Zum Inhalt springen

The Lost Dungeon

The Lost Dungeon

  • Start
  • Artikel
  • Rezensionen
    • Anime
    • Comic
    • Film & Serie
    • Games
    • Manga
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Manga Rezensionen 

Rezension: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 4 (Manga)

15. Mai 202514. Mai 2025 Alexander Geisler Coamix, Gibt's denn keine Gyaru die nett zu Otaku sind?!, Manga Rezension, Otaku ni Yasashī Gal wa Inai!?, Panini, Panini Manga, Rezension

Das Schulfest bringt in Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Band 4 aufregende Tage und eine belastende Erkenntnis.

Takuya, Amane und Ijichi haben sich mit viel Aufwand auf das Schulfest und das Cosplay-Café ihrer Klasse vorbereitet. Nun steht das größte Event des Schuljahres endlich an und am ersten Tag wird sich den Klassenaktivitäten gewidmet. Doch nicht nur Takuya hat ein ausgefallenes Kostüm, auch andere in der Klasse haben sich überraschend kreative Verkleidungen einfallen lassen. Für Aufsehen sorgen jedoch vor allem Ichiji und Amane. Viele beschäftigt auch das Feuerwerk bei der Abschlussparty. Schließlich soll die Liebe jener glücklich werden, die dabei Händchen halten. Zuvor steht noch der Miss-Contest an und setzt Takuya unerwartet hart zu.

Fröhlich-ernstes Schulfest

Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Band 4 konzentriert sich vollständig auf das im Vorgänger bereits vorbereitete Schulfest. Entsprechend tritt Takuya alias Otaku-kun bereits auf der ersten Seite in seinem Kostüm von The Earth aus dem Kinder-Anime Kiramon auf. Überrascht stellt er fest, dass auch die anderen in der Klasse für ihre Kostüme Aufwand und Kreativität bewiesen haben. Schon bald steht aber Ichiji in ihrem Maid-Outfit im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Zudem wird die Grundlage für die weitere Geschichte rund um das Cosplay-Café und die anderen Aktivitäten des Schulfestes, insbesondere den Miss-Contest und das Feuerwerk gelegt.

So ist sich Otaku-kun unsicher, für wen er beim Miss-Contest stimmen soll – Amane oder Ichiji? Bevor der Romantik-Comedy-Manga jedoch im letzten Drittel ernster wird, setzt die Geschichte auf die gewohnt leichtgängige, amüsante und charmante Stimmung. Zu verdanken ist das neben den drei Hauptfiguren auch einigen Nebencharakteren. Besonders der Besuch von Sayu, Hibiki und Kakeru sorgt für einige witzige Szenen und zeigt zugleich die Dynamik der Figuren. Gleichzeitig baut Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Band 4 neben Mayu mit Shion eine weitere Freundin und Klassenkameradin von Amane und Ichiji etwas mehr aus und garantiert mit ihr einige herrliche Momente.

Zum Ende wird Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Band 4 unerwartet ernst, ohne wirklich düster zu werden oder große Probleme aufzubauen. Vielmehr fokussiert sich der Manga auf das Protagonisten-Trio. Besonders Takuya trägt viel zur bedrückenden Stimmung bei. Allerdings ist das eine logische Konsequenz aus den Ereignissen und ein wichtiger Moment innerhalb der Geschichte. Hier überrascht Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Band 4 mit einer gleichermaßen emotionalen wie gefühlvollen Inszenierung, die hervorragend zu den Charakteren passt, sie weiterentwickelt und schließlich in einem gelungenen Ende gipfelt. Dadurch wird auch ohne Cliffhanger Interesse an der Fortsetzung geweckt, um zu erfahren, was Otaku-kun, Amane und Ichiji als nächstes erleben.

Fazit

Es ist nicht überraschend, dass sich Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Band 4 vollständig auf das Schulfest konzentriert. Vielmehr ist es logisch und auch gut, da so den Ereignissen beim größten Event des Schuljahres angemessen viel Zeit gewidmet werden kann. Das garantiert nicht nur eine abwechslungsreiche Geschichte mit viel Humor und Charme, sondern auch eine gelungene Charakternutzung und -entwicklung. Gleichzeitig ist der Romantik-Comedy-Manga genauso liebenswert wie die Vorgänger, was sowohl dem herrlichen Hauptfiguren-Trio als auch den gelungenen Nebencharakteren zu verdanken ist. Die ernsten Momente im letzten Drittel zeigen die Vielfalt der Reihe und unterstreichen die Bedeutung und Dynamik der Beziehung zwischen Takuya, Amane und Ichiji. Damit versteht es Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Band 4 bis zum Ende zu unterhalten. Ich freue mich bereits darauf, im Nachfolger zu erfahren, was die drei als nächstes erwartet.

Kurzfazit: Witziger Romantik-Comedy-Manga, der eine abwechslungsreiche Alltagsgeschichte mit liebenswerten Charakteren und ernsten Momenten erzählt und charmanten Genre-Lesespaß garantiert.

Vielen Dank an Panini für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 4!

Details
Titel: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 4
Originaltitel: Otaku ni Yasashī Gal wa Inai!?
Genre: Slice of Life, Romantik, Comedy
Verlag: Panini Manga
Story: Norishirochan
Zeichnungen: Sakana Uozumi
Seiten: 144
Preis: 8,99 €
ISBN: 978-3-7416-4194-7
Verlagsseite: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 4 bei Panini Manga
Erscheinungsdatum: 22. April 2025

© 2023 Norishirochan, Sakana Uozumi / Coamix Inc.
© 2025 Panini-Verlags GmbH

Lesetipp: Rezension: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 3 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 2 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 1 (Manga)

  • ← Rezension: Frieren: Nach dem Ende der Reise Staffel 1 – Vol. 1

Neuste Beiträge

  • Rezension: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 4 (Manga)
  • Rezension: Frieren: Nach dem Ende der Reise Staffel 1 – Vol. 1
  • Rezension: The Dangers in My Heart – Band 2 (Manga)
  • Rezension: Final Zone (Switch)
  • Vorschau: Nintendo Switch 2 Welcome Tour (Switch 2)
  • Rezension: Star Wars: Dunkle Droiden – Lando und Lobot (Comic)
  • Rezension: Ginka & Glüna – Band 2 (Manga)
  • Rezension: Neck mich nicht, Nagatoro-san – Band 3 (Manga)
  • Rezension: Drop Duchy (PC)
  • Rezension: Die Tagebücher der Apothekerin Staffel 1 – Vol. 1 & 2

Kategorien

Archive

Schlagwörter

altraverse Anime Anime House Anime News Anime Rezension AniMoon Publishing Carlsen Manga Comic Comic Comic Rezension Crunchyroll Egmont Manga Erster Blick Games Games Rezension J.C. Staff Kadokawa Kazé Kazé Anime Kazé Manga Kodansha KSM KSM Anime Manga Manga Cult Manga Rezension Marvel Nintendo Nintendo Switch Panini Panini Comics Panini Manga PC peppermint anime Playstation 5 polyband anime PS5 Rezension Shogakukan Shueisha Simulcast Square Enix Star Wars Switch Universum Anime
Copyright © 2025 The Lost Dungeon. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Diese Website benutzt Cookies, um die Nutzerfahrung konstant zu verbessern. Wenn du die Website weiter nutzt, wird von von deinem Einverständnis ausgegangen.OK