Rezension: Ibitsu – Band 2 (Manga)

Kazuki begibt sich in Ibitsu Band 2 auf die Suche nach Antworten über die mysteriöse Frau im Gothic-Lolita-Kleid.
Die mysteriöse Gothic Lolita, setzt Kazuki weiterhin zu. Ausgerechnet jetzt ist seine kleine Schwester Hikari nicht zu erreichen. Mit seinen Freunden Miyama und Goto will er mehr über seine geheimnisvolle Stalkerin herausfinden. Dafür erkunden sie eine verlassene Psychiatrie, in der seine schaurige Verehrerin angeblich eine Patientin gewesen sein soll. Allerdings ist der verfallene Ort gruseliger als erwartet und schon bald werden die drei Freunde getrennt. Auf der Suche nach Miyama und Goto entdeckt Kazuki Hinweise auf die grausame und von Gewalt geprägte Vergangenheit der Frau im Gothic-Lolita-Kleid. Können ihm die Notizen von Dr. Tanabe helfen?
Unheilvolle Wahrheit
Statt den Cliffhanger des Vorgängers aufzulösen, setzt Ibitsu Band 2 die Geschichte mit Kazuki fort. Zusammen mit Miyama hat er sich in seiner Wohnung verbarrikadiert und wartet darauf, ob die mysteriöse Frau im Gothic-Lolita-Kleid erscheint. Währenddessen recherchieren sie im Internet eine urbane Legende, die von einer solchen Gestalt handelt. Die erschreckenden Gemeinsamkeiten mit Kazukis Erfahrungen und das grausame Schicksal der Betroffenen, jagt ihm weitere Angst ein. Zumal seine Stalkerin nicht nachlässt, ihm zuzusetzen. Früh wird dabei die bereits im Vorgänger dichte Atmosphäre aufgebaut. Zugleich bereitet Mangaka Haruto Ryo Antworten bezüglich der Geheimnisse vor.
So erkunden Kazuki, Miyama und Goto recht bald eine verlassene Psychiatrie, in der die Frau im Gothic-Lolita-Kleid behandelt worden sein soll. Ein klassischer Horror-Schauplatz, der natürlich Genre-typisch genutzt wird. Natürlich müssen die drei Studenten das verfallene Gebäude nachts aufsuchen statt im Schutz des Tageslichts, die gruselige Umgebung etwas abzumildern. Aber das trägt wenig überraschend viel zur packenden Atmosphäre bei. Obwohl die großen Wendungen zu erahnen sind, bleibt Ibitsu Band 2 durchgehend spannend. Zu verdanken ist das vor allem der Enthüllung der Vergangenheit von Kazukis Stalkerin. Grausam und erschreckend, erhält der Horror-Manga dadurch einen neuen Eindruck, der maßgeblich an der Ausrichtung der Geschichte in der zweiten Hälfte beteiligt ist.
Hier nimmt Ibitsu Band 2 eine wirklich überraschende und unerwartete Wendung und inszeniert die Ereignisse konsequenter als erwartet. Gleichzeitig gelingt es Mangaka Haruto Ryo mit kleinen, unvorhersehbaren Entwicklungen zu erschrecken. Lediglich die weiterhin etwas blassen Charaktere trüben die fesselnde Wirkung der Geschichte ein wenig. An der Wirkung der harten Szenen ändert das aber nichts. Wie schon der Vorgänger gipfelt Ibitsu Band 2 in einem unerwarteten Ende, das jedoch gleichzeitig das gelungene Finale der zweiteiligen Horror-Manga-Reihe darstellt. Als Bonus schließt eine Kurzgeschichte von Mangaka Haruto Ryo den Manga ab.
Fazit
Ibitsu Band 2 ist von der ersten Seite an atmosphärisch und setzt auf die beklemmende Stimmung, die bereits den Vorgänger ausgezeichnet hat. Statt das offene Ende des Vorgängers direkt aufzulösen, konzentriert sich die Geschichte auf Kazuki und seine weiteren Erfahrungen mit der mysteriösen Frau im Gothic-Lolita-Kleid. Dabei lüftet Mangaka Haruto Ryo zahlreiche Details über die Vergangenheit von Kazukis Stalkerin. Schaurig, grausam und voller Gewalt, wird ein neues Bild der Gothic Lolita geprägt. Letztlich zieht Ibitsu Band 2 in der zweiten Hälfte noch einmal an, zeigt eine harte Wandlung und überrascht mit unvorhersehbaren Wendungen, bis die Geschichte in einem unerwarteten Finale gipfelt. Trotz etwas blasser Charaktere und bekannter Genre-Standards, ist Ibitsu bis zum Ende hochspannend. Genre-Fans sollten der Reihe eine Chance geben.
Kurzfazit: Atmosphärischer Horror-Manga, der die wendungsreiche Geschichte düster und beklemmend abschließt und hochspannende Genre-Unterhaltung garantiert.
Reihenfazit: Ibitsu erzählt von Kunst-Student Kazuki, der eines nachts an einer Müllsammelstelle auf eine seltsame Frau im Gothic-Lolita-Kleid trifft. Plötzlich fragt sie ihn, ob er eine kleine Schwester hat und nach seiner Antwort, scheint sie verschwunden. Doch fortan wird Kazuki von der mysteriösen Frau verfolgt. Die Gothic Lolita dringt in seine Wohnung ein, taucht an den unterschiedlichsten Orten auf und ist überzeugt, dass Kazuki ihr neuer großer Bruder ist. Deshalb zeigt sich große Abneigung gegenüber Kazukis kleine Schwester Hikari. Spannend, düster und beklemmend zieht die Geschichte der zweiteiligen Horror-Manga-Reihe immer weiter an und weiß besonders mit einigen unerwarteten Wendungen zu überraschen. Dabei setzt Mangaka Haruto Ryo gleichermaßen auf subtilen, direkten und blutigen Horror. Die Mischung sorgt für einige erschreckenden Momente bis die Geschichte in einem konsequenten, unerwarteten Finale gipfelt. Lediglich die teilweise etwas blassen Charakteren trüben den Gesamteindruck ein wenig. Am fesselnden Horror-Lesespaß der kurzen Reihe ändert das aber nichts.
Vielen Dank an Manga Cult für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Ibitsu – Band 2!
Details
Titel: Ibitsu – Band 2
Originaltitel: Ibitsu
Genre: Horror
Verlag: Manga Cult
Mangaka: Haruto Ryo
Seiten: 178
Preis: 10,00 €
ISBN: 978-3-7573-0566-6
Verlagsseite: Ibitsu – Band 2 bei Manga Cult
Erscheinungsdatum: 02. Oktober 2025
© 2010 Haruto Ryo / Square Enix Co., Ltd.
© Cross Cult Entertainment GmbH & Co. Publishing KG | Manga Cult
Lesetipp: Rezension: Ibitsu – Band 1 (Manga)
