Rezension: Mischievous Gal Anjou-san – Band 1 (Manga)
Oberschülerin Anna Anjou hat in Mischievous Gal Anjou-san Band 1 großen Spaß daran, ihren schüchternen und strebsamen Klassenkameraden Seto zu necken.
Seto verkörpert alle Klischees des typischen, unscheinbaren Oberschülers. Er sieht unauffällig aus, ist schüchtern, strebsam und ernst. Seine auffällige, aufgebrezelte Klassenkameradin Anna Anjou hingegen ist das genaue Gegenteil von ihm, ein perfektes Beispiel für ein typisches Gal. Dennoch hat sie aus irgendeinem Grund Gefallen daran gefunden, Zeit mit Seto zu verbringen und ihn zu necken. Sei es ihr etwas zu weiter Ausschnitt oder ihr Hang zu sehr enger Körpernähe, immer wieder bringt Anjou Seto aus dem Konzept und sie genießt seine Reaktionen auf ihre kleinen Streiche. Doch weshalb sucht sie ausgerechnet die Nähe von Seto?
Neckendes Gal
Mischievous Gal Anjou-san Band 1 zählt zu den Romantik-Comedy-Geschichten, in denen der Protagonist von einer Klassenkameradin oder Mitschülerin geneckt wird, was sie immer näher zusammenbringt. Allerdings unterscheidet sich der Auftaktband der Reihe von Mangaka Yuichi Katou von anderen thematisch-ähnlichen Manga wie Neck mich nicht, Nagatoro-san, Nicht schon wieder, Takagi-san! oder Kubo Won’t Let Me Be Invisible. Das ist schon den beiden zwar im Kern einige Standards erfüllende, aber trotzdem ausreichend eigenständige Hauptfiguren zu verdanken. Seto und Anjou wecken früh Sympathie und wachsen im Laufe des vierzehn Kapitel und mehrere Kurzgeschichten umfassenden ersten Bandes ans Herz.
Dabei ist es der klare Kontrast zwischen dem unscheinbaren, schüchternen und strebsamen Seto und der auffälligen, lebhaften und aufgebretzelten Anjou, der das Hauptfiguren-Duo noch mehr hervorhebt. Zwar ist auch das nicht neu, es funktioniert in Mischievous Gal Anjou-san Band 1 aber wirklich gut. Zumal die zwar aufeinander aufbauenden, aber dennoch episodisch erzählten Alltagsgeschichten angenehm kurzweilig sind. So nutzt Anjou jede Gelegenheit, um Seto aufzuziehen und ihm nahe zu kommen. Ob er nun im Klassenzimmer lernt, alleine im Zuge des Putzdienstes die Toiletten putzt oder bei einer Erste-Hilfe-Übung für das Sportfest, Anjou findet immer eine Gelegenheit, um Seto aus dem Konzept zu bringen, was maßgeblich zum gelungenen Humor beiträgt. Besonders Setos Reaktionen sind immer wieder herrlich und laden zum Schmunzeln, Grinsen oder Lachen ein.
Offenherziges Gal
Sehr präsent sind bei Anjous Streichen die offensichtlichen Ecchi-Elemente. So nimmt das Aussehen der Oberschülerin sowie ihre offenherzige Art der Nähe regelmäßig eine zentrale Rolle ein. Schon im ersten Kapitel wird das mehr als deutlich. Häufig dient Anjous Ausschnitt als Thema oder aber sie zieht Seto mit angedeuteten Blicken unter ihren Rock, sexuellen Anspielungen oder möglichen indirekten Küssen auf. Diese Art der Erotik ist ein fester Bestandteil des Romantik-Comedy-Mangas und hat großen Anteil an Anjous Charakterisierung. Allerdings ist sie dadurch keine eindimensionale, auf sexuelle Annäherungen reduzierte Protagonistin. Im Gegenteil, zeigt Anjou deutlich, dass sie ihre Erscheinung und Setos Reaktionen lediglich nutzt, um ihn aufzuziehen. Das letzte Kapitel gibt hier bereits einige Hinweise auf die Art ihrer Beziehung zu Seto und deutet für die Nachfolger der in Japan noch nicht abgeschlossenen Reihe, mögliches Potential für die Entwicklung der Geschichte an. Ob das genutzt wird, muss sich allerdings zeigen, doch der kurzweilige, leicht episodische erste Band ist bereits unterhaltsam.
Dazu tragen auch die schicken Zeichnungen bei. Der Fokus liegt dabei wie üblich besonders stark auf den Figuren. Seto und Anjou haben ein sehr eigenständiges Design, was zumindest teilweise auch für die wenigen, aber ebenfalls interessanten Nebenfiguren gilt. Hier zeigt Mischievous Gal Anjou-san Band 1 nicht nur individuelle Darstellungen der Charaktere, sondern auch notwendige Unterschiede bei den Persönlichkeiten, die bereits für Abwechslung sorgen und noch mehr Vielfalt versprechen. So tragen die Nebenfiguren bereits zum Humor bei. Die optische Darstellung wiederum versteht es, die verschiedenen Szenen stimmungsvoll umzusetzen und gleichermaßen die bisher eher seichte Romantik, die erotischen Momente und die Reaktionen der Charaktere schön zur Geltung zu bringen. Dadurch unterstützen die Bilder die angenehme Atmosphäre und den Humor genau richtig und runden den Romantik-Comedy-Lesespaß von Mischievous Gal Anjou-san Band 1 ab.
Fazit
Obwohl ich aufgrund der Grundthematik ein wenig skeptisch war, hat mich Mischievous Gal Anjou-san Band 1 schnell unterhalten. Die Geschichte von Seto und Anjou unterscheidet sich ausreichend von anderen Protagonistin-neckt-Protagonist-Geschichten und hat mich besonders mit den beiden Hauptfiguren überzeugt. Seto und Anjou sind ein herrliches Duo, das immer wieder für witzige Momente sorgte. Der große Unterschied zwischen ihnen mag nicht neu sein, trägt aber viel zu ihrer Charakterisierung bei. Besonders die Reaktionen des schüchternen, ruhigen und strebsamen Seto auf die Neckereien der lebhaften, auffälligen und aufgebretzelten Anjou sind immer wieder witzig. Die sehr präsenten Ecchi-Elemente funktionieren ebenfalls und verleihen der Geschichte ein wenig Würze, auch wenn nicht jeder Romantik-Comedy-Fan die Dichte an erotischen und sexuellen Anspielungen mögen wird. Hier ist es die trotz weitgehend episodischer Erzählweise bereits angedeutete Entwicklung in der Beziehung von Seto und Anjou, die für ein wenig Ausgleich sorgt. Schließlich ist dann auch das Interesse am weiteren Alltag der beiden Hauptfiguren und wie sie sich langsam näher kommen, das Neugier auf den nächsten Band weckt. Das gelungene Ende trägt ebenfalls dazu bei. Genre-Fans, die sich an präsenten Ecchi-Elementen nicht stören, sollten Mischievous Gal Anjou-san Band 1 unbedingt eine Chance geben.
Kurzfazit: Witziger Romantik-Comedy-Ecchi-Manga, der mit sympathischen Hauptfiguren, kurzweiligen Alltagsgeschichten, herrlichem Humor und seichter Erotik abwechslungsreichen Genre-Lesespaß bietet.
Details
Titel: Mischievous Gal Anjou-san – Band 1
Originaltitel: Yancha Gal no Anjō-san
Genre: Romantische Komödie, Ecchi, Slice of Life
Verlag: Yomeru
Mangaka: Yuichi Katou
Seiten: 192
Preis: 12,00 €
Preis (eBook): 8,49 €
ISBN: 978-3-911024-22-8
ISBN (eBook): 978-3-911024-35-8
Verlagsseite: Mischievous Gal Anjou-san – Band 1 bei Yomeru
Erscheinungsdatum: 27. Juni 2025
© 2018 Yuichi Katou / Shonen-Gahosha
© 2025 Yomeru GmbH