Rezension: Furcht: Horrorgeschichten aus dem modernen Japan – Band 4 (Manga)

Moderne Technologie und das heutige Leben bringen in Furcht: Horrorgeschichten aus dem modernen Japan Band 4 Grauen.

Nachdem ein Angestellter im Zug eine Frau mit Kinderwagen angemotzt hat, fühlt er sich verfolgt. Ein in anderthalbfacher Geschwindigkeit abgespieltes Video sorgt für eine erschreckende Tat. Okkult-Streamer Yamakazu untersucht eine Wohnung, in der ein Geist umgehen soll. Ayase macht sich Sorgen über die seltsamen Veränderungen ihres Kollegen. Eine Studentin nutzt die Hilfe einer KI, um Freunde zu finden. Das verlorene Portemonnaie einer jungen Frau bereitet ihr Angst. Eine junge Mutter spielt mit ihrem Sohn in einem seltsamen Park. Jeder kleine Mackel sorgt dafür, dass eine junge Frau sich von ihren Freunden trennt. Nach einem Umzug steigt die Stromrechnung einer jungen Familie schnell an. Der Besuch einer modernen Sauna setzt einem jungen Mann zu. Die Freude am Anprangern anderer verfolgt Shinoyama. Ein Wiederverkäufer erwirbt ein schauriges Objekt.

Grausige Moderne

Wie in den Vorgängern, widmet sich Mangaka Juoku Kawakami in Furcht: Horrorgeschichten aus dem modernen Japan Band 4 verschiedenen schaurigen Erzählungen rund um die heutige Technologie und Gesellschaft. Kapitelweise geraten verschiedene Figuren in den Mittelpunkt erschreckender Situationen. So motzt ein Angestellter mit Abneigung gegen Kinder eine Mutter mit Kinderwagen an und fühlt sich anschließend auf unheimliche Weise verfolgt. Diese Geschichte zeigt sehr gut, dass nicht alle Erzählungen mit aktueller Technologie zusammenhängen. Das gilt etwa auch für ein Kapitel über einen seltsamen Park oder den Umzug einer Familie. Dennoch werden gruselige, kurzweilige Geschichten geboten.

Dem gegenüber stehen Kapitel, in denen das Schrecken direkt mit moderner Technologie zusammenhängt. Ob nun KI, die bei der Suche nach Freunden hilft, ein unerklärliches GPS-Signal, das schon in den Vorgängern gerne verwendete Thema des Streamings, schnell abgespielte Videos oder nur eine automatisch aufgießende Sauna, Mangaka Juoku Kawakami verwendet verschiedene technologische und digitale Errungenschaften, um sie mit unerklärlichen Ereignissen, unheimlichen Geschehnissen und erschreckenden Wendungen zu verknüpfen.

Allerdings fällt wie schon bei den drei Vorgängern auf, dass die Qualität der Geschichten teilweise stark schwankt. Sind einige Erzählungen wirklich spannend, können einige kaum fesseln. Dafür wird stets eine dichte, schaurige Atmosphäre geboten, wodurch sichergestellt wird, dass jedes Kapitel zumindest kurzweilige Horror-Manga-Unterhaltung bietet. Ein wenig bedauerlich sind jedoch die etwas zu häufigen, offenen und nur angedeuteten Enden. Hier verzichtet Mangaka Juoku Kawakami bewusst auf eindeutige Antworten, um ein kryptisches, zum Nachdenken anregendes Leseerlebnis aufzubauen. Das funktioniert allerdings nicht immer. Mehrere Kapitel wirken eher so, als wäre gerade erst der Prolog erzählt worden, wenn sie wieder enden. Das ist schade. Am kurzweiligen Lesespaß ändert das aber nur wenig.

Fazit

Furcht: Horrorgeschichten aus dem modernen Japan Band 4 ist genauso kurzweilig wie die Vorgänger. Die verschiedenen Erzählungen rund um gruselige und erschreckende Ereignisse, die entweder mit der heutigen Gesellschaft oder moderner Technologie in Verbindung stehen, wissen stets eine ausreichend motivierende Atmosphäre aufzubauen. Zwar ist nicht jede der Kurzgeschichten spannend und manche enden etwas zu plötzlich und offen, dennoch hat mich der Horror-Manga wieder ausreichend unterhalten. Genre-Fans können ruhig einen Blick wagen.

Kurzfazit: Stimmungsvoller Horror-Kurzgeschichten-Manga, der trotz Schwächen kurzweiligen Genre-Lesespaß bietet.

Vielen Dank an Panini für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Furcht: Horrorgeschichten aus dem modernen Japan – Band 4!

Details
Titel: Furcht: Horrorgeschichten aus dem modernen Japan – Band 4
Originaltitel: Osore: Reiwa Kaidan
Genre: Horror
Verlag: Panini Manga
Mangaka: Juoku Kawakami
Seiten: 200
Preis: 8,99 €
ISBN: 978-3-7416-4415-3
Verlagsseite: Furcht: Horrorgeschichten aus dem modernen Japan – Band 4 bei Panini Manga
Erscheinungsdatum: 18. November 2025

© 2025 Juoku Kawakami / Cygames / Shogakukan Inc.
© 2025 Panini-Verlags GmbH

Lesetipp: Rezension: Furcht: Horrorgeschichten aus dem modernen Japan – Band 3 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Furcht: Horrorgeschichten aus dem modernen Japan – Band 2 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Furcht: Horrorgeschichten aus dem modernen Japan – Band 1 (Manga)