Rezension: Der Fuchs & der kleine Tanuki – Band 2 (Manga)
Etwas widerwillig begibt sich Senzou in Der Fuchs & der kleine Tanuki Band 2 mit den Makami-Wolfsgeistern auf die Suche nach Manpachi.
Als unfreiwilliger Aufpasser und Ersatzvater für den kleinen Tanuki-Tiergeist Manpachi, hat sich der einst gefürchtete und böse schwarze Silberfuchs Senzou langsam seinem Schützling angenähert. Nach einem Streit ist Manpachi allerdings plötzlich verschwunden. Senzou meint in seiner rauen Art, dass ihn das nicht kümmert und nur widerwillig und mit dem Druck von Koyuki, schließt er sich den Makami-Wolfsgeistern um Mikumo und Tachibana auf der Suche nach Manpachi an. Der kleine Tanuki ist derweil mit dem zwielichtigen Dachs Momoji auf dem Berg seiner Geburt angekommen. Dort hofft Manpachi seine ehemalige Familie wiederzusehen. Doch sie sind auf dem verschneiten Berg unerwünscht.
Wachsende Bindungen
Der Fuchs & der kleine Tanuki Band 2 beginnt mit einem Traum von Senzou und verrät damit mehr über die Vergangenheit des als böse und grausam gefürchteten Silberfuchses. Diese kurze Szene hebt noch einmal hervor, dass Senzous altes Leben vor seinem dreihundertjährigen Schlaf noch eine wichtige Rolle in der Geschichte einnehmen wird. Statt sich jedoch darauf zu konzentrieren, knüpft der Fantasy-Slice-of-Life- und Coming-of-Age-Manga bald an das offene Ende des Vorgängers an. Manpachi ist verschwunden und Koyuki will, dass Senzou nach dem kleinen Tanuki sucht. Schließlich ist der schwarze Silberfuchs für Manpachi verantwortlich und die Entfernung zwischen den beiden löst die Schmerzen der Perlenkette aus. Zugleich suchen die Makami-Wolfsgeister um Mikumo und Tachibana nach dem zwielichtigen Dachs Momoji, der Manpachi ausgetrickst hat und versucht den mächtigen Tanuki-Geist auf seine Seite zu ziehen.
Wie der Vorgänger, setzt Der Fuchs & der kleine Tanuki Band 2 auf eine gleichermaßen ruhige wie spannende Atmosphäre. Für die Geschichte wird ausgiebig die japanische Folklore inklusive Tiergeistern und Gottheiten genutzt. Das verleiht der in vielen Teilen klassischen Coming-of-Age- und Slice-of-Life-Geschichte viel Eigenständigkeit und zugleich etwas mythisch-geheimnisvolles. So kommt es auf dem Berg, den Manpachi mit Momoji aufsucht, um seine Familie wiederzusehen, bald zu einem Konflikt. Hier zeigen sich die Abneigungen verschiedener Götterdiener füreinander sowie der Hass auf bestimmte Wesen wie Senzou.
Gleichzeitig versteht es Der Fuchs & der kleine Tanuki Band 2 die Handlung äußerst sanft aufzubauen und setzt auf herzerwärmende wie liebevolle Momente. Das gilt sowohl für Senzou und Manpachi als auch für die anderen Charaktere. Allgemein profitiert die Geschichte spürbar von den gelungenen Haupt- und Nebenfiguren, egal wie groß ihre jeweilige Rolle ausfällt. Besonders in der zweiten Hälfte konzentriert sich der Manga zudem auf einige neue Charaktere, die künftig noch von Bedeutung sein dürften. Dadurch rücken zwar Senzou und Manpachi zeitweise in den Hintergrund, das dient aber spürbar dem Aufbau des nächsten Handlungsbogens, der eng mit den Makami-Wolfsgeistern in Verbindung steht. Das führt schließlich zu einem spannenden und offenen Ende, das gut zum Nachfolger überleitet. Kurzweilige und humorvolle Bonus-Geschichten runden den Manga schließlich ab.
Fazit
Nachdem ich den Vorgänger sehr gerne gelesen habe, war ich bereits gespannt, wie die Geschichte von Senzou und Manpachi weitergeht. Der Fuchs & der kleine Tanuki Band 2 hat mich von der ersten Seite an wieder gefesselt und bis zum gelungenen, spannenden Ende nicht mehr losgelassen. Dabei vermischt der Manga Coming-of-Age-, Slice-of-Life- und Drama-Elemente mit der japanischen Folklore und erschafft eine faszinierende, mythisch-geheimnisvolle Atmosphäre. Zudem tragen die verschiedenen Charaktere die Handlung und sorgen für viel Abwechslung. Das gilt sowohl für Senzou und Manpachi als Hauptfiguren als auch für wiederkehrende Nebencharaktere wie Koyuki, Mikumo und Tachibana sowie kleinere Akteure oder Neulinge. Das Ende weckt schließlich meinen Wunsch, möglichst bald den Nachfolger lesen zu können. Fans ruhiger Coming-of-Age-, Slice-of-Life- und Drama-Manga sowie japanischer Sagen und Legenden sollten der Reihe unbedingt eine Chance geben.
Kurzfazit: Ruhiger und spannender Coming-of-Age- und Slice-of-Life-Fantasy-Manga, der mit dem japanisch-mythologischen Setting, liebenswerten Hauptfiguren, abwechslungsreichen Geschichten und der faszinierenden Atmosphäre fesselnden und sanften Lesespaß garantiert.
Vielen Dank an Carlsen Manga für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Der Fuchs & der kleine Tanuki – Band 2!
Details
Titel: Der Fuchs & der kleine Tanuki – Band 2
Originaltitel: Korisenman
Genre: Slice of Life, Fantasy, Comedy, Drama
Verlag: Carlsen Manga
Mangaka: Mi Tagawa
Seiten: 192
Preis: 7,50 €
ISBN: 978-3-551-80320-7
Verlagsseite: Der Fuchs & der kleine Tanuki – Band 2 bei Carlsen Manga
Erscheinungsdatum: 01. April 2025
© 2019 Mi Tagawa / MAG Garden Corporation
© 2025 Carlsen Verlag GmbH
Lesetipp: Rezension: Der Fuchs & der kleine Tanuki – Band 1 (Manga)