Rezension: Cyberpunk 2077: Kickdown (Comic)

Um ihre Vergangenheit zu bereinigen, sucht Mint im Umfeld illegaler Straßenrennen in Cyberpunk 2077: Kickdown nach einem genialen Techniker, der einst mit ihrem Vater gearbeitet hat.

Mint, Tochter eines einst berühmten Autoknackers, hat als einzige einen misslungenen Plan ihrer Crew überlebt. Seitdem gilt sie in Night City als mögliche Ratte und Spitzel des NCPD, die ihre eigenen Leute verraten hat. Ein halbes Jahr später kehrt Mint auf der Suche nach dem technischen Genie Kickdown, zurück nach Night City. Um den ehemaligen Freund und Mitstreiter ihres verstorbenen Vaters zu finden, muss sich Mint bei illegalen Straßenrennen beweisen und das Vertrauen gefährlicher Personen erlangen. Dafür ist Mint bereit, Gangs und das NCPD gegeneinander auszuspielen. Ein gefährliches Vorhaben, aber Mints einzige Chance, ihre Ziele zu erreichen.

Rasante Rennen, gefährliche Pläne

Geschrieben von Tomasz Marchewka, Hauptautor der Phantom-Liberty-Erweiterung von Cyberpunk 2077, erzählt Cyberpunk 2077: Kickdown wie die vorherigen Comics zu CD Projekt Reds Rollenspiel eine eigenständige Geschichte. Diese folgt Mint auf der Suche nach einem alten Kumpel ihres Vaters. Allerdings ist Mint in Night City nicht gerne gesehen, schließlich gilt sie nach einem missglückten Coup in der Unterwelt als Verräterin und Spitzel des NCPD. Dennoch ist Mint entschlossen, das Vertrauen der ehemaligen Freunde und Partner ihres berühmten Vaters zu erlangen. Bereits der Einstieg in Cyberpunk 2077: Kickdown ist spannend erzählt und fängt erstklassig die dichte Atmosphäre ein. Mint stiehlt das Fahrzeug des aktuell besten Fahrers bei illegalen Autorennen. Natürlich ist sie sich bewusst, dass sie damit den Ärger der Tiger Claws auf sich zieht. Aber sie braucht das legendäre Auto, um einen ersten Kontakt herzustellen.

Anschließend folgt Cyberpunk 2077: Kickdown Mint, bei ihrem gefährlichen Plan Gangs und NCPD gegeneinander auszuspielen, um ihren Ruf wiederherzustellen und ihre eigenen Ziele zu erreichen. Illegale Autorennen nehmen eine zentrale Rolle in der Geschichte der vierteiligen Miniserie, die in einem Band gesammelt erschienen ist, ein. Gleichzeitig wird Mint in zahlreichen Textboxen, die ihre Gedanken wiedergeben, immer weiter ausgearbeitet. Das hilft dabei, sie zu verstehen und kennenzulernen. Allgemein gelingt es Cyberpunk 2077: Kickdown die meisten Charaktere zumindest ausreichend Tiefe zu verleihen, damit sie für die Handlung funktionieren. Das ist für einige Wendungen essentiell, auch wenn so manche Entwicklung der Geschichte vorhersehbar ist. Negativ auf die Spannung, Atmosphäre oder den Lesespaß wirkt sich das zu keiner Zeit aus.

Zumal Cyberpunk 2077: Kickdown von der packenden Erzählweise und der erstklassigen Inszenierung profitiert. Beides hängt eng mit den stimmungsvollen und eigenständigen Zeichnungen von Jake Elphick und Tommaso Bennato sowie der Kolorierung von Jason Wordie zusammen. Die Geschichte lebt oftmals von den Bildern und die Texte gehen Hand in Hand mit optischen Darstellungen verschiedener Szenen. Sowohl die Atmosphäre als auch die Wirkung einiger Momente wird erst durch die Zeichnungen erschaffen. Dadurch bleibt Cyberpunk 2077: Kickdown bis zum Ende stets überaus stimmungsvoll und schafft es mit einigen unerwarteten Wendungen auch noch zu überraschen, so dass die Geschichte bis zum Ende fesselt.

Fazit

Die Geschichte von Mint in Cyberpunk 2077: Kickdown hat mich mit der dichten Atmosphäre und den stimmungsvollen Zeichnungen schnell gefesselt. Obwohl einige Wendungen vorhersehbar sind, schadet das nicht der spannenden und erstklassig inszenierten Geschichte. Vielmehr werden die kleinen Schwächen von den ausreichend ausgearbeiteten Charakteren und der gelungenen Erzählweise problemlos ausgeglichen. Zumal mich Cyberpunk 2077: Kickdown gelegentlich – und besonders zum Ende – mit einigen unerwarteten Entwicklungen auch überrascht hat. Fans der Rollenspiels und Genres sollten zumindest einen Blick wagen.

Kurzfazit: Stimmungsvoller Cyberpunk-2077-Comic, der mit spannender Geschichte, dichter Atmosphäre und gelungener kleinen Schwächen ausgleicht und fesselnden Genre-Lesespaß bietet.

Vielen Dank an Panini für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Cyberpunk 2077: Kickdown!

Details
Titel: Cyberpunk 2077: Kickdown
Originaltitel: US Cyberpunk 2077: Kickdown #1-4
Genre: Science-Fiction
Verlag: Panini
Story: Tomasz Marchewka
Zeichnungen: Jake Elphick (#1-3), Tommaso Bennato (#4)
Farben: Jason Wordie
Seiten: 112
Preis: 15,00 €
ISBN: 978-3-7416-4246-3
Verlagsseite: Cyberpunk 2077: Kickdown bei Panini Comics
Erscheinungsdatum: 30. Juni 2025

© 2024 CD Projekt S.A. / Dark Horse Books
© 2025 Panini Verlags-GmbH

Lesetipp: Rezension: Cyberpunk 2077 (PS5)