfür wird auch ein ausführlicher Blick in die Vergangenheit und auf das unerwartete Kennenlernen von Amane und Ichiji geworfen. Das rundet den Romantik-Comedy-Manga perfekt ab und unterstreicht die Vielschichtigkeit der Geschichte.

Fazit

Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Band 5 hat mich wieder wunderbar unterhalten. Es ist spaßig, Takuya, Amane und Ichiji bei Geburtstagsfeier, Pyjamaparty und dem Rückblick in die Vergangenheit der beiden Gyaru zu begleiten. Dabei setzt der Romantik-Comedy-Manga auf die gewohnt leichtgängige und angenehme Mischung aus lockerem Humor und charmanter Romantik in Einklang mit den liebevollen Charakteren. Dadurch ist der fünfte Band wieder überaus unterhaltsam und bietet gewohnt kurzweiligen wie witzigen Genre-Lesespaß. Fans der Reihe können wieder bedenkenlos zugreifen.

Kurzfazit: Abwechslungsreicher Romantik-Comedy-Manga, der spaßige Alltagsgeschichten mit liebevollen Charakteren, lockerem Humor und charmanter Romantik erzählt und angenehmen Genre-Lesespaß garantiert.

Vielen Dank an Panini für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 5!

Details
Titel: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 5
Originaltitel: Otaku ni Yasashī Gal wa Inai!?
Genre: Slice of Life, Romantik, Comedy
Verlag: Panini Manga
Story: Norishirochan
Zeichnungen: Sakana Uozumi
Seiten: 144
Preis: 8,99 €
ISBN: 978-3-7416-4195-4
Verlagsseite: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 5 bei Panini Manga
Erscheinungsdatum: 30. Juni 2025

© 2023 Norishirochan, Sakana Uozumi / Coamix Inc.
© 2025 Panini-Verlags GmbH

Lesetipp: Rezension: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 4 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 3 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 2 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 1 (Manga)

  • ← Erster Blick: Anime-Sommer-Season 2025

Neuste Beiträge

  • Rezension: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 5 (Manga)
  • Erster Blick: Anime-Sommer-Season 2025
  • Rezension: Shikimori’s Not Just a Cutie – Band 13 (Manga)
  • Rezension: Omori – Band 1 (Manga)
  • Rezension: Ranking of Kings: The Treasure Chest of Courage
  • Rezension: Der ultimative Wohnwahnsinn: Unser Leben im Haus Kawai – Band 2 (Manga)
  • Rezension: Sand Land Perfect Edition (Manga)
  • Die vielversprechendsten Anime-Serien-Neustarts & -Fortsetzungen der Sommer-Season 2025
  • Rezension: Dandadan – Band 14 (Manga)
  • Rezension: The Guy She Was Interested in Wasn’t a Guy at All – Band 2 (Manga)

Kategorien

Archive

Schlagwörter

altraverse Anime Anime House Anime News Anime Rezension AniMoon Publishing Carlsen Manga Comic Comic Comic Rezension Crunchyroll Egmont Manga Erster Blick Games Games Rezension J.C. Staff Kadokawa Kazé Kazé Anime Kazé Manga Kodansha KSM KSM Anime Manga Manga Cult Manga Rezension Marvel Nintendo Nintendo Switch Panini Panini Comics Panini Manga PC peppermint anime Playstation 5 polyband anime PS5 Rezension Shogakukan Shueisha Simulcast Square Enix Star Wars Switch Universum Anime
Copyright © 2025 The Lost Dungeon. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Diese Website benutzt Cookies, um die Nutzerfahrung konstant zu verbessern. Wenn du die Website weiter nutzt, wird von von deinem Einverständnis ausgegangen.OK