Rezension: Bocchi the Rock! – Band 1 (Manga)
Die schüchterne und introvertierte Oberschülerin Hitori Gotou schließt sich in Bocchi the Rock! Band 1 als Gitarristin einer Band an.
Hitori Gotou ist ein schüchternes, introvertiertes Mädchen mit einer ausgeprägten Sozialphobie. Seit der Mittelschule übt sie Gitarre spielen und hofft eine Band und Freunde zu finden. Drei Jahre später hat sich an ihrem einsamen, düsteren Leben jedoch nichts geändert. Noch immer spielt Hitori alleine in ihrem Wandschrank Gitarre und veröffentlicht Videos davon im Internet, wodurch sie eine gewisse Bekanntheit erlangt hat. Eines Tages trifft sie auf dem Weg nach Hause zufällig Nijika Ijichi, die verzweifelt für das Konzert ihrer Band eine Gitarristin sucht, da ein Bandmitglied abgehauen ist. Kurzerhand schleppt sie Hitori mit, damit das Konzert kein Reinfall wird. Dadurch bekommt Hitori, die den Spitznamen Bocchi erhält, die Chance, endlich in einer Band mit gleichaltrigen Mädchen zu spielen.
Introvertierte Gitarristin
Die 2022 ausgestrahlte Anime-Adaption von Aki Hamazis Manga-Reihe Bocchi the Rock! bescherte der Slice-of-Life-Musik-Comedy-Geschichte über die introvertierte und schüchterne Oberschülerin Hitori Gotou große Beliebtheit. Dokico hat sich der Vorlage angenommen und veröffentlicht die 4-Koma-Manga seit Anfang April auf deutsch. Wie für das 4-Koma-Prinzip üblich, erzählen dabei vier zusammengehörige Panels eine kleine Szene mit Pointe, wobei die Kapitel aus mehreren aufeinander aufbauenden Szenen zusammengesetzt sind. Auf diese Weise wird nicht nur die witzige Alltagsgeschichte von Hitori und ihren neuen Bandkolleginnen der Kessoku Band erzählt, sondern auch viel Humor und gelungene Charakterdarstellung geboten.
Dabei fallen die Unterschiede zwischen Bocchi the Rock! Band 1 und der Anime-Adaption groß aus. Zwar wird dieselbe Geschichte erzählt, doch gerade bei den Details hält sich der Manga oft zurück. So liegt der Fokus eindeutig auf Bocchi, Nijika, Ryou und Kita und ihren Versuchen als Band zusammenzuwachsen und erfolgreich zu sein. Nebenfiguren wie Bocchis Familie nehmen nur kleine Rollen ein. Das ist keineswegs negativ, da Bocchi the Rock! Band 1 kurzweilige und witzige Slice-of-Life-Unterhaltung mit viel Charme bietet. Es ist ein Vergnügen mitzuerleben wie Bocchi versucht ihren Alltag zu meistern, wie sie in ihrer abgedrehten Fantasie versinkt und von ihren sozialen Traumata eingeholt wird, ohne ihre Ängste ins Lächerliche zu ziehen. Stattdessen wird die Sozialphobie der Protagonistin angemessen in die Comedy-Handlung einbezogen.
Gleichzeitig gelingt es Bocchi the Rock! Band 1 gut, die musikalischen Aspekte der Geschichte umzusetzen. Lediglich die aufgrund des 4-Koma-Prinzips oftmals eher kleinen Bilder schränken die Möglichkeiten etwas ein. Zwar sind die Zeichnungen detailreich und gerade die Darstellung der Charaktere inklusive Mimik und Gestik ist erstklassig, dennoch bleiben zentral hervorgehobene Szenen abgesehen vom Anfang des Mangas aus. Das kann teilweise der Wirkung der Geschichte schaden, allerdings wird dadurch noch stärker die auf kurzweilige Pointen und den witzigen Alltag der Charaktere fokussierte Ausrichtung deutlich. Zudem gelingt es Mangaka Aki Hamazi den Figuren viel Persönlichkeit zu verleihen und sie langsam auszubauen und erste Anzeichen für Entwicklung zu zeigen. Es sind letztlich vor allem der Humor und die vier Protagonistinnen, die Bocchi the Rock! Band 1 tragen und leichtgängige, charmante Slice-of-Life-Comedy-Unterhaltung garantieren sowie Neugier für den Nachfolger wecken.
Fazit
Nachdem ich die Anime-Adaption von Bocchi the Rock! gesehen habe, wollte ich unbedingt, dass die Manga-Vorlage auf deutsch erscheint. Dank Dokico ist es nun soweit und der erste Band hat mich ein wenig überrascht. Das 4-Koma-Prinzip war mir bekannt, allerdings zeigt Bocchi the Rock! Band 1 weitaus mehr Unterschiede zur Anime-Serie als ich erwartet habe. Das ist aber nicht negativ gemeint. Die kurzweilige, witzige und charmante Geschichte hat mich auch dank der sympathischen Charaktere sofort gut unterhalten. Es ist ein großer Spaß, Bocchi, Nijika, Ryou und Kita in ihrem Alltag zu begleiten und all die kleinen und großen Pointen zu erleben. Immer wieder musste ich aufgrund des leichtgängigen Humors schmunzeln und manchmal auch lachen. Ich freue mich bereits auf den Nachfolger. Fans der Anime-Serie sollten Bocchi the Rock! Band 1 eine Chance geben, aber vielleicht erst Probe lesen, um zu wissen, was sie bei der Manga-Reihe erwartet.
Kurzfazit: Charmanter Slice-of-Life-Comedy-Musik-Manga, der mit kurzweiliger Erzählweise, gelungenem Humor und liebenswerten Charakteren witzige Genre-Unterhaltung garantiert.
Details
Titel: Bocchi the Rock! – Band 1
Originaltitel: Bocchi the Rock!
Genre: Romantische Komödie, Slice of Life
Verlag: Dokico
Mangaka: Aki Hamazi
Seiten: 120
Preis: 11,00 €
ISBN: 978-3-98745-136-2
Verlagsseite: Bocchi the Rock! bei Dokico
Erscheinungsdatum: 01. April 2025
© 2019 Aki Hamazi / Houbunsha Co., Ltd.
© Dokico