Rezension: Mobile Suit Gundam The Origin – Band 1 (Manga)
Bei einem auf der Weltraumkolonie Side 7 entbrannten Kampf trifft Amuro Ray in Mobile Suit Gundam The Origin Band 1 eine folgenschwere Entscheidung.
Um dem schwindenden Lebensraum auf der Erde entgegenzuwirken, ist ein Großteil der Menschheit in hunderte Weltraumkolonien umgesiedelt. Über ein halbes Jahrhundert später, erklärte Side 3, die am weitesten von der Erde entfernte Kolonie als Herzogtum Zeon ihre Unabhängigkeit. Ein provozierter Krieg mit der Erdföderation forderte zahllose Opfer bis der Krieg zum Erliegen kam. Acht Monate später, im Universal Century 0079, startet Zeon eine geheime Erkundungsmission auf der Raumkolonie Side 7. Dort kommt es zu einer Konfrontation der Zeon-Mechs mit einem neuen Prototyp der Erdföderation. In Folge des Kampfes wird die Weltraumkolonie schwer beschädigt und muss evakuiert werden. Der fünfzehnjährige Amuro Ray, Sohn des Ingenieurs der neuen Gundam-Einheiten, trifft währenddessen die Entscheidung, selbst am Steuer eines der riesigen Kampfroboters gegen die Zeon-Angreifer anzutreten. Doch noch müssen er und die anderen Überlebenden an Bord eines Föderationsschiffes ihren Zielhafen erreichen – und Zeons berühmter Mecha-Pilot Char alias Der rote Komet, ist entschlossen sie aufzuhalten.
Neu erzählter Mecha-Ursprung
In Japan zwischen 2001 und 2011 veröffentlicht, erzählt Mobile Suit Gundam The Origin die Ursprungsgeschichte des erfolgreichen und beliebten Mecha neu. Mangaka Yoshikazu Yasuhiko, der als Animation Director und Charakter Designer maßgeblich an der ursprünglichen Anime-Serie beteiligt war, verleiht der Neuinterpretation der Geschichte mit seinem Zeichenstil den klassischen Charme des Originals. Die Geschichte beginnt mit einer kurzen Erläuterung des Settings rund um die Besiedlung des Weltraums, die Unabhängigkeit des Herzogtums Zeon und des darauffolgenden harten Krieges mit der Erdföderation. Acht Monate nach dem vorläufigen Erliegen des Konflikts, kommt es auf der Weltraumkolonie Side 7 zu einem folgenschweren, geheimen Einsatz einer Zeon-Einheit. In Mechs sollen sie herausfinden, was die Erdföderation wirklich auf Side 7 entwickelt und stehen einem neuen Prototypen, dem Gundam RX78-01 gegenüber. In der Folge des Kampfes, wird Side 7 so schwer beschädigt, dass eine Evakuierung notwendig ist.
Noch bevor die Lage eskaliert, stellt Mobile Suit Gundam The Origin Band 1 den fünfzehnjährigen Amuro Ray, seine Freundin Fraw Bow sowie andere wichtige Charaktere vor. Bereits hier zeigt sich die erstklassige Inszenierung und Erzählweise des Science-Fiction-Action-Mangas. Parallel zueinander und mit gut platzierten Szenenwechseln, werden die Ereignisse rund um den Zeon-Einsatz, das normale Leben von Amuro und Fraw und die Mission von Amuros Vater thematisiert. Die verschiedenen Handlungselemente sind essentiell und laufen langsam zusammen. So greifen kleine Details ineinander und haben maßgeblichen Einfluss auf den weiteren Verlauf der Geschichte. Besonders Amuros Entscheidung, statt zu fliehen, den Gundam-Prototyp RX78-02 selbst zu steuern, wird mit wenigen Szenen nachvollziehbar vorbereitet. Allgemein inszeniert Mangaka Yoshikazu Yasuhiko zahlreiche erstklassige Wendungen und hebt dadurch die spannende Geschichte hervor.
Atmosphärische Mecha-Action
Schon früh fesselt Mobile Suit Gundam The Origin Band 1, woran die dichte Atmosphäre genauso großen Anteil hat wie die erstklassige Inszenierung. Handlung, Charaktere und Action gehen dabei Hand in Hand. Jede einzelne Szene scheint genau geplant und durchdacht zu sein. Dadurch entfaltet sich die Wirkung und Bedeutung der Ereignisse noch stärker und sorgt für ein einmaliges Leseerlebnis. Natürlich bleibt der Science-Fiction-Action-Manga trotzdem in erster Linie mitreißende und actionreiche Mecha-Unterhaltung. So kommt es früh zu ersten Konfrontationen zwischen den riesigen Kampfrobotern und ihren menschlichen Piloten. Doch so wichtig die erstklassig inszenierte Action ist, so präsent sind die Geschichte und die Darstellung der Charaktere. Gerade das zeichnet Mobile Suit Gundam The Origin Band 1 besonders aus. Dabei fällt auf, dass weder die Hauptfiguren noch die Widersacher immer sympathisch sind. Vielmehr werden menschliche Akteure mit Stärken und Schwächen dargestellt. Lediglich manche Klischees und offensichtlich dem Alter der Original-Anime-Serie geschuldete klassische, aber etwas zu altmodisch wirkende Elemente trüben den positiven Eindruck ein wenig. Der Lesespaß wird dadurch nicht geschmälert.
Der Zeichenstil von Yoshikazu Yasuhiko ist, wie bereits erwähnt, sehr klassisch und fängt hervorragend die Essenz von Mobile Suit Gundam ein. Das gilt besonders für das Charakterdesign, das der Mangaka einst für die Original-Anime-Serie entworfen hat. Gleichermaßen wissen die actionreichen Kämpfe genauso zu überzeugen wie ruhige Momente oder dialoglastige Szenen. Der hohe Detailgrad der Bilder trägt viel zur dichten Atmosphäre bei und lässt Umgebungen wie Raumschiffe und Mechas erstklassig erstrahlen. Bis zum spannenden Ende, fesselt Mobile Suit Gundam The Origin Band 1 somit auch optisch.
Fazit
Als Mecha-Fan stellt das Mobile-Suit-Gundam-Franchise eine große Wissenslücke für mich dar. Bisher habe ich kaum Werke rund um die legendären Gundams gesehen, gelesen oder gespielt. Mobile Suit Gundam The Origin Band 1 stellt somit für mich einen perfekten Einstieg in das Universum dar. Schon nach wenigen Seiten hat mich der Science-Fiction-Action-Manga mit den detailreichen Zeichnungen, der dichten Atmosphäre, der spannenden Erzählweise und einer erstklassigen Inszenierung gefesselt. Geschichte, Charaktere und Action greifen ineinander und vereinen sich zu einem hochspannenden Leseerlebnis, das mich bis zum Ende nicht mehr losgelassen hat. Dabei weckt der klassische Zeichenstil von Mangaka Yoshikazu Yasuhiko nostalgische Gefühle und hebt perfekt die Stimmung des Gundam-Universums hervor. Ein großartiger Auftakt, der mein Interesse an der Fortsetzung und dem ganzen Franchise noch mehr geweckt hat. Mecha- und Gundam-Fans sollten zugreifen.
Kurzfazit: Atmosphärischer und erstklassig inszenierter Science-Fiction-Action-Manga, der eine spannende Geschichte mit großartigen Charakteren, actionreichen Mecha-Kämpfen und gelungenen Wendungen erzählt und fesselnden Genre-Lesespaß garantiert.
Vielen Dank an Manga Cult für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Mobile Suit Gundam The Origin – Band 1!
Details
Titel: Mobile Suit Gundam The Origin – Band 1
Originaltitel: Kidō Senshi Gundam: The Origin
Genre: Science-Fiction, Action, Mecha, Drama
Verlag: Manga Cult
Mangaka: Yoshikazu Yasuhiko
Seiten: 448
Preis: 25,00 €
ISBN: 978-3-7573-0420-1
Verlagsseite: Mobile Suit Gundam The Origin – Band 1 bei Manga Cult
Erscheinungsdatum: 07. November 2024
© 2005 Yoshikazu Yasuhiko / Sotsu / Sunrise / Kadokawa Corporation
© Cross Cult Entertainment GmbH & Co. Publishing KG | Manga Cult