Rezension: Gefahr auf dem Planet der Affen (Comic)

Auf der Suche nach ihrem Neffen Lucius, entdecken Zira und ihr Verlobter Cornelius in Gefahr auf dem Planet der Affen etwas, das ihr Weltbild erschüttert.

Der junge Schimpanse Lucius hilft einer jungen Menschenfrau, sich vor den sie jagenden Gorillas zu verstecken. Kurz darauf verschwindet Lucius spurlos. Seine Tante, die Wissenschaftlerin Zira, will alles versuchen, um ihn zu finden und ist sogar bereit, in die verbotene Zone zu gehen. Trotz anfänglicher Skepsis, will ihr Verlobter Cornelius ihr helfen. Gemeinsam mit der Menschenfrau Nova folgen sie Lucius Spur.

Verbotene Suche

Die Geschichte von Gefahr auf dem Planet der Affen ist vor den Ereignissen des ersten Films der Science-Fiction-Reihe von 1968 angesiedelt. Dabei verknüpft Autor Marc Guggenheim die neue Handlung mit späteren Ereignissen, die in den Verfilmungen von Pierre Boulles Roman. Erzählt wird die Geschichte von Zira und Cornelius, die nach dem verschwundenen Lucius suchen und dabei Hilfe von der Menschenfrau Nova erhalten. Kenner der Filme von 1968 und 1970 könnte das skeptisch stimmen. Hier findet Gefahr auf dem Planet der Affen zum Ende eine akzeptable, wenn auch etwas konstruiert wirkende Lösung. Unabhängig davon, funktioniert der Comic-Sammelband wirklich gut und erzählt eine spannende und stimmungsvolle Geschichte.

Dabei setzt Gefahr auf dem Planet der Affen gerade bei der Gestaltung der Affen auf das Design der frühen Filme, was einen klassischen und für manchen Fan nostalgischen Eindruck weckt. Unterstützt wird das von zwei unterschiedlichen Zeichenstilen. So sind die Szenen in der Gegenwart, die den Großteil der Handlung einnehmen, etwas moderner gehalten und die Farben wirken matter. Demgegenüber stehen die an die 1970er-Jahre erinnernde Bilder, in denen die Blicke in die Zukunft und auf die Ereignisse der beiden Filme dargestellt sind. Das unterstützt zusätzlich die gut erzählte und fesselnde Geschichte, die sowohl von der gelungenen Inszenierung als auch den Charakteren profitiert.

Zira, Cornelis und Nova sind gut dargestellt und auch weitere Figuren fügen sich glaubhaft in die Handlung ein. Hier setzt Autor Marc Guggenheim gekonnt auf eine Mischung bekannter Elemente der Filme und eigenständiger Ideen. Gerade deshalb kann die Geschichte trotz des Wissens, was auch Zira, Cornelius, Lucius und Nova wird, immer wieder überraschen und mit spannenden Wendungen fesseln. Dennoch haftet Gefahr auf dem Planet der Affen immer, der leichte Eindruck einer Vorgeschichte mit minimal erzwungenem Einsatz möglichst vieler bekannter Film-Figuren, unabhängig davon ob es sinnvoll ist, an. Das bereits erwähnte akzeptable, aber leicht konstruiert wirkende Ende kann hier nur ein wenig helfen. Trotzdem bietet Gefahr auf dem Planet der Affen unterhaltsamen Comic-Lesespaß in dem Science-Fiction-Franchise.

Fazit

Ein wenig skeptisch war ich im Vorfeld, wie die Vorgeschichte zu den ersten beiden Planet-der-Affen-Filmen funktionieren soll. Obwohl es auch andere Ansätze geben würde, hat Gefahr auf dem Planet der Affen eine durchaus gute Möglichkeit gefunden, Zira, Cornelius, Lucius und Nova miteinander in Verbindung zu bringen. Die spannende und stimmungsvolle Geschichte hat mich durchgehend gefesselt und wartet mit einigen unerwarteten Wendungen auf. Lediglich das Ende wirkt in Teilen ein wenig konstruiert, schadet dem allgemeinen Lesespaß des Science-Fiction-Comics aber kaum. Fans des Planet-der-Affen-Franchises sollten zumindest einen Blick wagen.

Kurzfazit: Stimmungsvoller Planet-der-Affen-Comic, der trotz kleiner Schwächen mit einer spannenden Geschichte und gelungenen Charakteren fesselt.

Vielen Dank an Panini für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Gefahr auf dem Planet der Affen!

Details
Titel: Gefahr auf dem Planet der Affen
Originaltitel: Beware the Planet of the Apes (2024) 1-4
Genre: Science-Fiction
Verlag: Panini
Autor: Marc Guggenheim
Zeichner: Álvaro López
Farben: Alex Guimaráes (#1-3), Mattia Iacono (#4)
Seiten: 112
Preis: 16,00 €
Verlagsseite: Gefahr auf dem Planet der Affen bei Panini Comics
Erscheinungsdatum: 17. Dezember 2024

© 2024 20th Century Studios / Marvel
© 2024 Panini Verlags-GmbH

Lesetipp: Rezension: Planet der Affen: Niedergang der Menschheit (Comic)