Rezension: Vom Landei zum Schwertheiligen – Band 3 (Manga)
Beryl lehnt in Vom Landei zum Schwertheiligen Band 3 Belohnungen für seinen Kampf gegen den Xeno Greybull ab und wird in ein neues Abenteuer verwickelt.
Während des Auftrags der Abenteurer-Gilde einige Neulinge zu begleiten, ist die Gruppe von Beryl Gardenant auf ein riesiges und gefährliches Monster getroffen. Das mächtige Biest ist eine so große Herausforderung, dass es sogar einen Namen erhalten hat. Im Kampf mit dem Xeno Greybull hat Beryl sein Schwert eingebüßt, doch mit Surenas Hilfe kann er die Bestie trotzdem erlegen. Anschließend lehnt er zu Surenas Ärger jede Belohnung ab. Auch als diese ihm ein besonderes neues Schwert vom Schmied Balder anfertigen lassen möchte. Kurz darauf erwischt Beryl ein kleines Mädchen beim Versuch, ihn zu bestehlen. Der vermeintlich kleine Zwischenfall führt Beryl in ein neues Abenteuer.
Folgen des Kampfes
Vom Landei zum Schwertheiligen Band 3 knüpft nahtlos an das Ende des Vorgängers an. Beryl ist im Kampf mit dem Xeno Greybull in Bedrängnis geraten. Ohne Schwert, mit einer verletzten Hand und von dem riesigen Monster in die Ecke getrieben, hat der Schwertkämpfer kaum eine Aussicht auf einen Sieg. Dank Surenas Hilfe, die ihm rechtzeitig ein Schwert zuwirft, kann Beryl gemeinsam mit seiner Schülerin das Blatt wenden. Damit endet der im zweiten Band begonnene Handlungsbogen relativ früh. Stattdessen liegt der Fokus in Vom Landei zum Schwertheiligen Band 3 auf den Folgen des Kampfes. Besonders Beryls Ablehnung, dass er den Sieg errungen hat und eine große Belohnung verdient, sorgt für Probleme.
Das wird mit Curunis Schwierigkeiten beim Training und der Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten verbunden. Ein guter Kniff, um Beryls Tätigkeit als Lehrmeister für den Ritterorden in die Handlung einzubauen. Gleichzeitig wird mit dem Schmied Balder ein neuer, eigenwilliger und auf seine Weise amüsanter Charakter vorgestellt. Diese Gelegenheit wird gleichermaßen genutzt, um Curuni ein wenig weiterzuentwickeln und auch einen zusätzlichen Eindruck von Beryls Stärke auf sehr interessante Weise zu vermitteln.
Der zentrale Handlungsbogen des dritten Bandes beginnt schließlich nach nicht ganz der Hälfte des Mangas. Hier erwischt Beryl ein kleines Mädchen dabei, wie sie versucht, seinen gerade erhaltenen Lohn zu stehlen. Eine gut inszenierte Szene, die zwar anschließend mit einigen erwartbaren und für Fantasy-Manga-Diebe oftmals typischen Entwicklungen aufwartet, aber trotzdem ausreichend Spannung aufbaut. Zumal Vom Landei zum Schwertheiligen Band 3 in einem angemessen actionreichen wie packenden Cliffhanger-Ende, das Neugier auf den Nachfolger weckt, gipfelt.
Fazit
Nach dem offenen Ende des Vorgängers, war ich schon gespannt, wie die Geschichte in Vom Landei zum Schwertheiligen Band 3 weitergeht. Dass der Kampf gegen den Xeno Greybull nicht allzu lange dauert, habe ich bereits erwartet. Schließlich lässt sich die Konfrontation nicht ewig ziehen. Negativ wirkt sich das aber nicht aus. Im Gegenteil. Der Fantasy-Manga setzt auf die bereits zuvor gezeigte Leichtgängigkeit und die zwar in Teilen etwas stereotypischen, aber überaus sympathischen Charaktere. So tragen Beryl, Surena, Alicia, Curuni und weitere Figuren den Manga. Dabei setzt Vom Landei zum Schwertheiligen Band 3 auf eine gekonnte Mischung aus Aufarbeitung der Ereignisse rund um den Xeno Greybull, Beryls Aufgabe als Lehrmeister des Ritterordens und neuem Handlungsbogen, der schließlich mit einem spannenden Cliffhanger zum nächsten Band überleitet. Dadurch bleibt der Fantasy-Manga immer abwechslungsreich und unterhaltsam. Genre-Fans, die die Vorgänger gerne gelesen haben, können wieder bedenkenlos zugreifen.
Kurzfazit: Gleichermaßen spannender wie kurzweiliger Fantasy-Manga, der eine abwechslungsreiche Geschichte mit sympathischen Figuren und gut inszenierten Kämpfen erzählt.
Details
Titel: Vom Landei zum Schwertheiligen – Band 3
Originaltitel: Katainaka no Ossan, Kensei ni Naru ~Tada no Inaka no Kenjutsu Shihan datta no ni Taisei Shita Deshitachi ga Ore o Hōtte Kurenai Ken~
Genre: Fantasy, Abenteuer, Comedy
Verlag: Loewe Manga
Originalwerk: Shigeru Sagazaki, Tetsuhiro Nabeshima (Illustrationen)
Mangaka: Kazuki Sato
Seiten: 178
Preis: 8,00 €
ISBN: 978-3-7432-2170-3
ISBN (eBook): 978-3-7320-2372-1
Verlagsseite: Vom Landei zum Schwertheiligen– Band 3 bei Loewe Manga
Erscheinungsdatum: 14. August 2025
© 2023 Shigeru Sagazaki/Square Enix
© 2023 Tetsuhiro Nabeshima/Square Enix
© 2023 Sato Kazuki
© 2025 Loewe Manga GmbH
Lesetipp: Rezension: Vom Landei zum Schwertheiligen – Band 2 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Vom Landei zum Schwertheiligen – Band 1 (Manga)