Rezension: Plants vs. Zombies: Replanted (Switch/Switch 2)

Der Kampf gegen Zombies im Garten kehrt mit dem Remaster Plants vs. Zombies: Replanted zurück.

Als Plants vs. Zombies 2009 erstmals für den PC und ein Jahr später für iPhone und iPod Touch erschienen ist, fand das Tower-Defense-Spiel zahlreiche Fans und bekam sehr gute Wertungen. Über sechzehn Jahre nach der Erstveröffentlichung, haben Electronic Arts, PopCap Games und The Lost Pixels ein Remaster veröffentlicht. Plants vs. Zombies: Replanted bringt das Tower-Defense-Spiel nicht nur auf aktuelle Systeme, sondern fügt neue Inhalte hinzu und gewährt technische und grafische Verbesserungen. Ob das ausreicht, um noch einmal genauso zu begeistern wie 2009?

Wehrhafte Pflanzen

Grundsätzlich handelt es sich bei Plants vs. Zombies: Replanted um den bekannten Klassiker. Bedeutet, im Abenteuer-Modus gilt es, den eigenen Garten gegen nahende Zombiehorden zu verteidigen. Dafür platziert ihr auf einem in Reihen und Spalten eingeteilten Feld verschiedene Pflanzen, die unterschiedliche Fähigkeiten bei der Abwehr der von rechts anrückenden Zombies haben. So schießt die Erbsenkanone ganz wie der Name es vermuten lässt mit Erbsen auf Zombies. Die Sonnenblume bringt Sonnenenergie, die als Ressource für Pflanzen dient. Gerade bei Nacht ist das essentiell, da keine Sonnenenergie vom Himmel fällt. Ansonsten kann eine Wall-Nuss als Mauer Zombies aufhalten, mit einer Kirschbombe werden die Untoten gesprengt und dank Seerosenblatt können Pflanzen auch im Pool platziert werden. Nachts greift ihr außerdem auf die Unterstützung von Pilzen mit ebenfalls besonderen Fähigkeiten zurück.

Nach jedem erfolgreich absolvierten Level erhaltet ihr eine Belohnung, die meist aus einer neuen Pflanzenart besteht. Da die Zombies immer neue Einfälle haben, wie sie euch zu Leibe rücken, um ihr Ziel, euer Haus, zu erreichen, ist das wichtig. Schließlich wollt ihr nicht nur einfache Zombies, sondern auch gewiefte Untote wie Stabhochspringer, Football-Spieler, Delfinreiter oder Zombies mit Vereisungsmaschine aufhalten. Die fünf verschiedenen Welten mit jeweils zehn Leveln sind thematisch ausreichend abwechslungsreich, allerdings ändert sich am Spielprinzip trotz veränderter Herausforderungen wenig. Dadurch kann Plants vs. Zombies: Replanted gerade bei mehreren Leveln am Stück mit der Zeit repetitiv werden. Für kurze Runden zwischendurch eignet sich das Tower-Defense-Konzept aber noch immer. Mit der Zeit schaltet ihr außerdem Minispiele sowie Rätsel- und Überlebensmodi frei, die genauso wie die Mehrspieler-Varianten Koop und Versus etwas Variation versprechen.

Zumindest grundsätzlich wird somit wieder kurzweilig motivierender Spielspaß geboten. Allerdings fällt schnell auf, dass das Remaster vorwiegend dem Original entspricht. Zwar sind die neuen Spielmodi, Minispiele und Herausforderungen ein schöner Zusatz, bleiben aber gleichzeitig nur eine nette Beigabe. Unbedingt negativ ist das nicht, schließlich weiß das grundlegende Gameplay zu unterhalten. Ansonsten wurde das Tower-Defense-Spiel vor allem grafisch angepasst. Die Auflösung ist an moderne Systeme angepasst, was vor allem bei den hochauflösenden Designs von Pflanzen und Zombies auffällt. Berichte von Bugs kann ich von meiner Testerfahrung nicht bestätigen. Ebenso läuft Plants vs. Zombies: Replanted auf Switch und Switch 2 problemlos. Hier nur eine Warnung für die Nintendo-Systeme: Das Towser-Defense-Spiel ist für beide Konsolen einzeln im eShop erhältlich. Kauft ihr die Switch-Version, besteht keine Möglichkeit kostenlos auf die Switch-2-Version zu upgraden. Ärgerlich, auch wenn der Unterschied der beiden Versionen glücklicherweise gering ausfällt.

Fazit

Plants vs. Zombies war für mich eines der ersten großen Download- und Mobile-Spiele, die einen wirklich großen Hype abseits der üblichen Zielgruppen gefunden hat. Dass Electronic Arts dem Tower-Defense-Spiel ein Remaster für aktuelle Konsolen und den PC spendiert, war nur eine Frage der Zeit. Die Replanted-Version kann durchaus überzeugen, was vor allem am noch immer spaßigen Gameplay und Spielkonzept liegt. Es ist motivierend, die Zombies Level für Level davon abzuhalten, den Garten zu durchqueren und das Haus zu erreichen. Zwar fehlt auf Dauer die Abwechslung, doch gerade für kurze Runden sind Plants vs. Zombies: Replanted sehr gut geeignet – und nach einer kleinen Pause kehre ich gerne zurück. Die grafische Aufwertung ist gelungen, wenn vielleicht auch nicht perfekt. Bei den neuen Inhalten hätte jedoch gerne etwas mehr geboten werden können. Das fällt aber nicht unbedingt negativ auf. Bugs sind mir trotz mehrerer Berichte darüber nicht aufgefallen. Etwas gestört hat mich allerdings die Veröffentlichungspolitik auf den Nintendo-Konsolen. Dass es jeweils eine Version für Switch und Switch 2 gibt, ist in Ordnung. Aber das Fehlen eines Upgrades auf die Switch-2-Fassung, ist für mich unverständlich. Ebenso stellt sich mir die Frage, ob der Preis von 19,99 Euro wirklich angemessen ist. Aber das muss jeder geneigte Tower-Defense-Fan selbst entscheiden. Ob ihr Plants vs. Zombies bereits kennt oder neu beim Verteidigen des Gartens vor Untoten seid, euch erwartet ein zwar etwas repetitiver, aber motivierender Genre-Vertreter.

Kurzfazit: Gelungene Neuauflage des Tower-Defense-Klassikers, die vorwiegend mit dem spaßigen Grundkonzept des Originals motiviert.

Vielen Dank an Electronic Arts für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Plants vs. Zombies: Replanted!

Details
Titel: Plants vs. Zombies: Replanted
Genre: Tower Defense
Publisher: Electronic Arts
Entwickler: PopCap Games, The Lost Pixels
Spieler: 1-2
Syteme: Switch (getestet), Switch 2 (getestet), PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, PC
Altersfreigabe: ab 6
Erscheinungsdatum: 23. Oktober 2025