Rezension: Mitsuboshi Colors – Band 1 (Manga)
Die Drittklässlerinnen Yui, Sacchan und Kotoha wollen in Mitsuboshi Colors Band 1 den Frieden in der Stadt beschützen.
Von ihrer geheimen Basis im Ueno-Park aus beschützen die Grundschülerinnen Yui, Sacchan und Kotoha als Colors den Frieden in der Stadt – oder zumindest in ihrem kleinen Viertel von Tokyo. Dabei sorgen sie im Park, in der Einkaufsstraße Amomyoko oder im Zoo für allerlei Trubel. So stellt ihnen der Brillenmann, ein Ladenbesitzer, immer wieder knifflige Rätsel und herausfordernde Aufgaben. Außerdem müssen sie sich mit einer panda-ähnlichen Katze, Bananen, ihren eigenen Schwächen oder den armen Elefanten beschäftigen. Unter ihren liebenswerten Streichen und Plänen hat vor allem Polizist Saito zu leiden.
Kindliche Beschützerinnen
Mitsuboshi Colors Band 1 erzählt zum Auftakt der achtteiligen Slice-of-Life-Comedy-Reihe von Mangaka Katsuwo von den drei Grundschülerinnen Yui, Sacchan und Kotoha, die als Colors für Frieden im Tokioter Stadtteil Ueno sorgen. Direkt zu Beginn bekommen sie es mit einer panda-ähnlichen Katze, die als Dieb in der nahe gelegenen Einkaufsstraße bekannt ist, zu tun. Das Einstiegskapitel vermittelt einen sehr guten Eindruck, was von dem Slice-of-Life-Comedy-Manga zu erwarten ist. Vor allem werden alltägliche Geschichten rund um Yui, Sacchan und Kotoha und ihre Abenteuer als Colors erzählt. So stellen sie sich auch der Herausforderung unverkäuflicher Bananen oder müssen knifflige Rätsel lösen. Natürlich verbringen sie auch viel Zeit in ihrer Geheimbasis im Ueno-Park oder spielen Verstecken und besuchen den Zoo.
Die kurzweiligen Alltagsgeschichten sind überaus charmant, witzig und liebevoll. Zugleich versprüht Mitsuboshi Colors Band 1 eine entspannte Stimmung und setzt auf viel Niedlichkeit. Letzteres ist vorwiegend den drei Protagonistinnen zu verdanken. Yui, Sacchan und Kotoha zeigen viel Persönlichkeit, sind sehr unterschiedlich und klar Charakterisiert. So ist Anführerin Yui etwas schüchtern und weint schnell, während Sacchan ein frecher Wirbelwind mit nichts als Unsinn im Kopf ist. Kotoha hingegen zockt fast überall auf ihrem Handheld und zeigt eine makabre Seite. Trotz der Unterschiede und manchen Streichen, ist es offensichtlich, wie eng das Trio befreundet ist. Es fällt leicht, sie ins Herz zu schließen und die gemeinsame Zeit mit ihnen und den ebenfalls gelungenen und amüsanten sowie eigenwilligen Nebencharakteren zu genießen.
Optisch setzt Mitsuboshi Colors Band 1 auf klar definierte Charakterdesigns, die es ermöglichen jede Figur sofort zu erkennen. Dabei versteht es Mangaka Katsuwo die Persönlichkeit und Individualität jedes Charakters auch bildhaft darzustellen. Dadurch wirken Yui, Sacchan, Kotoha, Saito, der Brillenmann, Nonoka und all die anderen noch lebendiger. Zudem brilliert der Slice-of-Life-Comedy-Manga immer wieder mit aufwendigen Hintergründen und Umgebungen. Damit tragen die Zeichnungen viel zur entspannten, fröhlichen und humorvollen Stimmung bei und unterstreichen den bis zum Ende gebotenen Lesespaß.
Fazit
Da ich die im ersten Quartal 2018 ausgestrahlte Anime-Serie damals im Simulcast gesehen habe, ist Mitsuboshi Colors Band 1 nicht meine erste Begegnung mit Yui, Sacchan und Kotoha. Umso mehr habe ich mich auf die Veröffentlichung der Slice-of-Life-Comedy-Reihe gefreut, zumal die Anime-Adaption leider aktuell nicht mehr auf deutsch verfügbar ist. Schon das erste Kapitel von Mitsuboshi Colors Band 1 hat mich sehr gut unterhalten und zeigt wunderbar wie charmant, witzig, liebenswert und entspannt die Alltagsgeschichten rund um die drei Protagonistinnen sind. Als Beschützerinnen des Friedens in ihrer Stadt haben Yui, Sacchan und Kotoha allerlei freche, kreative und unsinnige Einfälle, die stets viel Lesespaß garantieren. Zumal die gelungenen Nebencharakteren und die verschiedenen Geschichten viel Abwechslung bieten. Genre-Fans mit einem Hang für niedliche, witzige und entspannte Manga sollten Mitsuboshi Colors Band 1 unbedingt eine Chance geben.
Kurzfazit: Charmanter Slice-of-Life-Comedy-Manga, der abwechslungsreiche Alltagsgeschichten mit liebevollen Protagonistinnen, viel Witz und entspannter Stimmung erzählt und angenehmen Genre-Lesespaß garantiert.
Vielen Dank an Carlsen Manga für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Mitsuboshi Colors – Band 1!
Details
Titel: Mitsuboshi Colors – Band 1
Originaltitel: Mitsuboshi Colors
Genre: Slice of Life, Comedy
Verlag: Carlsen Manga
Mangaka: Katsuwo
Seiten: 146
Preis: 7,00 €
ISBN: 978-3-551-80480-8
Verlagsseite: Mitsuboshi Colors – Band 1 bei Carlsen Manga
Erscheinungsdatum: 25. Februar 2025
© 2015 Katsuwo / Kadokawa Corporation
© 2025 Carlsen Verlag GmbH